+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Rezepte aus Aller Welt Kommentare

  1. #1
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ... wer kann mir denn ein paar Backrezepte geben. Zuerst mal die einfachen bitte. Habe noch nie einen Kuchen gebacken. Mein Sohn wünscht sich aber mal einen selbst gebackenen Kuchen.
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi Karin,

    Du hast doch bestimmt mitbekommen das ich den Vorschlag machte eine Rezepteecke einzurichten. Kam eigentlich ganz gutan. Nun habe ich Dein Forum "Rezepte aus aller Welt" gefunden.
    Können wir nicht diese Forum nutzen? Wäre doch einfacher?
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  3. #3
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Original von oestron
    Hi Karin,

    Du hast doch bestimmt mitbekommen das ich den Vorschlag machte eine Rezepteecke einzurichten. Kam eigentlich ganz gutan. Nun habe ich Dein Forum "Rezepte aus aller Welt" gefunden.
    Können wir nicht diese Forum nutzen? Wäre doch einfacher?
    Aber gerne lieber Freund können wir das und für einfache Backrezepte werde ich gleich mal einen neuen Thread aufmachen

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...prima

    *echtfreu*
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  5. #5
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Wenn Du selber gute Rezepte hast mache ein neues Thema auf zum Beispiel unter dem Motto oestron tolle Rezepte oder welchen Titel Du halt möchtest

  6. #6
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...neee, lass uns das ruhig allgemein halten.

    Es gibt doch auch die Möglichkeit nach Rezepten zu fragen. So in etwa wie:
    Wer hat ein rezept für Weihnachtsplätschen?

    (könnte ich übrigens auch gebrauchen)
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  7. #7
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Herzplätzchen

    Zutaten für ca. 60 Herzen:

    100g gemahlene Mandeln

    200g Weizenmehl

    1 Prise Salz

    100g Puderzucker

    125g Margarine

    2 Eigelb

    1 Tropfen Bittermandelöl

    Für den Guss:

    250g Puderzucker

    3-4 EL Zitronensaft

    etwas rote Speisefarbe

    Zubereitung:

    Die Mandeln mit Mehl, Salz, Puderzucker, Margarine, Eigelb und Mandelöl zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen. Den Teig zwischen Klarsichtfolie etwa 3mm dick ausrollen, Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 180°C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten backen. Die Herzen zum abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Zum Verzieren Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. 2 EL abnehmen und mit roter Speisefarbe rosa einfärben. Die Herzen mit dem weißen Guss überziehen, den rosa Guss in eine Pergamenttüte füllen und streifig über die Herzen spritzen. Trocknen lassen und verpacken.


  8. #8
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Marzipan-Kekse

    Zutaten für ca. 45 Stück:

    200g Marzipanrohmasse

    50g Butter

    100g Puderzucker

    abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

    2 Eiweiß

    275g Mehl

    Für den Überzug:

    150g Zartbitter-Kuvertüre

    Zubereitung:

    Marzipan auf der groben Seite einer Reibe gleich in eine Rührschüssel raffeln. Butter, Puderzucker und abgeriebene Zitronenschale dazugeben und mit dem Handrührgerät gut verrühren. Die Eiweiß leicht schaumig schlagen und unter die Marzipanmasse rühren. Anschließend das Mehl darunter kneten. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten kaltstellen. Danach zwischen Klarsichtfolie etwa 5mm dick ausrollen, Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: Stufe 2-3) etwa 10-12 Minuten backen. Die Kekse abkühlen lassen und später mit aufgelöster Kuvertüre überziehen.


  9. #9
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...uuuppppssss

    mach langsam

    Sieht lecker aus.
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  10. #10
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Vanille-Kokosmakronen

    Pro Stück ca. 70 Kalorien

    Zutaten für ca. 25 Stück:

    3 Vanilleschoten

    2 Eiweiß (Gr. M)

    150g Zucker

    1 EL Zitronensaft

    200g Kokosraspel

    ca. 25 Backoblaten (5,5cm Durchmesser)

    Zubereitung:

    Vanilleschoten aufschneiden, Mark herausschaben. Zum Eiweiß geben und sehr steif schlagen. Zucker und Zitronensaft dabei nach und nach zufügen. Kokosraspel unterheben. Oblaten auf ein Backblech legen. Die Makronenmasse mit 2 Teelöffeln als kleine Häufchen draufsetzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150°C/ Gas: Stufe 1) 30-35 Minuten backen.


  11. #11
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Vanille-Kokosmakronen


    ...die sehen lecker aus.

    Wird ausprobiert.

    Danke!!
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  12. #12
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...eine Frage zu den Vanilleschoten.

    Sind das die normalen dunklen Stangen oder meinst Du frische? Wo bekomme ich die?

    Kann man auch was anderes nehmen? (Pulver oder so)
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  13. #13
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    es sind die Vanillestangen die man im Röhrchen kauft sie werden der länge nach aufgeschnitten und das Mark ausgekratzt die leeren Schooten werfe ich nicht weg sondern bewahre sie kühl und trocken auf und werfe sie in die Milch wenn ich davon Vanille Pudding koche

  14. #14
    Forengott/Göttin Avatar von oestron

    Registriert seit
    16.9.02 - 12:30
    Beiträge
    2.158
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...aha! Danke.

    Dann werde ich doch mal einkaufen gehen und die Makronen die Tage mal ausprobieren.
    Grüße aus Köln von

    Oestron

  15. #15
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    dann bitte ein paar von den köstlichkeiten zu mir

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •