-
candycane
Gast
wincrt32. exe als W32.HLLW.Gaobot.BF
sorry, falls schon jemand ueber das thema etwas geschrieben hat.
ich hab mir eine neue festplatte gekauft, sie partitioniert und winxp aufgesetzt. als ich norton installieren wollte funktionierte es nicht. auch andrere anitviren progs konnte ich nicht installieren. hab dann taskmanager aufgemacht und wincrt32.exe gefunden. hab im inet gleichmal nachgeschaut und bin zu symantec geschickt worden und habe deren anweisungen befolgt . dh: pc in save modus gestartet und in der reg wincrt32 entfernt. doch hab ich feststellen muessen dass es sich noch immer teilweise ladet. habe dann bei "dienste" (in msconfig) config loader (in der reg hat es sich auch so genannt) abgehackt. siehe da, alles funzt. ich habe meine firewall und norton problemlos instalieren koennen. nur bin ich dennoch unversichert weil es ja anscheinend noch irgendiwe vorhanden ist und zwar in WINDOWS\system32\wincrt32.exe . ich kann es aber nicht wegloeschen. aber meine meinung nach hat es keine funktion mehr trotzdem will ich es beseitigt haben.
hat jemand bitte eine loesung dafuer? oder weiss jemand ob es noch funktionsfaehig ist?
lg
-
Iluminati
Gast
Das liegt wohl daran, dass noch irgendwelche aktiven Verknüpfungen dazu bestehen. Ich würde das so machen. Mit Programmen wie Ontrack´s Fix-It Utilities 4.0 oder 5.0 und Symantec´s Norton SystemWorks 2004 kann man ungültige Verknüpfungen sowohl von Dateien als auch der Registry löschen. Nach einem Neustart sind die zuerst aktiven Verknüpfungen aufgehoben und Du kannst mittels der Windowssuche nach wincrt32.exe suchen und löschen.
-
candycane
Gast
danke... werds mal probieren...
-
sonioki
Gast
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln