+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: klingelnder Lautsprecher

  1. #1
    timpa
    Gast Avatar von timpa

    Rotes Gesicht klingelnder Lautsprecher

    Das ist jetzt mein 5. Nokia 6100 und ein ganz Neues! Wieder, wie alle zuvor gibt es ein klningelndes Hintergeräusch. Ich meine im Hörer, nicht im Freisprechmode!

    Sag, mal habt Ihr das nicht!? Soviel Pech kann man doch garnicht haben! Nun wollte ich endlich mal Nokia mein EIgen nennen und dann so eine miese Sache! Da es klein ist, war ich geduldig und habe es halt getauscht und getauscht. Nur es hat sich nichts geändert! Da ich es zum Telefonieren brauche ist das nicht akzeptabel!

    Wie ist das bei Euch!?

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: klingelnder Lautsprecher

    Hab ich nicht, aber ich hab ja auch nur das ähnliche 5100, kann mir also keine Meinung erlauben!

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Lxey
    Gast Avatar von Lxey

    RE: klingelnder Lautsprecher

    Hallo!

    Kann bestätigen, dass die Sprachqualität des 6100 beim Telefonieren nicht gerade berauschend ist.

    Hatte vor dem 6100 ein günstiges Siemens C55. Nachdem ich mir ein 6100 zugelegt hatte (incl. neuer Firmware 4.70), war ich über die Klangqualität ziemlich enttäuscht (auch bei sehr gutem Empfang). Hab zwar kein "Klingeln" im Hintergrund, aber der Gesprächspartner hört sich oft leicht verzerrt an (wenn das mit "Klingeln" gemeint sein sollte). Besonders das Tuten beim Wählvorgang klingt leicht verzerrt. Diese leichte Verzerrung tritt aber nicht immer auf, jedoch häufig bei Festnetzpartnern und kann auch während des Gesprächs schwächer werden (hab T-Mobile). Bei Gesprächen mit anderen Handys klingt´s komischerweise meistens super...
    Generell gibt´s auch ein leichtes Hintergrundrauschen, was ich aber nicht als störend empfinde.

    Kann daraus nur schließen, dass das 6100 zwar keine großen Empfangsschwächen hat, aber der Hörerlautsprecher (velleicht bei besonders lauten oder bass und höhenreichen Festnetzpartnern) leicht verzerrt. Beim Freisprecher gibt´s das Problem nicht, der Lautsprecher klingt gut und klar.

    Vielleicht hat die Verzerrung auch was mit den Sprachkodierungs-Modi Enhanced Full Rate, Full Rate und Halfrate zu tun (EFR/FR/HR). Automatisch sollte ja die beste Kodierung eingstellt sein (EFR). Soweit ich informiert bin, kann jedoch der Netzbetreiber zugunsten der Kapazität die Qualität runterschrauben (auf HR). Vielleicht weiß ja jemand mehr zu dem Thema, insbesondere, wie man sieht, mit welchem Modus man gerade telefoniert...

    Bin sonst mit meinem 6100 sehr zufrieden. Vielleicht äußern sich mal ein paar Ex-Siemensuser oder sonstige über die eigenen Erfahrungen mit der Sprachqualität nach ihrem subjektivem Empfinden. Gerade die Meinung von Samsung-Nutzern würde mich interessieren, da diese Handys die beste Sprachqualität haben sollen. "Connect" oder "Xonio" lassen zumindest kein gutes Haar an der Sprach- (und auch Sende+Empfangsqualität) qualität der gesamten Series 40 von Nokia. Wäre dann dein Armutszeugnis, falls es wirklich so ist..

    Für ein paar Kommentare wäre ich dankbar..

    Grüße

    Lxey

  4. #4
    Urgestein Avatar von hexer

    Registriert seit
    19.8.03 - 11:47
    Beiträge
    526
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wegen EFR hab ich mal ein bißchen gegoogelt und folgendes gefunden:

    "*EFR0# ( *3370# ) EFR aktivieren,
    #EFR0# ( #3370# ) EFR ausschalten"

    Hier noch ein paar andere Codes, werden zwar schon einige wissen, schreib sie hier aber trotzdem auf:

    IMEI:
    *#06#

    Systemmenü:
    *#92702689# (*#war0anty#) Danach Handy ausschalten

    Firmware:
    *#0000# oder *#9999#
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    timpa
    Gast Avatar von timpa
    Danke für die rege Anteilnahme.

    Mir gefällt am 6100 eigentlich nur noch die Größe. Die Bedienung und Abfragen sind im Vergleich zu meinem S45i katastrophal! Besonders nervig ist das Einfügen von Sonderzeichen im T9 Modus, weil die dummen Nokianer die Wortwechsel und Einfügetaste nicht getrennt haben, wie es bei Siemens der Fall ist. Habe schon übelst geflucht! Auch das beim Durchscrollen des Textes kein Übergang zwischen Anfang und Ende des Geschriebenen eindeutig bemerkt wird stört! Das sowas nicht in Tests bemängelt wird, zeigt mal wieder wie wenig objektiv die sind!

    schönen Sonntag...

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!

    Tja, so ist das nun mal mit den Siemens und Nokia Nutzern... Die einen lieben das eine, die anderen das andere. Und jeder meint, sein iegenes wäre das einfachere. Wechsel sind da eigentlich nur sehr schwer zu machen, und dauern in der Gewöhnung recht lange. Hab´s selbst mitbekommen. Hatte anfangs ein C35, dann ein M35 und jetzt halt das 5100. Die Sache mit den SMS und der Tastenbelegung ist schon ein wenig verwirrend. Aber man muss sich halt Zeit nehmen. Dabei stört mich weniger, dass die Wortwechseltaste auch gleichzeitig für Sonderzeichen benutzt wird, sondern vielmehr, dass die Wortwechseltaste bei Nokia und Siemens verschieden ist. Wie gesagt, anfangs wollte ich überhaupt kein Nokia. War von Siemens überzeugt und fand das viel gepriesene Nokia Menu bei weitem nicht so überzeugend wie das von Siemens. Jetzt weiß ich, dass es da kaum Unterschiede gibt und man heute nicht mehr objektiv die Einfachheit handhaben kann, weil sie halt anders sind, aber man sich an eins gewöhnt hat. Die Funktionen sind da schon ein anderer Punkt und da hat man teilweise ein wenig zu sehr bei Nokia´s Series 40 gespart. Z.B. bei den MMS und den IR-Möglichkeiten. Anders herum ist es schon wieder besser, da Nokia zwar Visitenkarten von Siemens Geräten (45er Reihe) empfängt aber andersherum nicht.
    Naja, das hier war ein kleiner Exkurs in meine Erfahrungen. Ich komm mit beiden ganz gut zurecht, jeder hat seine Vorzüge und Nachteile und irgendwie muss man sich halt nur gewöhnen. Die Tatsache mit der Sprachqualität ist dagegen schon wieder eine wenig heikler. Sowas kann man ja wirklich nachweisen und da muss man sich einfach auf Testberichte verlassen. Selber nachhören kann man schwer, da man ja nie weiß woher die Störung kommt. Ob von Funkstörungen, irgendwelchen alten Teilen von analogen Festnetzen oder Überlastungen, irgendwelchen Echos des Gegensprechers oder einfach nur der Einstellungen des Gegners (z.B. EFR/FR/HFR).
    Das wird man dann eher in Tests erfahren. Ich bin hingegen voll zufrieden. nicht zuletzt weil Siemens ja kein Outdoor Handy mehr rausgebracht hat! Schande über die! Aber ohne das wär ich jetzt auch ein von Vorurteilen überschwämmter Siemens Nutzer! *g*

    Viel Spaß trotzdem noch und denkt mal ein wenig objektiv!

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #7
    Lxey
    Gast Avatar von Lxey
    Hallo nochmal!

    Danke für die Informationen, hexer. Hört man eigentlich nicht viel Unterschied zwischen EFR an und aus...
    Man spart aber angeblich Akku-Kapazität, wenn EFR deaktiviert ist (laut Nokia)

    Muss hier gleich noch mal in die Dikussion einhaken. Dabei kann ich natürlich nur für mich sprechen. Wollte mit meinem Posting eigentlich nicht, dass jetzt eine Debatte über Nokia und Siemens geführt wird (ich hatte es bereits befürchtet). Ich glaube, dass jeder User weiß, was er an dem einen oder anderen an Funktionen hat. Ist doch klar, dass es da Differenzen gibt.

    Das "Problemchen" mit der Sprachqualität sollte hier im Blickpunkt bleiben. Und das hat nix mit fehlender Objektivität zu tun. Meine Gesprächspartner können ja ein schlechtes Telefon haben oder das Netz schwach sein. Die Sprachqualität mit meinem 6100 ist insgesamt trotzdem hörbar schlechter als mit meinem vorherigen Telefon (ich erwähn die Marke erst gar nicht). Die Tests von Connect und div. Postings aus anderen Foren untermauern die Tatsache noch.

    Die Frage ist nun, woran das liegt und wie das bei einem Handy dieser Klasse sein kann, zumal ein weniger als halb so Teures es besser kann. Denn trotz allen schönen Spielereien wie Farbdisplay, MMS etc. sollte man mit einem Handy doch wohl eines können müssen: Telefonieren. Verzerrungen sind jetzt nicht weltbewegend, stören aber den positiven Gesamteindruck des Handys und erinnern mich eher an die Zeiten meines Motorola-Knochens.

    Vielleicht posten ja noch ein paar Leut zu diesem Thema.

    Grüße

    Lxey

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!

    Das Posting sollte nicht angreifend wirken und war vielleicht auch gar nicht sooo doll an Lxey gerichtet! ;-)
    Wollte nur halt kurz gegenhalten, als Timpa drüber her zog...
    Ich selber hab mit dem Gerät noch nicht telefoniert, aber es kann eigentlich echt nicht sein, dass es sooo schlecht ist. Und wenn tatsächlich, dann hat sowas nichts in so einem "kleinsten Nokia Handy der Welt" zu suchen. Ich selbst hab das 5100 und bin sehr zufrieden damit. Ist der Outdoor-Bruder vom 6100 und demnach vielleicht auch ein wenig fester verarbeitet, kann also nicht so klappern mit seinen Gummi- oder Plastikdichtungen. Vomm Lautsprecher hör ich so nichts, auch wenn ich sagen muss, dass die Sprachqualität zwar nicht besser oder schlechter, aber anders ist als beim Siemens.

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    Lxey
    Gast Avatar von Lxey
    Jo, insgesamt ist das 6100 auch ein gutes Gerät, mit dem man sehr viel Spaß haben kann... bis auf das kleine Manko mal abgesehen :-)

  10. #10
    Urgestein Avatar von hexer

    Registriert seit
    19.8.03 - 11:47
    Beiträge
    526
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hab jetzt schon überall gesucht etwas zu dem Thema zu erfahren, aber gefunden habe ich leider nichts.
    Wie funktioniert denn EFR nun wirklich? Wenn man das eingeschaltet hat, hört man dann beim Telefonieren den Gegenüber besser oder hört der mich besser?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Blinzeln

    Hi!

    Ich denke mal, das bringt wirklich erst was, wenn beide Seiten das eingeschaltet haben. Einer allein reicht da ja nicht, außer du baust ne Verbindung ins Festnetz oder zu deiner Mailbox auf, da hängt´s ja dann nur an dir...
    Probier´s doch mal aus. Mal sehen, wie gut deine Ohren wirklich sind! *g*

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  12. #12
    Milton1971
    Gast Avatar von Milton1971

    Rotes Gesicht RE: klingelnder Lautsprecher

    Hi Timpa,
    was bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht mit dem Lautsprecher. Ich habe exakt Dein Problem. Besonders unverständlich wird der Lautsprecher bei tiefen Resonanzen, ansonsten rauscht er immer leicht im Hintergrund. Mein Gerät war jetzt zwei Wochen eingeschickt und kam mit keiner Veränderung, außer neuer Firmware, zurück. Nächste Woche soll es aber aufgrund meiner Fortgesetzten Beschwerden in einem Nokia-Shop ausgetauscht werden.
    Ich hatte lange Zeit die Antenne im Verdacht, diese Resonanzen zu erzeugen. Habe jetzt aber den leicht lockeren Ausschaltknopf ausgemacht, der bereits bei leichtem Schwenken ein starkes Rappeln erzeugt, ob der irgendwie den Lautsprecher tangiert ist mir schon fast egal. Jedenfalls will ich ein Gerät mit verständlichem Lautsprecher, schließlich will ich damit telefonieren. In meinem Bekanntenkreis haben einige Leute das 6100 ohne größere Probleme. Habe mir auch die Spprache vorführen lassen und es war alles verständlich. Das scheint also ein eine Montags-Serie zu sein.

    Grüße, Milton

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •