+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Grafikkarte beim Hochfahren verzerrtes Bild

  1. #1
    Zensai
    Gast Avatar von Zensai

    Grafikkarte beim Hochfahren verzerrtes Bild

    Hi,
    meine Grafikkarte zeigt nach dem Start für einige Minuten ein total verzerrtes Bild. ( Sparkle GF 4 TI 4600) Nach einer Weile starte ich den Rechner neu und das Bild ist OK. Hab das Gefühl dass die Karte eine gewisse Betriebstemperatur benötigt !!!
    Treiber und sonstige Settings sind up to Date. Benötigt das Brett vieleicht eine Höhere Spannung ? Ist im BIOS einstellbar und ist jetzt bei 1.5 V. Traue mich jedoch nicht es zu verstellen. Kann mir jemand ein Tip geben was zu tun ist ?

  2. #2
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi du

    also wenn du weißt das es im bios einstellbar ist dann mach es doch einfach, wenn es das nicht ist kannste die alte einstellung ja wieder einstellen. ist ja kein prob!!!!!(aber siehe unten)

    ich hatte auch mal so ein ähnliches prop: ich hab eine medusa gf 4 ti 4200 hat sich aber alles in wohlgefallen aufgelöst.

    Du hast doch bestimmt ein Handbuch dazu oder nicht? schau mal unter troubleshooting:

    und beantworte diese Fragen:

    Stellen sie sicher, dass die Grafikkarte richtig im AGP-steckplatz sitzt.

    Stellen sie sicher, das die Software richtig installiert wurde

    Stellen Sie sicher, dass die Netzkabel Ihres Monitors und Pcs richtig verbunden sind und die zwei Geräte eingeschaltet sind .

    Stellen sie sicher, dass ihr system keine anderen videokarten enthält (halt ich persönlich für eine der wichtigsten).

    Stellen sie sicher, dass die onboard-Grafikfunktionen deaktiviert sind (noch eine wichtige).

    Stellen sie sicher, dass ihr AGP-steckplatz AGP..... unterstützt.

    Stellen sie sicher, dass die entsprechenden treiber für ihre VGA-Karte und monitor bereits installiert wurden.

    Stellen sie sicher, dass die von ihnen eingestellte Auflösung unterstützt wird (und schon wieder ne wichtige).

    Wenn du das alles ausprobiert hast dann solltest du erst die sache mit dem bios versuchen

    cu Seb

  3. #3
    evil666
    Gast Avatar von evil666
    moin hatte das gleiche problem bei meiner msi ti4200.
    habe mir dann bei nvida den neuesten treiber gesaugt und das problem war gelöst. ist ein versuch wert vielleicht fungiert's.

  4. #4
    sebastjen
    Gast Avatar von sebastjen
    hi

    aber es wurde ja erwähnt, das treiber und settings aufem neusten stand sind deshalb gehe ich mal davon aus das es daran nicht liegt.

    cu Seb

  5. #5
    Urgestein Avatar von Dipl.Wirt.Ing

    Registriert seit
    17.3.03 - 13:02
    Beiträge
    622
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    allgemein kann man sagen, dass für die 4200er und für die 4600er Karten der 43.45 Treiber der beste ist. Also nicht unbedingt den neusten nehmen!!!!
    AMD2500+@3200+
    Leadtek K7NCR18D Pro2
    2*256 Corsair 3500
    Albatron 4200ti@4600ti (310/680)





  6. #6
    Gugelhupf
    Gast Avatar von Gugelhupf

    Rotes Gesicht ati radeon 9700pro

    habe das gleiche problem manchmal macht meine karte streifen auf dem monitor und manchmal nicht,hilft nur runterfahren stromkabel ziehen und 30 sekundn warten,dann geht es wieder.

    habe schon mal hier gefragt nach dem problem,aber keine antwort bekommen.habe auch alle treiber ausprobiert ob orginal von ati oder die omega,sie gehen beide nicht bei mir.

    wird wohl ein reset problem sein vom speicher,sonst fällt mir nix mehr dazu ein.

    thanks

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 10:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: ati radeon 9700pro

    Evtl mal nachfragen ob es für die Karte ein BIOS update gibt oder ganz Banal ob die Karte FEST !!!!!! im AG-Port drin steckt !!!!!!
    Das ist zu 80 % nämlich meisdtens der Fehler !!
    Greetz Abadon ;-)

  8. #8
    Gugelhupf
    Gast Avatar von Gugelhupf
    ich habe nachgelesen,auf nen anderen board das mann das häckchen bei den einstellungen für die monitor auflösung rausmachen muß,weil die hersteller der treiber haben sich ,angeblich mit micro geinigt das des windows da keine luft ran läßt,hängt alles mit dem automatischen erkennen des monitors zusammen.

    habe jetzt dort das häckschen rausgemacht und des write combing abgestellt und monitor ohne vertikale syncronisation,im bios die data resetfunktion *an*damit der speicher gelöscht wird koreckt und im bios
    bei DMPS funktion blank screen eingestellt und siehe da es geht,:-)

    neuste 3.9 treiber von ati beide regler ganz nach rechts für volle qualität

    bei mir läuft home world2 jetzt bei 1024x768 32 bit ohne ruckeln,asso
    bei den ati einstellungen auch die syncronisation abstellen im router 3D.

    funzt jetzt bei mir keine probleme *welch eine grafik bei homeworld 2:-)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •