+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: AVI encodieren mit TMPGenc klappt nicht??!!

  1. #1
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AVI encodieren mit TMPGenc klappt nicht??!!

    Hi Leute, habs schon oft gemacht, also weiß ich auch Bescheid über die Einstellungen bei TMPGenc.

    Das ist es nicht, aber ich hab mir von einem Film ne Sicherheitskopie zulegen wollen (von ESELKULT gesaugt), will mich zu der Film + Tonspur auf meiner lokalen Platte browsen mit TMPGenc um das AVI.file zu encodieren zu MPEG, bekomme aber leider Fehlermeldung "cannot open or not supportet".

    Was´n jetzt los? Hab alle Möglichen Codecs, einschließlich NIMO Codecs, etc. geladen und hab dieses Problem noch nie gehabt. Könnt Ihr mir bitte helfen?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Diese Codec-Packs sind immer nur eine Auswahl der meist gebräuchlichsten Codecs drauf. Es gibt aber mehr. Eventuiell sind auch nicht alle Codecs installiert worden.

    Mit dem Tool Gspot kannst du herausfinden welcher Codec man braucht und ob dieser installiert ist.

  3. #3
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    hab mal Gspot runtergeladen. Danke für den Tipp!

    Hab mir daraufhin die ACE Mega Codec Packs installiert und die Scheiß NIMO Codec Packs deinstalliert. Und siehe da, ich kann wieder mit TMPenc zu den Files browsen und das AVI wird erkannt. So, jetzt wandel ich mal um und dann schaun wir mal. Lag wohl tatsächlich an den falschen oder fehlenden Codecs. Thanks!
    (Ohne dieses Board wär ich ja so aufgeschmissen, es ist wirklich das Beste , dass ich kenne. Nochmal ein dickes Lob an Euch an dieser Stelle!). Greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Der Ace megaPak ist genial, bin gestern drüber gestossen, hat zwar 50 MB, aber es ist alles drin.

  5. #5
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    aber vergess nicht das du nicht alle codecse installierst.

    selbst wenn du ein pack wieder deinstalliert kann es immer noch zu problemen kommen .

    War bei mir mal so ,hatte nismo, tsunami und sld codec pack . hab auch einige wieder deinstalliert aber nachher ging garnichts mehr musste alles wieder neu aufspielen.

    @Dave1978:

    kannst du die site hier verlinken , die mit diesem Ace megaPak

    ach ja nochwas soll ich wenn ich denn bei mir draufhaue, alle anderen deinstallieren ???

    und noch ne frage was ist dieses Directshow 400?? gspot sagt immer wenn man auf render klickt directshow claims to be able to play the file!!

    hab gspot auch schon ne weile, hab auch gute erfahrungen damit aber dieses eine ding bleibt ein rätsel für mich

    cu Seb

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Zum Thema Ace mega Codec pack hab ich mal nen thread aufgemaht dort kann man sich insbesondere über die Pro-Version informieren.

    Directshow ist ein Bestandteil von DirectX aber in verbindung mit 400 kenne ich nur G400, was allerdings nur bei Matrox karten funzen soll.

    Hab mal die Windows-Hilfe befragt und als definition für directshow liefert sie mir folgendes:

    Die Microsoft DirectShow-API gibt Multimediadateien in lokalen Dateien oder auf Internetservern wieder und erfasst Multimediadatenströme von Geräten wie Videoaufzeichnungskarten. DirectShow gibt Video- und Audioinhalte wieder, die in verschiedenen Formaten komprimiert sind, einschließlich MPEG-, AVI- (Audio-Video Interleaved) und WAV-Formate.

    Hoffe das hilft dir weiter.

  7. #7
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    @dave....

    soll ich meine ganzen anderen codec packs vorher deinstallieren oder was?

    ich möchte da jetzt ein bißchen vorsichtig sein hab ja schon gepostet wie es beim letzten mal ausgegangen ist

    cu Seb

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Tja, bei der Pro Version war so ein Universal-Codec-uninstaller dabei, es wird zwar gesagt das es nicht ganz ungefährlich ist diesen zu benutzen um vorherige Codecs zu entfernen. ich konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.

    ich bin da immer etwas risikofreudig und probiers halt immer gerne mal auf die harte Tour.

