-
Kaizy99
Gast
Mpg brennen, den auch ein MAC abspielt?!
Hallo Leute,
ich muss dringend erfahren, ob es möglich ist, (bzw wie es funzt) damit ich ein mpg auf cd brenne, die auch ein mac abspielt.
spielt der mac auch iso-mpgs ab?
...muss heute noch ein referat halten...
danke
Kaizy
-
Dave1978
Gast
Motion Picture Experts Group (MPEG) steht gleichermaßen für ein Standardisierungs-Gremium und für mehrere asymmetrische Codierverfahren sowie für verschiedene Dateiformate für die Bewegtbild- und Audiokompression.
Bei MPEG handelt es sich um eine verlustbehaftete Kompression, das bedeutet, dass bei der Decodierung das Originalbild nicht mehr exakt generiert werden kann.
MPEG-1 ist für die Codierung von Bewegtbildern mit zugehörigem Audio. Der Standard ist in einen Videoteil und einen Audioteil untergliedert. MPEG-2 ist für die Übertragung von Bewegtbild in Fernsehqualität.
MPEG-4 definiert eine Sammlung von Audio- und Video-Kompressionsverfahren. Es bildet ein Rahmenwerk das die Integration beliebiger Medienobjekte unterstützt. (aus einem Web-lexikon)
Durch die Schaffung eines gremiums sollte sichergestellt werden das alle Hersteller und nicht nur einzelne Zugriff auf die technologie haben. Somit steht auch dem MAC das Format zur verfügung, sehen kann man das daran das man auch auf einem Mac DVD angucken kann (sofern man ein DVD-Rom besitzt), denn dieses verwenden als Video-Format den MPEG-2 Codec.
Ein nach der ISO-Norm für das jeweilige MPEG-Fomat hergestellter Film wird auch auf einem Player laufen der dieses unterstützt.
Deshalb denke ich als nicht-MAC´ler das ein Abspielen von MPEG´s ohne weiteres möglich ist, bin mir sogar sicher das die benötigten Codecs ebenso wie bei Windows bereits mit dem betriebsystem installiert werden, da MPEG ein international-anerkannter Standard ist.
Um einen solche Film auf dem MAC abzuspielen genügt es in der Regel den film als daten-CD zu brennen und diese Datei mit dem Player aufzurufen. Desweiteren kann man Filme der Version MPEG-1 las VCD (Video-CD) und MPEG-2 als SVCD (Super Video-CD) brennen, dies beherscht heute jedes Brennprogramm der Allroundklasse (Nero, WinOnCD). Hierbei wird der Film nicht verändert sondern die Filmdatei in eine Verzeichnisstruktur eingebettet und die CD mit zusätzlichen Informationen versehen. Die Art der Einbettung und der Informationen sind benfalls durch eine Industrienorm festgelegt, damit ist es möglich das eine S/VCD auf jedem DVD-Playe,r PC etc. läuft, sofern dieser die Norm unterstützt. Im Computerbereich setzt das allerdings nur einen MPEG-unterstützenden Player vorraus. Es ist mit dem PDF- Textformat von adobe zu vergleichen, denn jedes PDF-File kann korrekt ohne umformatierung auf jedem System angezeigt werden für den es den passenden PDF-reader gibt, egal ob der Text auf einem mac oder gar einem Amiga (!) hergestellt wurde.
Ein paar Links zum Thema:
http://www-lehre.informatik.uni-osna...fua12/mpeg.pdf
http://www.mpeg.org/MPEG/starting-points.html
PS: Ein referat über ein solches thema sollte normalerweise früher begonnen werden und nicht eine nacht vor Abgabe.
-
kAIZY
Gast
Vielen dank für die ausführliche antwort!!! 
das brennen hat geklappt und der mac spielte den film probmlemlos ab!!
das referat bezog sich übrigens nicht auf das umwandeln, sondern ich benötigte den film für das referat, quasi zur unterstützung. hab mich etwas unglücklich ausgedrückt... 
aber nochmals vielen dank. das war sehr hilfreich
gruß kai
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln