+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Was ist Religion ?

  1. #1
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz

    Was ist Religion ?

    Was ist Religion

    Religion ist in der Regel ein Kulturfaktor ersten Ranges. Sie bestimmt Wertvorstellungen einer Gesellschaft und prägt durch ihre Rituale und Feste den Alltag der Menschen. Religion realisiert Sinnentwürfe und Daseinshaltungen und stimuliert Utopien. Religion fragt nach Heil und Unheil des Menschen und der Gemeinschaft, in der er lebt. Sie thematisiert das Absolute und das, was als letzte Wahrheit zu gelten hat. Religion kristallisiert sich um Mythen, heilige Bücher und Stätten und bringt den Rhythmus heiliger Zeiten hervor. Sie besteht aus Gebet, Meditation, Kult, Festen, aus Verkündigung und Bekenntnis.

  2. #2
    OG 1
    Gast Avatar von OG 1

    RE: Diskussionsforum zum Thema Religion

    Inquisition (1184-19. Jh.)

    Die von kirchlichen Institutionen und staatlichen Behörden betriebene Verfolgung der Häretiker, die andere religiöse Meinungen als die offizielle christliche Kirche vertreten, wird im 13. Jh. verschärft. 1184 errichten Papst Lucius III. und Kaiser Friedrich Barbarossa die bischöfliche Inquisition, die von Papst Gregor IX. 1231 zur päpstlichen Einrichtung erhoben wird. 1252 gestattet Papst Innozenz IV. die Anwendung der Folter im Inquisitionsprozess. Die Bestrafung des Ketzertums reicht von harmlosen Kirchenstrafen bis hin zur Verbrennung auf dem Scheiterhaufen. Die Inquisition fordert vor allem in Spanien, Italien und Frankreich unzählige Todesopfer und besteht in einigen Ländern bis in das 19. Jh. fort. In Deutschland tritt die Inquisition bis zu den Hexenverfolgungen im 15. Jh. in den Hintergrund. Erst auf dem 2. Vatikanischen Konzil (1965) verzichtet die katholische Kirche stillschweigend auf die Inquisition.

  3. #3
    BOSSota
    Gast Avatar von BOSSota

    RE: Diskussionsforum zum Thema Religion

    Hallo Leute,
    eigentlich ganz gute Idee - soein Diskussionsforum, aber meine Meinung, dass die Menschen leider 2 wichtigen Sachen verwecheln:
    Gott und religion (extra klein geschrieben). Wir sollen an den Gott glauben - nicht an die religion oder kirche (die Kirche sollte von Anfang an dem Zweck dienen, um dem Gott und später auch Seinem Sohn Jesus Christus zu beten). Einige Kirchen haben es leider anders interpretiert - Geld und Macht - deswegen sind die Religionenn entstannden.

  4. #4
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen

    RE: Diskussionsforum zum Thema Religion

    Die Entstehungsgeschichte von Religion(en) hat weniger was mit materiellen Dingen zu schaffen, als mit Ideellen, zumindest im absuluten Grundsatz... was draus gemacht wurde ist wieder was Anderes...

    Es ist auch sicher nicht das Problem von Religion, was draus gemacht wurde, sondern was man hat draus machen lassen... also die passiven "Zuschauer" lassen es zu oder auch nicht... (ist der Ansatz auch von Demokratie -> Mehrheitsprinzip)

    Politik und Religion sind auch erst im Mittelaler wirklich getrennt worden (ausser in England -> King, bzw Queen ist auch gleich Kirchliches Oberhaupt, wie schon zu Urzeiten...)

    soviel dazu...

    Auch verschiedenste Missverständmnisse und nachweisliche Übersetzungfehler in dem Buch der Bücher (lat. Biebel, das Buch)
    haben zu den Wundern geführt...
    Wobei die Entstehungsgeschichte der Bibel auch Menschengemacht ist das auch wohl immer wieder vergessen wird...
    und wer schon mal "stille Post" ode sowas gespielt hat kann sich vorstellen, was an der ursprünglichen Aussage bzw Erzählung an richtigem "Wahrheitsgehalt" so drann ist...
    (auch nicht alle Urtexte sind in der Bibel enthalten, sondern nur die, die dem apostolischem Glaubensbekenntnis, den also damaligen "Typen" dieses Bekenntnisses gepasst haben...)

    Nun, wenn man mal für den Begriff "Gott" (kein Bildnis machen ect...)
    den heutigen Begriff "Gesellschaft" einsetzt wird zumindest für mich ein Schuh draus...

    Das Damalige Vokabular und Verständnis einer Gesellschaft ließ nämlich diesen Begriff bzw Verständnis dessen nicht zu... (wer hätte schon, vereinfach gesagt, an seine eigene Gesellschaft geglaubt)
    nach dem Motto: "was Du mir an tust... " ect...
    Was aber immer wieder interessant ist zu sehen, wie sich wirklich jede Gesellschaft (ursprüngliche Bevölkerungsgruppe) die Religion zurechtgestrickt hat... und wer sich für deren Entstehungsgeschichte mal interessiert kann auch herausfinden, warum das so entstanden ist...

    gottlose Gegend: --> eben Menschenleer (von denen unbeeinflusst)... ect...

    mit diesem Verständnis von dem Begriff: "Gott" wird jeder "modern" lebende und denkendes Individuum keinerlei Probleme haben...
    oder doch?

    Gott sieht alles: klar einer wird es immer merken, irgendwie...
    das lässt sich beliebig sozial und kulturell sehr gut weiterdenken...


    Nur der Gedanke an etwas "höheres heiliges", das mich beobachtet greift natürlich immer besser, als etwas so reelles wie unsere Gesellschaft... die aber sehr wohl einen sehr hohen Stellenwert hat, als er praktiziert wird...
    (nur in der Kirche sind alle darauf bedacht, besonders, wenn es ums Geschenke abzocken geht... ach die Feiertage...)
    wer will das nur wirklich ändern... und wozu?
    Nur um "Recht" zu haben, dass die jeweilige Religion verschiedenster Gesellschaftsgruppen doch "nur" von Menschen gemacht ist...

  5. #5
    MMN
    Gast Avatar von MMN

    Pfeil

    Ich habe mal folgenden Spruch gelesen: (nein, nicht in der Bibel! ;-) )

    Religion ist das Suchen des Menschen nach Gott, Jesus Christus ist das Suchen Gottes nach den Menschen.

  6. #6
    Telestudent
    Gast Avatar von Telestudent

    RE: Was ist Religion ?

    Religion befriedigt den Drang des Menschen, einen Sinn in seiner Existenz zu finden. Außerdem bietet sie eine Erklärung für den Tod und was danach kommt, bzw. ob etwas danach kommt.

  7. #7
    BlackRose
    Gast Avatar von BlackRose
    die menschen haben stets an eine feste wahrheit geglaubt, mag sie nun gott, moral, vernunft oder wissenschaft heißen. in dieser ungeheuren illusion befangen, haben sie nicht gesehen dass es gar keine "wahrheit"gibt dass immer sie selbst die schöpfer ihrer götter und ihrer überzeugungen gewesen sind.
    mit dieser wahrheit haben die menschen sich klein gemacht. vom ausnahmen abgesehen haben sie nie wirklich gelebt. mit hilfe von "gut" und "böse" haben sie sich schuldig gemacht. sie haben ihren körper, ihre triebe, ihren willen verleugnet. sie sind gute arbeitstiere und brave lämmer geworden. hauptschuld trägt hieran das christentum, die religion der selbstverleugnung und der "herdenmoral".

    so etwa hat nietzsche gedacht. es ist zwar radikal aber ich finde es ist eine durchaus berechtigte und interessante sichtweise.

    ich weiß das die kirche in der geschichte der menschheit viel positives gebracht hat aber dennoch ist sie nicht mehr als eine illusion an die sich viele menschen klammern. bitte nicht falsch verstehen "jeder soll nach seiner facon seelig werden" aber für mich ist religion nur ein leitbild in das der mensch sich zwängt um zu funktionieren.

  8. #8
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    @BlackRose,
    klasse Beitrag.
    Sehen wir Dich jetzt häufiger?

    Das würde ich schon gut recht finden, wenn ich weiter solche Beiträge lesen könnte,

    Danke.

    Gruß
    StefanM

  9. #9
    Cohiba
    Gast Avatar von Cohiba
    In der Tat ein äusserst konstruktiver Beitrag, und das von einem Unregistrierten. Ich kann mich StefanM nur anschliessen und Blackrose empfehlen sich anzumelden und sich öfters mal blicken zu lassen.
    Auf spannende Diskussionen.

    Bis dann, Cohiba

  10. #10
    Ölberg
    Gast Avatar von Ölberg

    Blinzeln RE: Was ist Religion ?

    Religion = Lehre über Gott

    - Herzglaube = Glaube im eigentlichen (Ur)Sinne: Treusein und Vertrauen dem Gott aus Liebe zu Ihm
    (im Unterschied zu blossen Glauben an Existenz Gottes oder blossen Verstandesglauben)

    www.oelberg.tk

  11. #11
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Auch ich würde begrüssen wenn BlackRose häufiger bei uns schreibt.

  12. #12
    EddyonCMB
    Gast Avatar von EddyonCMB

    Ich dachte...

    ...Religion soll einem Menschen Moral und ethische grundsätze näher bringen. Ich denke wohl ein wenig zuviel.

    Ich selbst bekenne mich zu keiner Religion, noch bin ich ein Atheist.
    Früher, als ich klein war, hat man mir beigebracht, was gut ist und was nicht. Stellt euch mal vor, man hätte mir nichts gesagt, wäre ich jetzt genau der gleiche Mensch!?

    Man könnte stunden und Tage damit verbringen, sich über Gott und Religion zu Unterhalten, aber welches Ergebnis würde dabei rauskommen!?
    Gibt es einen Gott? Ist Religion nur deshalb da, damit wir uns schlecht fühlen, wenn wir etwas verbotenes, seitens des glaubens tun? Ist alles eine Lüge, ein Traum aus dem wir nicht aufwachen können?

    Ich weis, vieles ergibt keinen Sinn in den Büchern dieser Welt, aber wenn es einen Sinn geben würde, würden wir nach diesen Büchern Leben? Und wenn, welches wäre das richtige?

    Zum Glück hat uns Gott einen freien Willen gegeben, damit wir selbst entscheiden, was, wie, warum und wann wir es tun wollen.

    Jeder darf selbst entscheiden, wie er sein Leben leben will. Das einzige, was uns daran hindert, etwas böses zu tun, ist die Moral und das Gewissen in uns. Und wenn das uns nicht abhalten würde, wären wir wohl nie so weit gekommen, um uns über das sein zu unterhalten.

    Es gibt da einen Satz, welcher sagt:

    "Weder unter einem stein, noch unter Holz und noch in einem prunkvollem Haus wirst du mich finden. Wenn du mich suchst, dann findest du mich in deinem Herzen."

    -----------------

    Ich denke manchmal, dass wir (Mensch) die Religion erfunden haben, um für einen respektvollen Umgang miteinander und füreinander zu sorgen. Falsch finde ich das nicht, oder ihr etwa!?

    Leider ist das letzte Buch, welches geschrieben wurde über Gott ca. 1500 Jahre her, deshalb fällt es uns schwer sich an die Sachen die dort drin stehen zu halten.

    Dennoch finde ich eine Erziehung in Ethik und Moral für Unverzichtbar. Sei es nun mit Hilfe von der Bibel, des Korans oder anderen Glaubensbüchern oder durch eine eigens erstellte List mit Wertvorstellungen.

    Auf das Beste hoffen und ...

    MfG
    Eddy

  13. #13
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: Ich dachte...

    Hi,
    meine Antwort wird folgen.
    Das ist schon ein Hammer Beitrag, da brauche ich Zeit.
    Die Antwort wird gut.

    Tu mir den Gefallen und schreibe hier häufiger.

    Ein Zitat von Dir:
    Ich selbst bekenne mich zu keiner Religion, noch bin ich ein Atheist.

    Ich bin selbiger geworden (Atheist), aus eigener Überzeugung, ich wurde nicht gefragt, ok, ich konnte vielleicht auch nicht verstehen und Antworten (ob ich Christ werde).
    Dieses gibt aber keinem das Recht, mich in eine Ecke zu drengen.

    Gruß
    StefanM

  14. #14
    EddyonCMB
    Gast Avatar von EddyonCMB

    RE: Ich dachte...

    Hi,

    sorry, wollte keinen persönlich angreifen, noch jemanden in ecke stecken. Wenn ich jemanden beleidigt haben sollte tut es mir leid.

    MfG
    Eddy

  15. #15
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: Ich dachte...

    Original von EddyonCMB
    Hi,

    sorry, wollte keinen persönlich angreifen, noch jemanden in ecke stecken. Wenn ich jemanden beleidigt haben sollte tut es mir leid.

    MfG
    Eddy
    Hi,
    ne ne, falsche Richtung, ich fand Deinen Beitrag klasse.

    Schreibe mehr davon, das war einfach gut.

    Gruß
    StefanM

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •