+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: brennt problemlos, spielt aber nicht ab

  1. #1
    hanuta12345
    Gast Avatar von hanuta12345

    Unglücklich brennt problemlos, spielt aber nicht ab

    Hallo, habe folgended problem:

    habe cue und bin runtergeladen (film) und mit nero 6.0 gebrannt. einige filme lassen sich problemlos anschauen, ander werden nicht von winDVD erkannt und abspielen ist nicht möglich.

    auch bei den filmen die nicht abgespielt werden können, gab es keinerlei probleme beim brennen. wenn ich mir die cd im explorer anschauen sieht sie genau gleich aus wie eine die fuktioniert.

    bin völlig ratlos. danke für eure hilfe!!!

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nu´n ja S/VCD´s sind sehr empfindlich auf brennfehler da die Fehlerkorrektur auf niedrigstes Minimum heruntergeschaltet ist, dadurch kann man einen Fehlbrannt haben ohne das Nero einen Fehler aufzeigt.

    Desweiteren ist es möglich das der Film ansich Defekt oder ein Fake ist. Um einen Fuilm zu testen der in einem CD-Image steckt gibt es mehrere Möglichkeiten, den nur anhand der dateigröße kann man in den wenigsten Fällen sagen ob ein File defekt ist oder nicht.

    1. Hol dir mal den Video Lan-Client, dieser layer ist in der Lage einen Film abzuspielen der in einem Image steckt.

    oder:

    2. Erstelle mithilfe des Daemon Tool´s eine virtuelles CD-Laufwerk dessen Inhalt das CD-Image ist, so wie es nach einem brand aussehen sollte und versuche dir dieses mit einem Soft-DVD-Player anzuschauen.

  3. #3
    hanuta12345
    Gast Avatar von hanuta12345
    erstmal danke für die schnelle antwort!

    1. ich habe den film mit isobuster entpackt, er läuft problemlos, kann also nicht an der datei liegen

    2. ich habe dieses problem mit mehreren filmen. ich habe inzwischen schon so ca. 10 CDs zerschossen, glaub also nicht dass es jedesmal ein brennfehler war.

    ich verstehe einfach nicht warum die cd korrekt erstellt wird und sich dann trotzdem nicht abspielen lässt???

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Hast du den Film immer über die Bin/Cue-dateien gebrannt? Wenn ja, dann versuche doch einfach mal mithilfe der mit ISOBUSTER entpackten Datei eine S/VCD (je nach was vorliegt) zu erstellen, eventuel liegt in der cue-datei ein Fehler vor.

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zum testen würde ich auf CD-RWs brennen. Dann verbrennst Du nicht immer Rohlinge.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  6. #6
    raibus
    Gast Avatar von raibus
    Hallo,
    wenn du die Filme sowieso nur am PC anschauen möchtest ("WinDVD") und mit ISOBUSTER die Fildateien als *.mpg oder wie auch immer extrahierst und diese Dateien sich dann abspielen lassen,
    warum brennst du diese dann nicht einfach als popelige Daten-CD ?

    Wenn du hingegen die (S)VCDs auch auf einem standalone DVD-Player anschauen möchtest, dann kann ich dir nur zu einer anderen Sorte von Rohlingen raten.

    Bei mir haben sich bis vor kurzem auch die verbrutzelten CDs gestapelt.
    Auf einem Billig-Player liefen die problemlos, nur nicht da wo sie sollten!
    Nun verwende ich andere Rohlinge und schon klappt's auch mit dem teuern Player im Wohnzimmer !

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •