+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vodafone und MMS

  1. #1
    Maick
    Gast Avatar von Maick

    Vodafone und MMS

    Hallo ich habe seit 2 Tagen mein neues NOKIA 6600.

    Natürlich wollte ich auch gleich die MMS-Funktion ausprobieren.
    Vodafon bietet aber noch keinen SMS-Support für MMS an.
    Also habe ich von der NOKIA-Seite mir eine SMS für die Konfiguration von MMS senden lassen.

    Leider funktioniert anscheinend das MMS trotzdem nicht. Wenn ich eine MMS versende bekomme ich nur eine Fehlermeldung und wenn ich eine MMS erhalte, dann bekomme ich eine SMS, dass ich mir die MMS auf dem Vodafone-Server ansehen kann.

    Habt ihr eine Idee was ich falsch mache, bzw. was ich noch tun kann?

    Gruß
    Maick

  2. #2
    Bastuck
    Gast Avatar von Bastuck
    Ich habe auch Vodafone und glaube, dass bei denen noch kräftig der Wurm drin ist! Vor ca 1 Woche habe ich mir die Konfig Einstellungen von denen schicken lassen. Habe dann eine MMS verschickt und seitdem ging nix mehr. Jetzt sagen die, dass eine OTA Konfig noch nicht verfügbar sei...
    Habe mir auch schon mehrfach die Einstellungen von www.nokia.de zugeschickt. Das klappt dann, verschicke eine MMS oder gehe ins WAP Portal VF-Life und paar Minuten später geht nix mehr... Irgendwie komisch!!!
    Dann habe ich schon mehrfach bei Vodafone angerufen und wegen diesem neuen Protokoll nachgefragt. Anscheinend weiß dort keiner bescheid... Noch nicht mal die Technik...

  3. #3
    nokaix
    Gast Avatar von nokaix
    Bitte hinterlegen Sie folgende Einstellungen in Ihrem Nokia 6600:

    Menü -> Mitteil. -> Optionen -> Einstellungen -> Multimedia-Mitteilung: 1.Bevorzugte Verdind.:VFD2-MMS (wobei dieser Name egal sein kann, es ist nur wichtig, das hier der Name der Verbindung hinterlegt ist, wo die weiteren MMS-Einstellungen zu finden sind)

    2.Ersatzverbindung: Nicht definiert
    3.Multimedia-Empfang: Nur im Heimatnetz
    4.Bei Mitteil.empfang: Sofort laden
    5.Anonyme Mitt. Zulass.: Ja
    6.Werbung empfangen: Ja
    7.Bericht empfangen: Ja
    8.Bericht nicht senden: Nein
    9.Speicherdauer: Maximale Dauer
    10.Größe des Fotos: klein
    11.Tonausgabe: Lautsprecher

    Dies war der erste Teil der Einstellungen, mit diesen Einstellungen funktioniert es, es können sicherlich einige Punkte verändert werden, allerdings wird dadurch MMS nicht gewährleistet.

    Zweiter Teil:

    Menü -> Tools -> Einstell. -> Verbindung -> Zugangspunkte -> dann den Namen für die MMS-Verbindung heraussuchen (z. B. wie im ersten Teil
    VFD2-MMS)

    1.Verbindungsname: VFD2-MMS (dieser Name ist frei wählbar)
    2.Datenträger: GPRS
    3.Name v. Zugangspunkt: event.vodafone.de
    4.Benutzername: VD2
    5.Passwor abfragen: Nein
    6.Passwort: **** (hier kann irgendetwas eingetragen werden, wird dann durch * verdeckt)
    7.Authentifizierung: Normal
    8.Gateway-IP-Adresse: 139.7.29.17
    9.Homepage: http://139.7.24.1/servlets/mms
    10.Verbind.sicherheit: Aus
    11.Verbindungsmodus: Permanent

    Optionen -> Erweiterte Einstell.
    1.Telefon-IP-Adresse: Dynamisch
    2.Primärer DNS: 0.0.0.0 von vodafone Technik !!!!
    3.Sekundärer DNS: 0.0.0.0 Port 80 Grüße von nokaix

  4. #4
    dvda
    Gast Avatar von dvda
    das sind aber keine 6600-einstellungen...

    so ist´s richtig:

    1.Verbindungsname: VFD2-MMS
    2.Datenträger: GPRS
    3.Name v. Zugangspunkt: event.vodafone.de
    4.Benutzername: VD2
    5.Passwor abfragen: Nein
    6.Passwort: **** (hier kann irgendetwas eingetragen werden, wird dann durch * verdeckt)
    7.Authentifizierung: Normal
    8.Homepage: http://139.7.24.1/servlets/mms
    9.Verbind.sicherheit: Aus
    10.Verbindungsmodus: Temporär

    Optionen -> Erweiterte Einstell.
    1.Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    2.Primärer DNS: 0.0.0.0
    3.Sekundärer DNS: 0.0.0.0
    4.Proxyserver-Adresse: 139.7.29.17
    5.Proxyport: 80

    greetz dvda

  5. #5
    Maick
    Gast Avatar von Maick
    Hey dvda,

    cool. Vielen Dank für Deine Hilfe.

    Es hat geklappt. Ich darf jetzt auch mit spielen!!!


    Gruß
    Maick

  6. #6
    nokaix
    Gast Avatar von nokaix
    Doch,
    da hier aber nach den MMS Einstellungen gefragt wurden habe ich diese auch gegeben.

    Erst lesen dann schreiben !
    Ist wirklich nicht böse gemeint.

  7. #7
    dvda
    Gast Avatar von dvda
    genau....

    darum habe ich auch die 6600 - einstellungen und nicht die 3650/7650 - einstellungen genommen....



    ist auch net böse gemeint...

    greetz dvda

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •