+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: QuickEyeCon 1.0 und fehlermeldung

  1. #1
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon

    Ausrufezeichen QuickEyeCon 1.0 und fehlermeldung

    also ich seh da nicht ganz durch, jedesmal wenn ich mir so ein filmchen umwandeln will, bekomm ich die Fehlermeldung: Laufzeitfehler 70

    woran liegt das? Und ist es richtig das von den beiden Dateienimmer nur die eye ausgewählt wird? Wird die avidatei dann ohne Ton sein? Naja bei mir funzt es ja erst überhaupt nicht.
    Habs auch schon mal mit Eyecon so versucht(also ohne Quick) leider kann ich aber kein englisch und von dos versteh ich auch nicht viel und eine ordentliche beschreibung hab ich auch noch nicht gefunden.

    Also wer mir was dazu sagen kann, immer rann setzt abba keine links zu englischen seiten oder so, dat hilft mir nicht viel.

  2. #2
    Tom -OC-
    Gast Avatar von Tom -OC-
    Habe das selbe Problem

  3. #3
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    Also....

    1. ich denke ihr meint version 1.1 oder? wenn ja, dann die frage : ist das ms-dotnetfx installiert? das ist nämlich für die neue version von qec nötig.

    2. man wählt nur die eye datei aus...die zugehörige ear datei wird von eyecon mit in das avi integriert....also ist der ton mit drin!

    3. ok zum handbetrieb (grins): man kopiere die eyecon.exe in das verzeichnis c:\eyecon\
    dann auch die umzuwandelnden dateien (ja beide .eye und .ear)
    dann starte man eine eingabeauforderung und wechsele mittels "cd c:\eyecon" in das verzeichnis....
    dann gitb man nur noch "eyecon videoname.eye ausgabename.avi" ein und er sollte es umwandeln, vorrausgesetzt die filter sind alle richtig installiert


    mfg mensu

  4. #4
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon
    nein rede von version 1.0, also hatte es schon mal versucht mit eyecon 'pur' da gabs auch nur fehlermeldungen, obwohl ich die ocx-datei nach c/windows/system32 gepackt hatte er wollte immer noch ne falcon.dll also auch diese besorgt ergebniss
    es ging genauso nix wie vorher.

    quickeyecon 1.0
    auf c/eigene dateien/bluetooth/film/eyecon eyecon installiert (ocd liegt immmer noch im system) musste mir allerdings vorher als win98 user bei der install von eyecon noch eine datei namensinstmsia.exe besorgen, da über die setupexe immer nach dieser datei gefragt wurde, danch ging die instll. nun in den selben ordner den film reingepackt (eye und ear) 0 byt avi wird erstellt mit der fehlermeldung laufzeitfehler 70

    hmm und nu?

    version 1.1 hab ich noch nicht probiert hab mir aber das framedingels runtergeladen.

  5. #5
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    hallo

    na des framedingels ;-) brauchste nur für version 1.1 (da das prog mit vb.net geschrieben wurde und version 1.0 eben mit vb6)
    Das mit der ocx datei ist für die original oberfläche für eyecon, die mit in der zip vom hersteller von eyecon ist....für quickeyecon ist sie nicht nötig.
    Wie gesagt das mit dem installproblem kann man als win95/98/me user umgehen indem man die version benutzt, die ich als letztes online gestellt hab.

    mfg mensu

  6. #6
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon

    RE: QuickEyeCon 1.0 und fehlermeldung

    so nun version 1.1 installiert wie gehabt nach:
    c/eigene dateien/bluetooth/film/eyecon

    ich hoff ich stell mich nicht zu doof an aber versuch mal nen sreenshot einzufügen,der erklärt dann alles.

    hm wird wohl nur als anhang was, ich stell mich zu dusslig an egal, jedenfalls hats wieder nicht funkioniert.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot.jpg 
Hits:	26 
Größe:	62,5 KB 
ID:	489  

  7. #7
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon

    RE: QuickEyeCon 1.0 und fehlermeldung

    hm wenn mir das mal einer mit den bilderchen einfügen erklärt mach ich das glatt nochmal
    oder ich verschicks auch als mail

    ich dussel

  8. #8
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon

    RE: QuickEyeCon 1.0 und fehlermeldung

    [IMG]images/screenshot.jpg[/IMG]
    images/screenshot.jpg
    (IMG)images/screenshot.jpg(/IMG)
    so der letze versuch eigenständig das pic hochzuladen also als anhang ist es da bin im erweiterten modus und bilder in diesem beitrag ist aktiviert. sowas wie ne diskette hab ich auch im erweiterten modus oben nicht (was ändert sich da überhaupt?)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot.jpg 
Hits:	24 
Größe:	62,5 KB 
ID:	490  

  9. #9
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    aha...da muss ich nochmal in den programmablauf reinschauen....
    moment....

    mfg mensu

  10. #10
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    mmh....kopier doch deine filme mal nicht in das verzeichniss, wo sich auch quickeyecon befindet....dier sollten schon in nem anderen verzeichnis sein

    mfg mensu

  11. #11
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon
    Hallo mensu,
    ich glaub ich strapazier deine nerven langsam bis zum letzten
    Also film in einen anderen ordner als wie quickeyecon, dann programm gestartet, der film wird anschliessend automatisch in das verseichnis von quickeyecon eingefügt.
    Soll das so sein???
    Anschliessend geht ein kleines alertfenster auf
    'Die anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlosssen.'
    Das Problem sind irgendwelche Stapelfehler.
    Nachdem ich dieses Fenster schliesse geht ein neues fensterchen auf von Microsoft Net framework
    Was glaub ich genau das selbe ist wie ich oben schon abgebildet hab.

    So und nun?

    ich bin mit meinem Latein schon lange am ende.

    mfg andrygon

    Ps: woran liegt es eigentlich das ich mal die bilder im threath angezeigt bekomm und mal nicht?

  12. #12
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    ok ich versuch mal den ablauf des programms zu erklären...

    dass die filme in den installationsordner von qec kopiert werden, hat nur den grund, dass sie sich nach meiner erfahrung während der umwandlung im selben verzeichnis wie die eyecon.exe befinden sollen. Eigentlich sollte diesen kopiervorgang der benutzer garnicht mitbekommen, da diese dateien nach dem umwandeln wieder gelöscht werden. ist also völlig normal. da aber zwischendurch der besagte fehler auftaucht, schafft es das programm nicht mehr seine kopien zu löschen, so dass diese dann natürlich noch im qec ordner sind....ob dies nun der abbruchgrund bei dir ist, weiss ich nicht....lösch doch einfach mal alle film und ear dateien aus dem install ornder von qec raus, und versuchs dann nochmal....dann wissen wir zumindest, obs am überschreibversuch liegt....

    mfg mensu

  13. #13
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon
    also das hatte ich schon getan, daran liegts nicht ich denk dass das fensterchen von framework letzendlich der schlüssel ist. Kann zwar kein englisch aber soviel hab ich doch verstanden.

    jit debugging
    to enable just time(jit) debugging, the config file this application or machine (machine config) must have the jitdebugging value set in the system.windows.forms section. the application must also be compiled with debugging enabled.
    For example:



    When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    will be sent to the JIT debugger registered on the machine
    rather than being handled by this dialog.

    so irgendwo da liegt der fehler glaub ich zu lesen aber wenn ich mir den quatsch übersetzen lass von linguatec versteh ich noch weniger wie vorher.

    Vielleicht hilfts dir ja weiter.

  14. #14
    Andrygon
    Gast Avatar von Andrygon
    Klasse, und nu? ja denn werd ich mich wohl damit abfinden müssen das es bei mir nicht funzt, aus welchen grund auch immer dieses olle proggi bei mir auch immer abstürzen will es funzte bei mir nicht eine version weder die original noch deine 1.0 und die 1.1 auch nicht
    rofl dabei will ich mir die kleinen filmchen auch auf dem pc anguggen können bzw diese versenden
    , hoffentlich ändern die bei einer neuen versin vom eticamcorder mal das format

  15. #15
    mensu
    Gast Avatar von mensu
    Ok...um das mal klar zu stellen...es gibt keine "originale" und keine "deine version"! es gitb nur die eyecon.exe, welche NICHT von mir ist.....und es gibt MEINE Oberfläche dazu, welche dazu dient, sich die tiparbeiten in der eingabeaufforderung zu sparen...
    Der haken ist jetzt: funktioniert schon die eyecon.exe OHNE meine oberfläche nicht( aufgrund von problemen mit filtern usw.) dann kann meine Oberfläche nicht funktionieren!
    Des ist nicht bös gemeint oder so, sondern soll nur erklären, warums bei manchen läuft (siehe hier: anderer Beitrag ) und bei manchen nicht. Bin aber sehr bemüht, den Fehler, wenn er denn in MEINER oberfläche liegt, zu beheben.

    mfg mensu

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •