+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ASRock K7S8XE geht nicht mehr an!! Hilfe!!!

  1. #1
    Bestiata
    Gast Avatar von Bestiata

    Unglücklich ASRock K7S8XE geht nicht mehr an!! Hilfe!!!

    Habe lange im Internet gesucht und fand keine Lösung für mein Problem.
    Also, habe mir gestern einen ASRock k7s8xe gekauft, AMD Athlon XP 2500+ Barton 512KB, 2xDDRam (512MB und 256MB) und eine Netzteil Super-Silent 550W.
    Habe alles eingebaut und gestartet. Alles läuft. WinXp draufgespielt und alles was man so braucht. Ausgemacht und schlafen gegangen.
    Heute um 6 weckt mich mein Bruder auf und meint das ich verar***scht worde weil wenn man das PC startet sieht man das es nur 1100 MHz hat. Da fiel mir ein das ich den Jumper nicht umgesteckt habe. Er meinte ich ja schon egal, da er so freundlich war und im BIOS 166 takt an der FSB vorgenommen hat.
    ich glaube das mein CPU so um die 200 schaffen könnte (vielleicht auch nicht) und habe PC ausgeschaltet. Jumper auf 200... Startet nicht... 166...133...100... NIX!!!
    Piept nichts, regt sich auch nicht.
    Habe mich an den CLRCMOS2 probiert und alles versucht. geht nicht.
    Kann mir vieleicht einer helfen? Was soll ich tun?

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von sicknick

    Registriert seit
    10.7.03 - 11:34
    Beiträge
    263
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Andere CPU testen und sonst einschicken!

  3. #3
    poobear
    Gast Avatar von poobear
    hört sich toll an und mit den Smilies hast du es ja voll drauf,

    ich würde da auch mal einen vorher getesteten Prozessor reinstecken, jedoch kann es sein, das der AMD, wenn er wirklich def. ist, das Motherboard mit genommen hat. Und wenn Du da jetzt einen anderen AMD einbaust ......

    Ich habe durch soeine Kettenraktion schon mal 4 Prozessoren und auch 3 Boards verschrottet. Der eigentliche PC hatte auch nichts gesagt, dann kam eine neue CPU die vom Board gekillt wurde, diese CPU auf ein neues Board lief auch nicht usw.
    Ob diese Komponenten wircklich defekt sind weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen.

    CU

  4. #4
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hmmm... du hast den Jumper auf 200 gestellt und das bei einem ASRock-Board. Na ich glaube das du dich von deinem CPU und deinem Mainboard verabschieden kannst. Ob das Board diese Belastung ausgehalten hat ist recht fraglich!!!!
    Im Prinzip must du den Jumper auf 166 stellen und das ganze dann im Bios bestätigen. Wenn er aber jetzt keinen Ton mehr von sich gitb (auch nicht bei einen FSB von 100 MHz) dann liegt der verdacht der Übertacktung nah. Und wahrscheinlich bekommst du nicht mal nen neuen CPU, den bei den AMDs ist feststellbar ob se übertacktet wurden:-(
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





  5. #5
    saschbe
    Gast Avatar von saschbe
    Ich glaube nichts dast du das Board oder CPU schrott ist.
    Hab schon 4 Boards eingebauht mit 2500+ drei lauffen mit 200 Mhz das ist dann ein 3200+ Temp konstant auf 50°C.

    Aber was musst du machen zwei Lüfter in Tower rein tun, eine vorne und ein zweite hinter.

    Weil er sonst zu warm wird und abstürtzt. Auf der CPU und auf den Boards ist ein Überhitzungsschutz.

    Ich würde mal ein CMOS-clear machen, und dann ein BIOS update auf 1.05. Und wenn du noch immer probleme hast, dann wechsel die Speicher.

    Ok das bei AMD ist feststellbar das er übertakt war. Aber nur wenn mann der Multiplikator andert oder Vcore. Aber nichts der FrontsideBus.

  6. #6
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 05:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das was mir dabei so schlimm vorkommt ist, dass der Rechner nicht piept. Ich hatte mal ein Board verheizt, weil ich es nicht gründlich genug eingebaut hatte und es mit der Unterseite an einer Stelle auf dem Gehäuse auflag. Danach hat das Board auch nichts mehr gesagt.

    Selbst ohne CPU, Karten und speicher müsste das Board Signaltöne von sich geben!

    Paul

  7. #7
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich sehe das genau so wie Paul. Das Problem ist nicht der CPu. der 2500+ schafft in der Regel ein FSB von 200 ganz locker, nur das Board schafft es höchst wahrscheinlich nicht.
    Des weiteren stellen sich die Fragen:
    1. Was für Arbeitsspeicher sind auf dem Board verbaut (400/433)?
    2. Wird bei dem Board bei einer Anhebung des FSB das ganze System übertaktet?
    3. Was für einen CPU-Kühler wurde verwendet?
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •