+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Jap

  1. #1
    eScenCe
    Gast Avatar von eScenCe

    Jap

    Gibst hier im Forum irgendwo ne Anleitung wie man schritt für Schritt auf JAP Connectet ??

    Da ich mich mit WAP absolut net auskenne :|

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Gruss
    basti

  2. #2
    eScenCe
    Gast Avatar von eScenCe

    RE: Jap

    Ok hab ich scho

    Jetzt hab ich aber ne andere Frage

    Wo bekomm ich Handy Logos von Metal Bands oder überhaupt Bilder her


    oder

    wie erstelle ich mir eigene Bilder die ich dann über JAP hochlade ???

    Gruss
    basti

  3. #3
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf

    RE: Jap

    Hi eScenCe,

    am Besten du erstellst dir ein eigenes Logo, wie auch von dir erwähnt.

    Besorg dir das gewünschte Metal-Logo und kopiere es in ein Bild im Format 120x160 (oder kleiner). Das ganze wird am besten als gif gespeichert (da stimmt dann automatisch die Farbanzahl). Hoch damit auf JAP und runerladen mit dem Handy wie gehabt.

    mfg
    Znephf

  4. #4
    Shusher
    Gast Avatar von Shusher
    @eScenCe:

    kannst du mir die Einstellungen wür das WAP sagen,weil ich hab da auch keine Ahnung und du hast doch bestimmt ein Sharp GX-10!

    danke,greetz,
    shusher

  5. #5
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Shusher
    @eScenCe:

    kannst du mir die Einstellungen wür das WAP sagen,weil ich hab da auch keine Ahnung und du hast doch bestimmt ein Sharp GX-10!

    danke,greetz,
    shusher
    Jetzt wäre es für jeden, der Dir helfen will, einfach interressant zu wisssen, welchen Provider Du hast. Wenn Du bei D2 bist, ist die Einstellung schon OK.

    Gruß
    StefanM

  6. #6
    Shusher
    Gast Avatar von Shusher
    Ach so,sorry,ich hab T-D1

    greetz

  7. #7
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Shusher
    Ach so,sorry,ich hab T-D1

    greetz
    Probiere mal diese Einstellung:

    Profilname: T-Mobile WAP GPRS
    IP-Adresse: 193.254.160.2
    Homepage: http://wap.t-d1.de
    Port Nummer: 9201
    Verbindungsabfrage: N/A
    Verbindungstyp: GPRS
    GPRS-Einstellungen:
    --APN: wap.t-d1.de
    --Benutzername: t-d1
    --Passwort: wap
    --Linger Time: 120

    Benutzername und Passwort klein eintragen!


    Profilname: T-Mobile WAP CSD
    IP-Adresse: 193.254.160.8
    Homepage: http://wap.t-d1.de
    Port Nummer: 9201
    Verbindungsabfrage: N/A
    Verbindungstyp: CSD
    CSD-Einstellungen:
    --Rufnummer: +491712524120
    --Leitungstyp: ISDN
    --Benutzername: t-d1
    --Passwort: wap
    --Linger Time: 120

    Benutzername und Passwort klein eintragen!

    Den Beitrag habe ich kopiert, da der Link gekillt wird (Original ist von smurf^)

    Gruß
    StefanM

  8. #8
    Shusher
    Gast Avatar von Shusher
    hey,danke,das such ich schon die ganze zeit. Nur noch eine Frage: Ist es egal ob ich über GPRS oder CSD rein geh?

    greetz

  9. #9
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf
    per GPRS

  10. #10
    Shusher
    Gast Avatar von Shusher
    und warum?

  11. #11
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf
    weils nach meiner erinnerung mit csd nicht ging.

  12. #12
    Shusher
    Gast Avatar von Shusher
    ok,habs geschafft,es ging aber nur per CSD!
    Jetzt noch eine letzte Frage: Wenn ich einen Klingelton runterladen will und es kommt im Handy die Meldung "404 Netzwerk nicht verfügbar",dann liegt das wohl am Dateinamen oder? Dürfen da keine üs und äs sein wie in ner normalen Site auch?

    greetz

  13. #13
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf
    komisch, bei mir geht nur per gprs

    die url darf keine umlaute oder leerzeichen beinhalten, sonst kommt der von dir erwähnte Fehler.

    Idee: Statt Leerzeichen %20: weiß jemand ob das geht?
    Also statt Ein Test.jpg: ein%20test.jpg.
    (Das war doch %20 im PC-Webbrowser, oder verdreh ich da wieder was?)

    mfg
    znephf

  14. #14
    BlackyP
    Gast Avatar von BlackyP
    Wenn Daten auf JAP geladen werden, laßt doch die Leerzeichen einfach aus dem Dateinamen weg.
    Im alten DOS konnten Hochkommas genutzt werden -> "Ein Test.dat" -> damit konnten Dateinamen auch Leerzeichen enthalten, ob es indem Fall geht wäre zu testen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •