-
Shusher
Gast
Problem mit .mmf-Dateien!
Hi,
also ich hab mir jetzt einen Klingelton bei JAP hochgeladen. Er ist im .mmf-Format und ~40000 Bytes groß. Wenn ich jetzt mit meinem Handy auf die Seite geh kann ich ihn zwar aufrufen aber nicht speichern. Es kommt dann die Meldung "Die datei kann nicht gespeichert werden". Woran kann das liegen. Ich habe noch vollen Speicherplatz,nur damit ihrs wisst.
greetz
-
Shusher
Gast
OK,also wenn ich den Klingelton direkt runterladen will kommt die Meldung "Fehler: Die erwünschte Datei ist für die Speicherkapazität zu groß". Kann ich den Klingelton irgendwie kleiner machen,ohne ihn zu kürzen?
-
Shusher
Gast
So,jetzt hab ich mal nur eine datei runterladen wollen,die war 10 kb groß (klingelton) und dann kommt die meldung: "Fehler: Der Eintrag konnte nicht erfolgreich gespeichert werden".
BITTE HELFT MIR!!!!!
-
Znephf
Gast
Den Fehler habe ich, insbesondere bei mmf und jpg Dateien schon sehr oft bemerkt. obwohl beide jeweils anscheinend die gewünschten Spezifikationen erfüllten.
Ich denke das liegt daran, dass eine mmf-Datei mehr als 16 Akkorde hat. Was aber funktioniert: die mmf in eine mid mit der gewünschten Anzahl der Akkorde konvertieren.
Was man bei jpg machen weiß ich nicht, ich verwende stattdessen gifs oder png (die aber auch nicht immer funktionierten)
mfg
Znephf
-
Shusher
Gast
Ok,danke für die Hilfe. Jetzt noch ne Frage: Mit welchem Prog konvertiert man die .mmf-Dateien am besten zu Midi? Schon mit dem PSM-Player.oder?
-
Znephf
Gast
Ja, genau, mit dem PSM-Player. Ich habe ihn jetzt nicht vor mir, aber du musst den ersten Menüpunkt auswählen und "Midi" auswählen. Wenn du siehst, dass es unten in der Leiste mehr als 16 Instrumente gibt, dann musst du vor der Speicherung als mid erst ein paar deaktivieren (am besten probieren, bei welchen sich der sound nicht allzusehr verändert.)
Was ich noch bemerkt habe ist, dass sich der mid-Sound auf dem PC oft anders (besser) anhört als aufm Handy. Ich hatte mir vor ein paar Tagen mal den Sound NYC aufs GX10 geladen: Der Klang viel schlechter als auf dem PC und auf dem SonyEricsson T300 (wo er standardmäßig schon drauf ist): Einige Instrumente waren anscheinend zu laut.
mfg
Znephf
-
Shusher
Gast
also bei mir kommt,wenn ich die mmf-Datei in MIDI konvertieren will immer die Meldung "WAV format is not convertable". Was mach ich jetzt schon wieder falsch. Und bei den Instrumenten kann man nix deaktivieren.
-
Shusher
Gast
ok,ich glaub ich hab den Fehler gefunden. das Sharp GX10 hat eine Beschränkung integriert,wonach man Dateien über 30 kb nicht speichern oder abspielen kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich den mmf-Klingelton irgendwie kleiner machen ohne ihn zu kürzen?
-
Znephf
Gast
Naja, die einzige Möglichkeit, die Dateigröße zu verringern, ist dass man Instrumente weglässt. Wie schon gesagt, ich würde halt Instrumente entfernen, die sowieso nur sehr wenig zum Sound beitragen, dh sehr leise sind oder nur ein-zweimal vorkommen.
mfg
znephf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln