+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Acrobat Reader 6.0

  1. #1
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar

    Acrobat Reader 6.0

    Hallo
    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Ich habe Acrobat Reader 6.0 bin sehr zufrieden damit nur eine Sache stört mich! Wie bekomme ich den Ordner " Eigene eBooks" aus dem Windows Explorer raus!! Habe schon alles durchgesehen und probiert, bin aber zu keinen ergebnis gekommen! Ich will im Explorer einfach ordnung haben und brauch diesen Ordner "Eigene eBooks" von Acrobat Reader nicht!
    Danke an alle

  2. #2
    Murdok
    Gast Avatar von Murdok
    habe das selbe Problem. Jedesmal wenn ich ihn lösche und den reader aktiviert habe, is der ordner wieder da. denke mal das der nicht weg geht!

  3. #3
    Jens.-
    Gast Avatar von Jens.-
    Hey
    Ich habe den Ordner sinnvoll genutzt und zwar als speicherziel von Outlook Express. So kommt man schnell ran um zwischen durch mal die Emails zu sichern.
    Gruß J.S

  4. #4
    Dr.No
    Gast Avatar von Dr.No
    Hi,

    verstecke doch den Ordner einfach, dann siehst Du ihn nicht mehr (Rechtsklick, Eigenschaften bei WinXP).

    Die Brutalmethode wäre, nur die abgespeckte Basisversion des Readers zu installieren. Nur dann gehen auch andere Features verloren.

    Gruß Dr.No

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... ich hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Reader dazu zu bringen, dieses Verzeichnis nicht zu erstellen...

    ... irgendwie ist das Teil der Erweiterung der Web-Services...

    ... also entweder verstecken oder den Reader 5.1 verwenden...

    Achso, eine Möglichkeit gäbe es noch... einfach nen ordentlichen Filemanager verwenden... dann stört die "unübersichtliche" Anzeige des Windows Explorers auch nicht mehr...

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •