Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 2 DSL Flatrates koppeln...

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 18:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ausrufezeichen 2 DSL Flatrates koppeln...

    Hi!

    Mal so ne allgemeine Frage: Ist es möglich zwei Router so zu koppeln, dass jeder eine DialIn-PPOE-Verbindung mit ner DSL-Flat aufbaut und man von einem PC mit doppelter Geschwindigkeit surfen kann? Wenn nicht, welche IP würde man bekommen, wenn man das ganze einfach aufbauen würde? Zwei Router über RJ45 aneinander stecken?!? Über welche Verbindung würden WinXP bzw. die Router die Daten schicken?

    Die Frage kam mal so ganz spontan auf! ;-)

    Danke schonmal für eure Antworten...


    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #2
    bEasT_83
    Gast Avatar von bEasT_83
    soweit ich weiß gibt es für solche sachen spezielle dsl router.
    wo man die kaufen kann oder was die kosten kann ich dir allerdings nicht sagen.

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 18:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Blinzeln

    Hi!

    Danke schonmal für die schnelle Antwort, aber ich dachte aber eher daran, dass man sich mit mehreren Haushalten im Haus zusammentuen kann, die Router einfach untereinander verbindet und dann jeweils die nicht ausgeschöpften Ressourcen besser nutzen kann... Geht sowas?!

    Danke.

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hmmmm.....warum willst du dafür den 2 Flats nehmen?
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Glaube nicht das das möglich ist, denn wenn die daten auf mehrre IP´s augesplittet werden müssten sie auch ordnungsgemäß zusammengfügt werden. Desweiteren glaube ich auch nicht das es möglich ist die daten zu splitten auf mehrere IP´s, stellt euch nur mal vor wie so ein server durchdreht wenn er einen ganzen Datensatz von mehreren IP´s empfangen würde, an wenn sollte er die Antwort schicken?

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 18:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Darum zum Beispiel die Frage: Wenn ich mit meinem PC ne Verbindung über mein Modem gleichzeitig über DSL und dann noch über GPRS aufbaue... Welche IP bekomme ich bei Anfragen ins Internet, welche Verbindung nutzt er? Die schnellste? Die letzte? Die stabilste? Oder einfach nur alle zusammen?
    Und was passiert, wenn ich einfach zwei Router so zusammenbaue?

    Danke für eure Antworten, ich will euch auch nicht zu irgendwelchen Hirn-Kurzschlüssen zwingen! ;-)

    Z

    @ Dipl. Wirt. Ing

    Was soll ich sonst nehmen?! Wenn ich doch zwei Flats in zwei benachbarten Haushalten hab? (Hab ich nicht, aber wenn... )
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #7
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Eine 1500er Flat und einen Router und die Kosten ganze einfach aufteilen.
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 18:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Blinzeln

    @Dipl.Wirt.Ing
    Sorry, scheinst das nicht ganz so zu verstehen: Es geht nicht darum bessere oder einfachere Lösungen zu finden, sondern einfach dieses Problem mit den angegebenen Optionen zu lösen. Dh. es stehen zur Verfügung: Zwei Einwahlverbindungen, zwei Router und das Ziel über ein Netzwerk die Ressourcen beider Verbindungen zu koppeln. Dass ich mir auch ne Satellitenstandleitung zulegen kann ist klar! Aber wenn es für zwei Leitungen ne Möglichkeit gibt, dann gibt es auch für drei und vier und fünf usw. Leitungen ne Möglichkeit. Es geht hier nur um das Prinzip, ok?!

    Danke trotzdem für deine Antworten! ;-)

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ok!
    Dann viel Spaß und poste bitte ob es eine Lösung gibt und wenn ja wie gut die funktioniert!
    Dank dir schonmal im voraus
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •