-
badboy32
Gast
Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo.
Habe ein Problem mit meiner Ex.Sie versucht mir meine Tochter vorzuenthalten,obwohl wir gemeinsammes Sorgerecht haben.Sie ist jetzt umgezogen,aber erst nach mehrmaligen nachfragen habe ich erfahren,wohin,obwohl sie mir das eigentlich hätte schon viel früher erzählen hätte müssen.
Weiterhin kommt meine Tochter dieses Jahr in die Schule und meine Ex setzt mich weder über den Termin noch über die Schule in Kenntnis mit der Begründung,ich müßte mich selber darum kümmern,diese Dinge zu erfahren.
Von mir verlangt sie und das Jugendamt als Beistand,das ich über jeden Schritt Rechenschaft ablege,aber sie kümmert sich einen feuchten drum,dasselbe mir gegenüber gleichzutun.Jetzt kommt das Jugendamt Herford an und verlangt Unterhalt von mir UND das Jugendamt Detmold verlangt Unterhaltsvorschuß von mir und als Vater soll ich beides zahlen,da sich beide Jugendämter für zuständig erklären,obwohl ich nur eines zahlen muß.Die Lösung dafür wäre ja,wenn ich den Unterhalt an meine Ex selbst überweise und die Jugendämter gleich außen vor bleiben,aber meine Ex will das nicht und mit Ämtern will sie nix mehr zu tun haben.Ist diese Frau eigentlich bescheuert?
Desweiteren wird meine Tochter so stark beeinflußt,das sie nichts aus ihrem Leben erzählt und dicht macht,wenn ich und meine Frau nachfragen.Das ist doch nicht normal für ein Kind,wenn es sich nicht getraut,etwas über die Zeit mit ihrer Mutter und Ihrem Lebensgefährten zu erzählen.Das Kind ist schon so stark beeinflußt,das sie den neuen Mann meiner Ex als Stiefvater bezeichnet und Papa nennen muß.Außerdem achtet meine Tochter nicht mal auf Höflichkeit meiner Frau gegenüber,was im Klartext heißt,sie grüßt und verabschiedet sich nicht von meiner Frau,obwohl meine Tochter sonst die Nähe meiner Frau sucht,um mit ihr zu spielen.
Desweiteren muß ich zusehen,wie ich meine Tochter abholen und wieder wegschaffen muß,obwohl ich und meine Frau aufgrund der Unterhaltszahlungen schon ergänzendes ALG-II beziehen,weil mein Lohn nicht ausreicht,um uns zu ernähren.Das sind pro Wochenende insgesammt 200 km,die wir fahren müssen.Gibt es dafür irgendwelche Zuschüsse vom Jugendamt,um das Umgangsrecht wahrzunehmen?
Es ist ja wohl klar,das diese Situation in meiner Ehe ständig zu Diskusionen führt und meine Frau langsam nicht mehr mit mir und meiner Tochter was unternehmen will.
Wie kann ich meine Ex nun dazu bringen,für das Kindeswohl zu handeln und nicht gegen das Kind?
Danke für eure Hilfe.
-
BigJohn
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo,
ich würde mich ans Jugendamt in detmold wenden und um Auskunft bitten::
Ex wohnt in xxx.. bitte um Auskunft, wieso sich das Jugendamt in Herford gleichzeitig mit dem Jugendamt in Detmold zuständig fühlt.
Ansonsten: Du weißt ja.. Lipper sind besondern "sparsam" und kassieren lieber doppelt als überhaupt nix.
Detmold ist Regierungsbezirk, Herford nur ehem. Kreisstadt.. ergo ist Detmold eine höhere Stelle als Herford.. und sollte somit weisungsberchtigt bzw. mit mehr Macht ausgestattet sein.
Im Zweifelsfall würde ich deshalb an detmold zahlen und die zahlungen dem Amt in Herford mitteilen.. sie sollen sich gefälligst mit Detmold in Verbindung setzen.
Das zu den Finanzen...
Nun zum Umgangsrecht:
Die, die deine Kohle haben wollen (Amt) muss dir auch helfen, dass deine Ex die "Auflagen" befolgt.
Spätestens mit der Einschulung müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die sie alleine nicht treffen darf.
Und genau dieses wirst du auch als grund anführen.
Es geht um das Wohl des Kindes.
Wenn sie dir das Umgangsrecht erschwert oder veweigert, besteht die Möglichkeit, dass du das alleinige Sorgerecht bekommen kannst....
.. solche "Anschuldigungen" müssen übringens vom Jugenamt überprüft werden.
..auch die negative Beeinflussung gegenüber dem Kindesvater ist ncht zulässig.
Nimm deine jetzige Frau mit zu den treffen. Zeugen sind sinnvoll.
Finanzen Teil 2:
Du wirst keine Zuschüsse für die Besuche bekommen. "Das ist Ihr problem" wirst du wohl zu hören bekommen.
Vereinbare mit deiner Ex, dass du die Kleine alle 2 Wochen für 2 volle Tage besuchen oder holen darfst.
Spart Geld und es ist für dich und deine Tochter sinnvoller als die paar Stunden einmal die Woche.
Oder: vereinbare mit ihr, dass du sie in den Schulferien "haben kannst".
In dieser zeit wird dein Kidn erkennen wie du wirklich bist und es entsteht eine stärkere bindung alsd bei den kurzen Besuchen.
Zu der Erziehung:
Meine Frau hat selbst 2 kinder mit in die Partnerschaft gebracht.
Als es um heirat ging, fragte mich die Kleine, ob sie mich "Papa" nenen dürfe. Klar hatte ich nix dagegen.. abe sie nent mich heute einfach beim Vornamen.. ist ok.
Als Stiefvater stellt sie mich nur Fremden gegenüber vor.. das ist das Einfachste, um die verschiedenen Familiennamen zu erklären.. war aber ihre eigene Idee.
Der Ex meiner Frau holte einige Jahre die beiden in den ferien immr zu sich (500km Entfernung). Wenn sie dann zurückkamen fing der Kleinkrieg an.. er hat sie regelmäßig gegen uns aufgebracht und beeinflusst.
Heute ruft er nichtmals mehr zu Geburtstagen an oder vereinbart Urlaubsabholungen. Von seiner Seite ist der Kontakt abgebrochen worden.
"Schöner Vater" sag ich da nur.
Alles Andere, was du bei der erziehung bemängelst, liegt wirklich an der erziehung.. und da kann man halt nichts gegen machen.
Mein Tipp:
Gib dein kind nicht auf.... wenn es heute finanziell schwer ist, sie zu besuchen.. halt durch.. die Zeiten bessern sich auch wieder für dich.. und dann kannst du sie öfters besuchen.
Denk dran:
Sie wird in einiger Zeit lesen und schreiben können.
Dann kann sie dir auch Briefe schreiben. Sie muss es nur von dir erfahren.. wenn die Mutter den Kontakt unterbinden will.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Kontakt halten kannst ohne zu besuchen. Auchwenn die Mutter es verhindern will.
Ich drück dir die Daumen.
Gruß
BJ
-
badboy32
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Ich habe meine Tochter jedes zweite Wochenende,aber selbst das war ein Kampf,den ich seit April 2004 geführt habe.Nur ist wie gesagt das Problem,das meine Ex offensichtlich bei der Einschulung verheimlicht hat,das ich sorgeberechtigt bin und mit unterschreiben muß,obwohl sie davon gewußt hat,das ich ein Mitspracherecht habe.
Irgendwie habe ich das Gefühl,das meine Tochter dazu gezwungen wird,zu dem neuen Lebensgefährten Papa zu sagen,um mich aus der Erziehung meiner Tochter rauszuhalten,obwohl meine Tochter selbst bei Gesprächen beim Sozialdienst in den höchsten Tönen von mir als Vater schwärmt und sie gerne bei mir ist.
Auf dem Gericht bekomme ich keinen Beratungsschein,um alles über einen Anwalt klären zu lassen,obwohl ich über ausreichend Gründe verfüge,mein Umgangsrecht einzuklagen.
Wie kann ich weiter gegen meine Ex vorgehen,ohne die Grenze der Legalität zu überschreiten?
-
one
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Ich sag mal meine Meinung, diese solltest du dir besser nicht zu Herzen nehmen.
Vergiss es.
Ich spreche aus Erfahrung und war 5 Jahre alleinerziehend, bevor mir die Mutter meines Sohnes mein Kind unter dem Arsch weggeklagt hat. Und ich hatte das Jugendamt auf meiner Seite.
Ich wünsche dir alles Gute, deine Chancen stehen allerdings sicher nicht gut. Es ist einfach so, auch wenn es niemand wahr haben will - bei sowas gewinnt die Frau vor Gericht fast immer. Egal, was Gesetze sagen.
Meinen Sohn habe ich mittlerweile 1 Jahr nicht mehr gesehen. Aber was solls - ich hab ihn ja nur 5 Jahre lang aufgezogen...
Mehr kann ich zum Thema nicht schreiben, sonst muss ich raus und einen Gegner suchen.
-
badboy32
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo.
Habe heute beim Jugendamt angerufen und gute Neuigkeiten.Den Antrag auf Unterhaltsvorschuß MUSS meine Ex zurückziehen,da von Herford die Akte ja sowieso nach Detmold geht,woraus hervorgeht,das ich den vollen Unterhalt zahle.Desweiteren gibt es was Neues in Sachen Fahrkosten.Um das Umgangsrecht wahrnehmen zu könnnen,kann man bei ergänzendem ALG II Bezug oder ALG II beim Sozialamt Zuschüsse beantragen.
Weil meine Ex mir das Umgangsrecht erschwert,muß ich mich an das Jugendamt Detmold wenden.Ich verstehe zwar nicht so ganz,warum man sich an das zuständige Jugendamt des Wohnortes des Kindes wenden muß und sich nicht an das Jugendamt des Wohnortes das Vaters wenden kann,aber naja.
Nun erst mal genug der Neuigkeiten.muß wieder früh raus und vieleicht konnte ich ja auch was Neues mit einbringen,was die Fahrkosten angeht.
Grüße badboy32
-
BigJohn
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hey,
freut mich, dass du doch Kohle bekommst und dass die Probleme mit den Ämtern beigelegt werden.
Zu deiner Frage:
Das Jugendamt am Wohniort des Kindes ist zuständig weil...
.. es eben JUGENDamt ist und nicht Elternamt.
Das Jugendamt soll ja auch die Wohnverhältnisse überprüfen und notfalls einschreiten können. Deshalb muss das am Wohnort des Kindes zuständig sein.
Gruß
BJ
-
Kummerkasten
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo badboy!
Deine Ex will einfach ein neues Leben, möglichst wie im Film. Danke, Hollywood! Wie man z.B. als Vater trotzdem beim Kindergeburtstag oder der Einschulung dabei sein kann, weiß ich auch nicht. Unerwünscht sollte man jedenfalls nicht dort auftauchen. Das führt zu Streit und Ärger und belastet das Kind.
Ich möchte an dieser Stelle nur eines sagen: Bleib immer am Ball und werde niemals müde, dein Besuchsrecht zu nutzen, egal wie schwer es Dir gemacht wird und egal wie sich alles verändert. Ich wünsche Dir viel Kraft!!! Es wird hart. Und es wird sich immer was verändern, aber auf deine Regelmäßigkeit wird sich dein Kind immer verlassen können. Das ist das was du deinem Kind bieten kannst.
Gruß
-
badboy32
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo.
Leider ist das Leben nicht so wie es im Film gern dargestellt wird. Zur Einschulung meiner Tochter gehe ich,denn meine Tochter liebt mich über alles und sie weiß mit ihren 6 Jahren schon, das ich sie liebe. Schließlich ist sie auch meine Tochter und nicht nur die Tochter meiner Ex. Selbst wenn es Streit geben sollte, werde ich nicht klein beigeben und notfalls den Weg zum Gericht nicht scheuen. Schließlich werde ich zu allem meine Frau mitnehmen und damit habe ich eine Zeugin, die alles mitbekommt und meine Frau wird garantiert nicht zu meinen Gunsten aussagen und damit lügen.
Ich bin selbst ein Trennungskind und weiß, wie es ist, ohne Vater aufzuwachsen, weil sich der Vater einen feuchten Dreck um mich gekümmert hat. Das will und werde ich meiner Tochter nicht antun, denn nicht alle Probleme kann die Mutter lösen.
Selbst das Jugendamt hat mich gelobt, weil ich mit meiner Tochter trotz aller Schwierigkeiten so ein gutes Verhältnis zu meiner Tochter aufgebaut hat. Sie sagt auch zu meiner Ex, wenn über mich schlecht geredet wird, das interessiert mich nicht.
So. Und nun erst mal genug für heute.
Bis zum nächsten mal.
-
Seelenklemptner
Gast
AW: Mutter verletzt Ihre Pflichten
Hallo badboy,
erstmal stell ich mich vor. Meine Wenigkeit ist angehender Sozialpädagoge und habe schon viel privat wie auch beruflich mit dem JA zu tum gehabt und gebe dir mein erworbenes Wissen gerne weiter. Also erstmal zu den Vorderungen der JAs: Du musst natürlich nicht beide Sachen bezahlen, denn es ist nur das Jugendamt zutsändig welches für den aktuellen Wohnort deiner Ex bzw. deiner Kleinen zuständig ist. Diese Situation musst du schriftlich an das zuständige Amt mitteilen. Beide können dich nich belangen dass wäre rechtswidrig.
So nun zum Punkt Gericht: Überlege dir es gut bevor du diesen weg einschlägst!
Bei dieser Variante kannst Du nicht nur viel gewinnen sondern auch verlieren!
Außerdem solltest du bedenken, wenn deine Tochter sich sowieso schon so masiv von deiner Ex beeinflussen lässt könnte sie deiner Tocher dieses Ereignis als Gräueltat gegen sie verkaufen: "Schau wie böse der Papa ist er will, dass wir uns nie wieder sehn!". Deine Frau zählt leider nicht als Zeugin, weil sie nicht mit Tochter verwandt ist und sie zu der Famile wie sie früher bestanden hat nicht dazu gehört.
Kinder suchen sich oft eine Vertrauensperson die neutral ist und eher außen vor steht als mitten drinnen. Deshalb ist es ganz normal, wenn deine Tochter deiner Frau gegenüber mehr Offenheit zeigt als Dir gegenüber. Als Mann hat man es bei den Mädchen nie leicht!
Du kannst ja auch nicht wissen was deine Ex deiner Tochter schon alles für flausen in den Kopf gesetzt hat und deshalb musst du immer mit dem Hintergedanken an sie herangehen dass sie vielleicht befangen odermit etwas belastet ist.
Ein weiterer Punkt ist dass Deine Tochter sowie so darunter leidet, dass Papa und Mama sich streiten und den waren Hintergrund noch nicht begreifen können und wenn sie merkt dass deine Ex gegen dich schon in eine Abwehrstellung gegangen ist zieht dein KInd natürlich mit. Kinder in diesem Alter haben noch keine eigene Meinung weil sie die der Vorbild- bzw. Vertrauensperson fast 1 zu 1 über nehmen.
Das Thema Zuschüsse: Also es läuft so dass der Partner mit dem hörerem Einkommen, wenn er das Kind hauptsächlich hat, die Fahrt bezuschussen muss. Da aber deine Ex weniger Geld hat und das einkommen ihres Freundes, Mannes etc. nicht zählt muss sie nichts zahlen.
Da du ALG-II könntest du diese kosten bezuschussen lassen zumindestens versuchen. Frag doch einfach ,mal deinen SAchbearbeiter(in).
Wenn du noch ein paar fragen zum Thema verhalten von Jugendlichen und Kindern hast frag einfach.
Mit freundlichen Grüßen S
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln