+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Weiss jemand..

  1. #1
    rhapsody
    Gast Avatar von rhapsody

    Böse Weiss jemand..

    ..wie heiss ein P4 2.4 GHz Prozessor sein sollte, bzw. wo ist die Schmerzgrenze erreicht?

    Danke im Voraus
    Rhapsody

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Weiss jemand..

    Hi,

    lt. der Intel Spezifikation beträgt die max. Temperatur beim P4 2,40 70° für die erste Generation, für den P4 2,4B (533 MHz, FSB) 71° und für den neuen P4 2,40C (800 MHz FSB, HT) 74°...

    Wird diese Temperatur überschritten, tritt bei ca. 76° die Thermal Diode in Aktion und taktet den Prozessor runter, bis der kritische Temperaturbereich verlassen wird... im Notfall bis zum fast völligen Abschalten...

    Mein P2 2,40B @ 2,53 GHz hat im Normalbetrieb eine Temperatur von 43-46° und steigt unter Belastung z.B. beim Gamen oder Benchmarking auf max. 56° mit einem Zalman CNPS6500-Cu und ganz heruntergeregelten Lüftern im gesamten Gehäuse...

    Die mittlere Betriebstemperatur liegt lt. Intel bei etwa 40°...

    HTH
    Regards
    Edgar

  3. #3
    rhapsody
    Gast Avatar von rhapsody

    Danke für die Infos

    Ich werd wohl mal über nen besseren Kühler nachdenken...
    Mein Prozessor läuft nämlich auf 50-60°C (hab am Abend gemessen, pc war seit 11h an, nur emule...) Hab aber auch den mitgelieferten Kühler drauf...

    Vielen Dank,
    Rhapsody

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Danke für die Infos

    Hi,

    ... nun ist 50 - 60 Grad nicht unbedingt besorgnisserregend... zumal die thermale Sicherung erst jenseits der 70° einspringt...

    Außerdem ist der boxed Kühler eigendlich nicht der schlechteste, abgesehen von der Lautstärke (hatte den auch am Anfang drauf und moderate Temperaturen) und sollte die CPU eigendlich deutlich kühler laufen lassen... vielleicht solltest du generell einmal über die Luftzirkulation in deinem Gehäuse nachdenken...

    Ein wie ich finde gutes Proggie zum Monitoring ist Speed-Fan... das Proggie hat zwar nicht die breite Unterstützung mancher anderer Monitoring Tools, dafür ist es aber relativ klein und belastet das System nicht so stark, leicht zu bedienen und hat einen guten Funktionsumfang... Infos und Download findest du hier

    Regards
    Edgar

  5. #5
    rhapsody
    Gast Avatar von rhapsody

    RE: Danke für die Infos

    ok, danke, ich schaus mir mal an

    Rhapsody

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •