Thema geschlossen
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 68

Thema: volle leitungs auslastung

  1. #1
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy

    volle leitungs auslastung

    hi leutz,
    ich hatte vor kurzem meine emule version 27c auf 30a aktualisiert. bei 27c hatte ich downloads bis zu 500kb/s. jetzt nicht mehr. weiss jemand, wie die einstellungen für so einen download sind???
    hier was zu meinem Sys:
    AMD Athlon Xp 2000+
    dsl (768kb/s)
    10/100 mbit lan karte

    bitte helft mir

    mfg

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    LOL downloads bis 500kb's mit DSL?

    Das geht ja wohl schlecht

    es gibt keine bestimmen einstellungen für den Download das ist glückssache!!

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    wieso geht das schlecht???? habe einen film in 1std. fertig.

    mfg

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    LOL traum weiter !!

    Mit Dsl hast du höchtens Downloadraten von 100kb!!

    Und dann willst du mir erzählen das du ein Film in 1 Std fertig hast ?

    Das geht nicht, ich weiss auch meiner Zeit also Fillor das ich wenn ich mit 90kb down geladen habe für ein Film also 700mn 1:30STd gebraucht habe also 3 Std für ein Film mit 2 CD!!

    Und dann willst du ein Film in 1 Std das geht nicht glaube mir!!

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    die aktuelle d/l rate steht doch direkt vor dem Balken des fortschrittes, nicht wahr??? da stand 498kb/s

    weiss nicht ob es ne stunde war. hatte den pc mal für ne stunde angelassen, und dann war er fertig. das war ein kompletter dvd film, nicht gekürzt und so (ca. 3,2gb gross).

    einmal stand da unten (bei downloadrate; neben den globus) 2205kb/s , aber dann ist emule abgestürzt. weiß nicht, wie das auf einmal so abging

    mfg

  6. #6
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    achja, was mir auch aufgefallen ist: 30a macht das inet langsamer bei mir. habe es rückgämgig gemacht, und jetzt düst das inet wieder voll ab.

    mfg

  7. #7
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Du behauptest 3,2 Gigabyte in 1 Stunde herruntergeladen zuhaben, ich bin da nicht so kleinlich sagen wir es waren 2 Stunden, Okay. desweiteren steht in deinen post das du DSL hat mit 768 kbits maximalem Download.

    Na dann rechnen wir mal ein bischen aus.

    3,2 Gigabyte sind 3200 MB. Geteilt durch 120 min macht das 26,6 megabyte pro Minute. Da aber Downloadraten meist in sekunde aufgelistet werden müssen wir dies nochmal durch 60 teilen, dies ergibt: 0,444 megbayte pro Sekunde.

    Diese 444 kbyte/sek müssen wir jetzt noch in das für Netzwerke und Internet gebräuchliche geschwindigkeits system kbits/sek umrechnen. ist auch ganz einfach in dem wir das ergebnis mit 8 multiplizieren. dabei Kommt herraus das dein Internetanschluss mindestens 3552 kbits/sek schnell sein muss um das zu schaffen. Hier wird offensichtlich das das nicht möglich ist, denn dein Anschluss müsste auf Zauberhafteweise, plötzlich um das mindestens 4 fache schneller geworden sein.

    Entweder sind deine Angaben oben falsch oder ....du hast versucht mal megamäßig zu übertreiben.


    Die Anzeige das man plötzlich eine Downloadrate hatten von was weiß ich zigtausend kbyte pro sekunde, hatten wir alle schon einmal. Die Anzeige wird nämlich errechnet und wenn der Rechner mal durch andere Anwendungen nebenbei voll ausgreizt wird oder das tool einfach abschmiert kommen solche Ergebnisse raus.


    Hast wohl wiede die 0.27er drauf, tja diesr fehlen leider ein Paar nützkliche Sicherheitsfeatures, die ien unbemerktes Eindringen in den rechner oder das üble Credit-Stealing unterbinden. Desweiteren unterstützt diese Version noch nicht das aktuelle Lugdunum protokoll, was unter Umständen zu veringertem Download führen kann.
    Man kann nicht sagen´eine Version ist schbneller als die andere das geht nicht. keine Situation ist gleich,das Netz ist immer in Bewegung.

  8. #8
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    nee, meine angaben waren nicht falsch. (irgendwo gab es mal ne website (private) wo jemand einem gezeigt, wie man sein emule hochdröhnen kann. der hatte nebenbei den geschwindigkeits zähler von der telekom aktiviert und lies dann beide laufen (Bilder sind auf der seite). dann stand da auf einmal (siehe da und staune) 600kb/s download. (bei emule und beim zähler). also gehts dass doch. habe genau den gleichen anschluss wie er.

    und @ dave: 3,2gb sind 3276,8 mb

  9. #9
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    3,2gb sind 3276,8 mb

    Realer Wert oder Festplattenbelegung. In letzterem variert das ergebnis sogar noch aufgrund der festplatten grösse und des verwendeten Dateisystems (Fat, Fat16, NTFS oder gar ISO 9600?). Man kann eine dateigrösse mehrfach richtig darstellen. was ich damit sagen will, solche angaben sind relativ zu sehen.
    Desweiteren beträgt der Unterschied zwischen deinem und meinem Ergebnis prozentual gerade mal rund 2,5 Prozent, das macht den Bock nun wirklich nicht Fett.

    Es ist nicht möglich nur Änderungen an seinem Rechner den Downstreanm zu vervierfachen. Die speed die du nutzen kannst wird zwar von deiner technischen Hardware beinflusst, kann jedoch nie über die vom provioder zugeteilte Kapazität gehen und das wären im falle von Standard DSL mit 768 kbits up und 128 kbits Downstream nunmal maximal 96 kbyte/ sek.

    Ach ja die Homepage wo das stehen soll, die will ich sehen, andern falls glaube ioch nicht mal an ihre existens.

  10. #10
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    http://www.emuleforum.net/archive/topic/6585-1.html
    ist zwar nicht die, die ich meine, aber guck mal nach piranha28.



    suche weiter nach der seite

  11. #11
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Du kannst mir Beweise zeigen so viel du willst es geht einfach nicht mit einer DSL Leitung 3,2 Gb in 2 Std!!

    Wenn du jetzt hansenet hättest die haben 4mbit dann ginge das vielleicht ich weiss jetzt nicht so genau.

    Ich sage dir es handelt sich da um anzeige fehler wie sie in den frühren Version vorkamen!!
    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  12. #12
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    es war also ein anzeige fehler, dass ich den film mir nach 2 std. angeschaut hab????

  13. #13
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Nein das nicht!!

    Aber dann erkläre mir wie es gehen soll mit einer DSL Leitung in 2 Std 3,4 GB runter zu laden?


    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  14. #14
    wolveboy
    Gast Avatar von wolveboy
    weiss ich auch nicht. zur gegebenen zeit frag ich mal meine leitung...
    ich weiss aber, dass der innerhalb von 2 std. fertig war, und bei der geschw. stand: 450kb/s. einen anderen film hatte der kurzfristig (20min) bei 230kb/s geladen. es stand auch bei den maximalster geschw.

    mfg

  15. #15
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    hab mir mal das forum angesehen und auch die postings von Pranha28.

    als erstes schreibt er:
    hab die 26 d am laufen, saugt mit 600 - 780 ich glaubs net wenn ich wüsste wie man nen screenshot macht würd ichs reinhängen...

    Ohne Angabe könnte man meinen der meint kilobytes/sek aber im nächsten wirds schon klarer.

    nu hab ichs hier isser der DL schwankt hab Ihn grad bei um die 500 kbit/s ma erwischt
    er redet von kilobits!!!!!! und 500 kilobits verkraftet jeder DSL anschluss (ausser DSL Light) da diese bis zu 768 kilobits schnell sind aber es bleibt dabei 768 kilobits sind rund 96 kilobytes

    Die Unterschiedliche Schreibweise ist kein Schreibfehler, sondern ist nur eine andere darstellungsweise.

    Mein auto läuft auch nur 160 km/h genauso gut könnte ich sagen mein Auto rennt 44 meter/sek. Der Unterschied ist null , es ist weder langsamer noch schneller wenn ich meter pro sekunde schreibe statt km/h.

    Desweiteren wenn es möglich wäre, wie in deinem von dir beschriebenen Falle mit einem standard-DSL anschluss eine geschwindigkeit von bis zu 3500 kbits zu haben, warum bietet jeder provider dann für rund 30 € mehr im Monat Flatrates mit bis zu 2500 kbits an?

    Ach ja, eine bitte hätte ich: poste doch mal den ed2k-link der datei welche du in 2 stunden gesaugt haben willst.

    Ach ja noch was zu den Forum-Postings, die stammen vom februar, damals war noch eine Dominaz der Megabit-Anschlüsse merkbar, inzwischen wird die hauptlast des uploads von DSL-Usern getragen das heißt die Durchschnittliche Uploadrate beträgt zwischen 12 und 16 kilobyte, früher war sie höher und deshalb konnte man bei richtiger bedienung und den richtigen Downloads auch bis zu 60 oder 70 kilobyte downloaden, heute gehört dies eher zur seltenheit. Ein Durchschnitt von 30 kilobyte ist heute als sehr gut zu bewerten (ich muss hinzufügen das meine Durchschnittangaben sich immer auf eine zeitraum von 24 stunden belaufen)

Thema geschlossen
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •