Ich habe gestern meine neue HDD bekommen, eine IBM/HITACHI Deskstar 120GB. Jetzt wollte ich die Jumper einstellen, allerdings erweisst sich das als komplizierter als ich angenommen hatte. Natürlich sind auf der HDD die verschiedenen Settings abgebildet, allerdings gibt es zwei verschiedene Versionen - einmal 15 Heads und einmal 16 Heads.
Da dachte ich mir, ich informiere mich mal auf der Herstellerhomepage. Ich fand dort eine Erklärung über die Verwendung von 15 oder 16 Köpfen - siehe HIER.
Die englische Erklärung habe ich einmal grob übersetzt.
Übersetzung:Some systems may require you to use the 15 head logical architecture. This is because they translate a drive greater than 4 GB by multiplying the head count by 16. The result (16 x 16 = 256) is interpreted as 0 heads with a 0 capacity and is an illegal head count. Selecting the 15 head logical jumpers produces a legal translation (16 x 15 = 240). The translated cylinder count varies to achieve the drive's full capacity.
Einige Systeme können Dich auffordern, die 15 head logical Architekture zu verwenden. Das ist so, weil diese Umsetzung eines LWs mit mehr als 4 GB über mehrfache Köpfe über 16. Das Ergebnis wird interpretiert als 0 Köpfe mit 0 Fassungsvermögen und als eine illegale Kopfanzahl. Wähle die 15 head logical Jumpers, denn diese erzeugt eine legale Umsetzung. Die umsetzenden Zylinder zählen eine Veränderung, welche das volle Fassungsvermögen erzielen. (Die Übersetzung ist nicht perfekt. Ich denke jedoch, verständlich erklärt)
Mein Problem damit ist, dass auf dieser Website die 16 Logical head Einstellung als der normale Modus angegeben werden. Laut der Unterscheidung zwischen 15 und 16 Köpfen wäre doch aber die 15 Logical head Einstellung besser.
Welche Einstellung sollte ich Eurer Meinung nach nehmen?