-
agentp
Gast
image wird nicht erkannt
hallo leute,
nach dem ich unter viel zeitlichen aufwand endlich die image datei auf dem rechner hatte und diese mit nero gebrannt habe, musste ich nach der erfolgreichen installation feststellen, dass das programm die gebrannte scheibe nicht als original-cd erkennt bzw. akzeptiert.
es funzt werder der autorun noch das anklicken des autorunicon im explorer. bei aufruf über das desktop-icon kommt die meldung:
bitte original cd einlegen.
was könnte ich falsch gemacht haben bzw. wie bringe ich das programm zum laufen.
wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet
agentp
-
raibus
Gast
RE: image wird nicht erkannt
Hallo, 
dein Problem und die Lösung, dürfte in diesem Forum schon ausreichend beschrieben sein:
Guckst du hier:
http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html
-
agentp
Gast
also danke für den link zum bereits vorhandenen thema.
ich diesen thread durchgelesen, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden. funktioniert dies mit anwenderprogrammen genauso wie mit pc-games?
ich habe mir nochmals meine gebrannte cd und die installationdateien angeschaut.ich konnte keine exe-datei finden. ist vielleicht die autorun-datei auszutauschen?
muss ich dann die cd neu brennen?
bitte gebt mir nochmals schützenhilfen, ich steh nämlich total auf dem schlauch.
bin dann sämtliche thread durchgegangen, wo nur irgendetwas mit image vorkommt. weitergekommen bin ich trotzdem nicht.
freue mich von euch nochmals zu hören
agentp
-
raibus
Gast
RE: image wird nicht erkannt
Hallo,
vermutlich wurde bei der Erstellung des Images der Kopierschutz nicht mit geschrieben.
Dein Programm sucht nun danach und weil es ihn nicht findet, verweigert es den Start.
Was hälst du denn von dem Einsatz eines virtuellen Laufwerkes, in das du das Image-file einlegen kannst.
Zum Beispiel die Daemon-Tools bieten solch eine Funktion.
Was aber noch viel wichtiger ist, das Programm ist in der Lage diverse Kopierschutzmechanismen zu simulieren !!! 
Damit könnte es klappen.
-
agentp
Gast
ich muss nochmals dumm nachfragen.
ich habe folgende dateien:
xxx.img
xxx.cue
xxx.ccd
xxx.sub
kann es sein dass ich das image mit nero 5.0 xx nicht brennen kann?
wenn nicht nero welches brennprogie dann?
Mit den daemon-tool: müssen die auf cd erstellten dateien in das virtuelle laufwerk gelegt werden oder die oben genannten dateien.
hab noch nie mit einem virtuellen laufwerk gearbeitet.
danke schon im voraus falls du/ihr mir nochmals antwortet.
agentp
-
raibus
Gast
Hallo,
ob das Brennen mit NERO 5.5 irgendwelche Einschränkungen oder Besonderheiten im Bezug auf Image-files hat weiß ich nicht.
Aber es ist dir doch gelungen eine CD aus deinen Dateien zu brennen und von dieser CD dann zu Installieren, oder !?
zu deinen Dateien:
*.cue - Cuesheet von CDRWin kann auch von CloneCD erzeugt werden und eigentlich gehört noch eine .bin Datein dazu
*.sub : BlindWrite oder CloneCD Subchanneldaten
*.img - CloneCD Image
*.ccd - CloneCD-Image (Control-Datei)
Hast du all diese Dateien für nur ein CD-Image ?
Wenn du ein virtuelles Laufwerk hast, solltest du die *.CCD Datei "einlegen". Diese zieht dann automatisch die *.IMG nach sich.
Im Explorer rechte Maustaste, "Image datei laden", oder so ähnlich.
Dieses Laufwerk sollte sich dann so verhalten, als wenn du die CD eingelegst hast, von der das Image seinerzeit erzeugt worden ist.
Und mit der Emulation des Kopierschutzes musst du mal testen ob geht.
-
agentp
Gast
also herzlichen dank für deine engelsgeduld
aber ich hätte schon noch eine frage.
es war keine bin-datei vorhanden, also müsste das image mit clone-cd erstellt worden sein.
kann ich evtl. mit clone cd das image wieder rückgängig machen, damit ich eine "original-cd erhalte.
das es sich bei dem image um eine anwendersoftware handelt, also kein spiel, funzt das dann mit dem virtuellenlaufwerk genauso, auch wenn keine installation des setup erfolgt( ich hoffe du verstehts was ich meine, aber ich kann mich da nicht besser verständlich machen.
dank dir auf alle fälle schon mal für deine auskünfte
agentp
-
raibus
Gast
Hallo, 
mal schauen wie wir da weiter kommen.
Ein Image wieder rückgängig machen und eine original CD zu erhalten, dürfte eigentlich dem ClonCD-Menüpunkt "Auf CD von Image-Datei schreiben" entsprechen.
Dadurch wird das Image aber nicht ausgepackt und du erhälst die einzelnen Ordner und files, sondern es wird eigentlich, genau wie in NERO, eine CD aus dem Image erstellt.
Es wäre vielleicht mal einen Versuch wert, die CD direkt aus CloneCd zu erstellen. Vermutlich aber mit dem gleichen Ergebnis wie bei NERO.
Selbst wenn du das Image auspackst, z.B. mit IsoBuster, also wirklich die einzelnen Files auf Festplatte schreibst, dann das Setup startest und versuchst die Anwendung zu starten, wirst du bestimmt wieder nach der Original-Cd gefragt.
Ich glaube, dir können nur zwei Dinge hierbei helfen:
Zum einen die Methode mit den DaemonTools und der Kopierschutz-Emulation, oder zum anderen ein "spezieller" Exe deines Programmes, der keine Abfrage nach der CD enthält.
Vielleicht kannst du mal nach deiner Software suchen und in den Ergebnissen schaust du halt mal nach Stichworten wie z.B. "Crack"
-
agentp
Gast
hallo und danke
ich werde deine tipps alle mal ausprobieren.
wird aber eine zeit dauern.
ich werde auf alle fälle nochmals posten egal wie das ergebnis ausgefallen ist.
bis demnächst
agentp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln