bitte lesen und weiterleiten......Danke! Sehr Wichtig! Leider handelt
es sich bei der Nachricht nicht um einen Scherz, sondern um ein
Mailing der Kantonspolizei Basel-Stadt, welches für die gesamte
Schweiz Gültigkeit hat.
Dies hat sich in einem Kino von Lausanne ereignet. Vor einigen Wochen
hat
Sich in einem Kino eine Person auf etwas Spitziges gesetzt, das sich auf
einem der Sitze befand. Als sie sich wieder aufgerichtet hat, um zu
sehen,
um was es sich handelte, hat sie eine Nadel gefunden, die in den Sitz
gestochen war mit einer befestigten Notiz:
"Sie wurden soeben durch HIV infiziert"
Das Kontrollzentrum derKrankheiten berichtet über mehrere
ähnliche Ereignisse kürzlich vorgekommen in mehreren anderen Städten.
Alle getesteten Nadeln SIND HIV positiv. Das Zentrum berichtet, dass man
auch Nadeln in den Geldrückgabe Aussparungen von öffentlichen Automaten
(Billette, Parking etc.) gefunden hat. Sie bitten jeden, extrem
vorsichtig zu sein in solchen Situationen. Alle öffentlichen Stühle
müssen mit Wachsamkeit und Vorsicht vor Gebrauch untersucht werden. Eine
peinlich genaue sichtliche Inspektion sollte ausreichen. Außerdem
fordern sie jeden
auf, allen Mitgliedern Ihrer Familie und Ihrer Freunde diese Nachricht
zu übermitteln. Danke. Dies ist sehr wichtig!!! Denk, dass du ein
Leben retten kannst, indem du diese Nachricht weiter verteilst.
Kantonspolizei Basel-Stadt PolA 1 Werner Diefenbacher,
Sachbearbeiter Alarmwesen / AZD Spiegelhof, Büro 330, 3. OG,
Spiegelgasse 6, 4001 Basel Tel. +41 (0)61 267 71 82 (direkt), Fax
+41 (0)61 267 71 79
E-Mail:
Werner.Diefenbacher@pmd.bs.ch
<mailto:Werner.Diefenbacher@pmd.bs.ch
>
www.polizei-bs.ch