    Um ganz sicher zu gehen sollte man aber wohl besser die vorherigen deinstallieren und bis auf die MPEG-1, MPEG-2 und Microsoft WMA Codecs in der Systemsteuerung im Gerätemanger per Hand entfernen.

  9. #9
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    na da schein ich ja ´nen Volltreffer gelandet zu haben mit dem ACE Codec Pack. Bins noch am testen, bisher aber keinerlei Probleme.

    Ich bin auch eher Daves Fraktion der Hardcore Installer. Sollte mal was total in die Hose gehn, mach ich die HDD mit Low Level absolut platt und anschließend zieh ich mir in ´ner halben Stunde mit Ghost mein blitzsauberes XP-Image auf die Platte. Ist meiner Meinung nach die sicherste Methode ohne schlechtes Gewissen rum zu experimentieren.

    Greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  10. #10
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    so, hab jetzt auch, auch wenn ich beim letzten mal schlechte erfahrungen gemacht habe, alles radikal runter und ACE draufgehauen .

    Bis jetzt auch keine Probs!!!

    Hoffe das bleibt so man weiß ja nie. Probier gleich ein paar filme in verschiedenen formaten laufen zu lassen ma gucken was passiert !!

    cu Seb

  11. #11
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi Dave,

    also, jetzt hab ich ein neues Problem. Seise....

    Die AVI Files habe ich problemlos umwandeln können zu MPG. Auch schon geschnitten mit TMPenc. Alles wunderbar.

    ABER JETZT IST KEIN TON vorhanden. Hab schon mal einen Teil probegebrannt (Tonspur war mit dabei beim download, kann man ja mit TMPenc gleich sehen), weder auf der Kiste noch auf dem DVD Player selber ist Ton vorhanden, wenn ich´s mir anschauen will. Ansonsten läuft der Streifen einwandfrei. Hast Du auch da einen Rat für mich? Wär magageil. Vielen Dank im Voraus...Greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  12. #12
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    @tommy:

    ich hatte das selbe prob am anfang . Mein Pdvd hat weder ton noch bild geliefert nachdem ich das ACE pack installiert hatte. Hab den film dann mal versucht mir dem media player abzuspielen und hat gefunzt.

    Wollte mich dann schon mal auf dem board schlau machen hab aber noch was anderes vorher ausprobiert: hab meinen PDVD deinstalliert und direkt danach wieder installiert jetzt läufts. sehr wahrscheinlich hat das Pack die benötigten codecse für den pdvd gelöscht deshalb weder ton noch bild . versuchs auch mal


    cu Seb

  13. #13
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    danke seb, aber leider...............

    mit dem mediaplayer läuft ebenso wenig ton und (gestern schon ausprobiert) und 2. will ichs mir ja nicht auf der kiste, sondern auf der glotze mit meinem toshiba dvd-player anschaun. auf der gebrannten cd läufts nicht mit ton, bild ist einwandfrei....mhhh....ich denke eher, es fehlt mir trotz des acd packs noch irgendein codec.
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  14. #14
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Tmpgenc hat ein Problem, es kann nichts mit Tonspuren im MP3 Format anfangen wenn sie eine Variable Bitrate haben. Da helfen auch keine Codecs, das ist ein fehler des Tools .

    ob es daran liegt kannst du mit Gspot am Avi-File prüfen. In der Anzeige der Audio-daten findest du entweder CBR (für konstante Bitrate) oder VBR für variable Bitrate.

    Sollte das avi-File VBR sein muss man folgendes tun: Mit VirtualDub oder einem seiner Clone (im Megapack isses ja dabei) die Tonspur extrahieren diese umwandeln in eine CBR MP3 oder ins Wav-format. Und diese dann als Tonspur beim Encoden mit Tmpgenc verwenden.

  15. #15
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    oki,

    danke für die antwort! hört sich sehr interessant an. mit gspot muss man auch erst mal umgehn können.danke für den tipp. gib mir´n bisschen zeit, ich sag dir bescheid, ob´s geklappt hat, bin grad total im arbeits- und mcse stress. aber die tage werd ich mal zeit finden. bis dahin, greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •