+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: AVI encodieren mit TMPGenc klappt nicht??!!

  1. #16
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi, mal was anderes, beschäftige mich gerade ein wenig mit g-spot, hab aber natürlich wenig bis gar keienn durchblick. gibts denn eine (KURZE!!!) anleitung für das teil? nur so das nötigste? wär geil! thx & greets, tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  2. #17
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    ich kann dir ne ganz kurze erklärung geben:

    GSpot ist ein kleines Programm, mit dem man nachschauen kann welchen Codec, Format u.s.w. ein Video benutzt.
    Und man kann damit auch bedingt nachschauen, ob die Video-Datei beschädigt ist.
    Es zeigt auch an, welche Codecs auf deinem System installiert sind. Somit echt praktisch wenn mit einem Viedeo irgendwas nicht funktioniert!!!

    so das wars auch schon !! und, kurz genug??

    cu Seb

  3. #18
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi seb. thanks.

    aber soweit war ich auch schon. es geht schon mehr um das handling. ich will ja nicht nur darüber eine kleinigkeit wissen, sondern es auch handhaben können. ne kurzanleitung eben, durch die man sich das nötigste verinnerlichen kann ...greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  4. #19
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi tommy63

    über gspot gibt es nicht mehr zu erzählen !!

    wenn du das hier weißt ist das auch schon in ordnung. also nochmal Gspot ist:

    Ein sehr nützliches kostenloses Tool um festzustellen mit welchem Audio/Video-Codec ein AVI-File kodiert wurde - zeigt auch an, ob der entsprechende Codec überhaupt auf dem System installiert ist und die Filestruktur intakt ist. Ausserdem werden Framerate, Bitrate, Seitenverhältnis, AVI Struktur und weitere Informationen angezeigt. RIFF-Metainformationen (wie z.B. Titel) werden ebenfalls dargestellt und sind auch editierbar. Unterstützt werden VFW, ACM, DirectShow und DMO Codecs

    wie gesagt: Dir werden mit gspot nur ein paar informationen gegeben, groß was händeln braucht du nicht!!!

    wenn du trotzdem nicht zufrieden bist, dann frag jemanden der sich damit auskennt (Gelbe seiten oder so) lol (ironie)

    cu Seb

  5. #20
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Genau. Die dir unbekannten Infos einfach komplett hier posten und es wird sich immer jemand finden der das dann in eine verständliche Sprache übersetzt.


    @seb: Besser so? manchmal passiert´s, das ich schneller Tippe als ich Denken kann. Typischer fall für Dave´s Buffer Underun

  6. #21
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 22:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    jou jou! oooooooooooooo.k. thx. tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  7. #22
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    @dave1978:

    irgendwie versteh ich nicht was du geschrieben hast?????

    kannste das nochmal irgendwie anders schreiben so das ich das verstehe???

    das hat sich irgendwie nicht gut angehört!!!

    cu Seb

  8. #23
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Naja Gspot liefert einen haufen Informationen und die müssen ja korrekt ausgewertet werden um sie mit einem Problem in Verbindung zu bringen, das letztendlich ja gelöst werden soll. dabei bin ich gerne behilflich.

    hab den text nochmal editiert, "klingt" er jetzt besser?

  9. #24
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    @dave1978:

    viiiiiiiieeeellll besser !!!

    aber mal zurück zu gspot:

    Was war denn an meiner erklärung(en) falsch?? also ich habs sie mir jetzt noch mal durchgelesen und kann nichts falsches darin erkennen .

    Ich mein ich hätte natürlich auch ne ganze reihe screenshots mit erklärungen abgeben können aber das wäre mir dann zu lang gewesen .
    Ich denke mit diesesn Infos sollte man mit gspot einigermaßen umgehen können

    cu Seb

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •