+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 40

Thema: Windows von alter Platte auf neue Platte kopieren?

  1. #16
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das mit dem Windows Explorer o.ä. funktioniert nur bei herkömmlichen Daten, aber nicht bei Betriebssystemen. Da Du ja eh Norton Ghost hast, nimm am besten das.

    Euer Ilu

  2. #17
    Legendär/in Avatar von hullahalla

    Registriert seit
    21.8.03 - 13:12
    Beiträge
    2.834
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Aha, THX für alles, Illu und natürlich acuh ihr anderen. Werde dann berichten wies lief!

  3. #18
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Warum den das Betriebssystem verschieben?
    Ich hab das bei mir so gelöst das ich meine 2. 20igr gegen die 160iger ausgetauscht habe. Alle programme die nicht unbedingt auf C: sein müssen habe ich dann frisch auf die neue Platte installiert bzw teilweise mit Power Quest und DriveMapper verschoben (Die Registryeinträgwe werden geändert und die tools funzen wieder). Somit ist die zwite Platte nur für Windows und dessen Auslagerungsdatei. das bringt leistungsmäßig mehr als alles auf eine Platte zu schieben, grade wenn man Filesharing betreibt und daten sehr oft installiert und wieder gelöscht werden, denn die Betriebsystemplatte bleibt von der fragmentierungen weitgehen verschont. Und eine Fragmentierte Platte kostet leistung ohne Ende, davon abgesehen das sie instabilitäten erzeugen können.

    Bei der Frage XP oder ME, sag ich nur 2000 , ich kann einen Rechner egal ob XP oder ME mit wenigen handgriffen zum totalen Absturz bringen. Mache ich das gleiche mit 2000, kann das prob innerhalb von sekunden gelöst werden, ohne das man datenverlust oder neustart in kauf nehmen muss.

  4. #19
    Legendär/in Avatar von hullahalla

    Registriert seit
    21.8.03 - 13:12
    Beiträge
    2.834
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ganz einfach: Ich hab kein Bock die ganze scheise wie Treiber, Spiele,... neu zu installieren (was bei manchen Games auch nicht möglich ist, da sie gecrackt sind und ich keine Original CD hab.) Ich hab schon 3 mal selbst nen Comi gebaut, für die Hardware hab ich 1 Tag gebraucht, für Software/Treiber/OS ne Woche. Bei der Festplatte wärens dann 10 min zum einbauen und 2 Tage um alles neu installieren, oder so. Bin halt ne kleine Tranfunzel, irgendwas klappt bei installieren nie...

  5. #20
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    @ Dave:

    Wieso sich das bei hullahalla rentieren könnte? Hier die Gründe:

    1.) Seine alte Platte läuft nur mit 5600 U/min, die neue mit 7200 U/min.
    2.) Wenn er richtig eingekauft hat, hat er darauf geachtet, dass die neue einen grösseren Cache hat. Ich habe zwei 120 GB Platten. Eine mit 2MB Cache und eine mit 8 MB Cache. Man merkt die Leistung schon etwas.


    Ich habe auch Windows 2000. Ich weiss nicht, was da bei der Datenrettung anders sein soll, als bei Windows XP. Klärst Du mich auf?

    Euer Ilu

  6. #21
    Legendär/in Avatar von hullahalla

    Registriert seit
    21.8.03 - 13:12
    Beiträge
    2.834
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke Ilu!

  7. #22
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also das XP instabil ist, ist eine Mär. Totaler Superquatsch. XP ist das stabilste, was ich kenne. Von den diversen Systemwiederherstellungmöglichkeiten ganz zu schweigen.

    ich würde Dir (mit Linux kenne ichmich allerdings nur mittelprächtig aus) XP wärmstens empfehlen können.

    Und in diesem Zusammenhang: vielleicht musst Du in der boot.ini noch den ARC Pfad ändern um dann von der anderen Platte booten zu können. Oder mit W98 SE Bootdiskette booten und die andere Platte als "Aktiv" setzen.
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  8. #23
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ?????????? Per Explorer ne das geht nicht >Illu hat volkommen recht über XP und die platten !

    Ausserdem kopiert er beim Explorer nur die Rohdaten aber keine Masterfiletable und die Fatinfos sowieso net !

    Ach ja Thema Linux du zockst doch oder ??
    Wie willste dann die Spiele unter Linux zum laufen kriegen ???
    (Wenn jetzt jemand schreibt mit dem Windowsemulator den erschieß ich! Habt ihr schonmal probiert Spellforce oder ähnliches auf nem WinEmu zu zocken ?? Unmöglich Lahm einfach Scheiße !)

    Wenn du eineher langsames sys hast würde ich Win2K empfehlen weil es noch ein bissel schlanker ist !

    Imagen würde ich die alte Platte auch nicht weil du dann dumps und ähnmliches mitsaugst die brauchst du abewr nicht !

    Fazit: NEUINSTALLATION !
    Greetz Abadon ;-)

  9. #24
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Es hilft zwar nicht, hullahalla´s Problem zu lösen. Aber zum Thema Image. Wer schlau ist, macht es so:
    • Neuinstallation von Windows inkl. der neuesten Treiber (egal, aus welchem Grund)
    • Nur die Programme installieren, die man wirklich braucht. Keinen Datenmüll
    • Und sofort, nachdem die Neuinstallation komplett abgeschlossen ist, ein Image anlegen. Dann hat man nicht das Problem, dass man Datenmüll in das Image integriert.
      Desweiteren hat man den Vorteil, dass wenn man eMule und Co. aus dem Image aussen vor lässt, man bei jedem neu aufspielen ein sauberes System hat (ohne Spuren von Filesharing). Wenn man das dann immer wieder mal drüberzieht, hat man ein sauberes System, wenn sie an der Türe läuten.


    Euer Ilu

  10. #25
    Dr.No
    Gast Avatar von Dr.No
    Bei Linux wäre noch zu beachten, dass man meiner Meinung nach

    a) schon ein ziemliches Fachwissen und reichlich Zeit und Geduld benötigt, um das System am Leben zu erhalten

    b) sich sicherlich mehr Ärger als bei Win einhandelt, weil irgend etwas nicht funzt.

  11. #26
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Also, dass kann ich nicht unterschreiben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Linux wesentlich stabiler läuft, als Windows. Abstürze oder dergleichen kenne ich von Linux nicht. Das heisst, das System läuft, ohne am Leben erhalten werden zu müssen.

    Ich hatte erst einmal Probleme mit einer Hardwarekomponente und das war ein uralter Drucker. Ansonsten ist die Hardwareerkennung- und Konfiguration sogar besser und einfacher, als bei Windows.

    Euer Ilu

  12. #27
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hey Ilu das glaub ich dir ja , ich weiß es auch !
    Ich arbeite in der Firma damit , aber zum zocken was ich als ausgleich zuhause nunmal mache (manchmal auch und ) taugt es nunmal gar nix !
    Microsoft hat die Standarts wie DirectX geschaffen und ich glaube es wird nie auf Linux überspringen !
    FAKT:
    Also bleibt Windows für Zocker das beste !
    Greetz Abadon ;-)

  13. #28
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi,

    illuminati hat vollkommen recht: genau so hab ichs auch gemacht. eine blitzsaubere installation des betriebssystems und der benötigten programme machen. davon dann ein image ziehn. einmal im monat über die platte oder partition bügeln!

    was illuminati vergessen hat: auch wenn man regelmäßig ein sauberes image über die platte/partition bügelt, kann man, wenn das später jemand will, alle daten wieder herstellen. dafür gibt es spezielle tools und auch die spezialisten dafür.

    besser: mit low level format die gesamte festplatte werksneu machen, dann erst ein blitzsauberes image erstellen.

    wenn man nur das image ohne low level formatierung erstellt, findet ein spezailist genügend gegen einen verwertbare daten, denn beim "nur" neu aufsetzen wird ja nur der mbr (master boot record) platt gemacht wird. verwertbarer datenmüll ohne ende ist also noch auf der platte an sich vorhanden.

    das beste low level formatierungstool, dass ich kenne (gibt keine scherereien mit ibm platten z.b.) kommt von maxtor. hier zu beziehen:

    http://www.jen-online.de/Downloads.html

    auf diskette speichern, mit diskette booten und loslegen. dauert bei meinen 2 festplatten ca. 3 stunden. bit für bit wird absolut platt gemacht!

    greets tommy63
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  14. #29
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Allso mir ist noch was eingefallen was wunderbar funzt.

    Ich hatte mal meinen Bootsektor verloren, 2k hat also nicht mehr hochgefahren.

    Ich hab mit ner Bootdiskette hochgefahren, die Verzeichnisse von Windows, programmen und den Einstellungsveruzeichnissen leicht umbenannt.

    Danach hab ich Windows frisch installiert und es dann wieder im Dos-Modus überschrieben.

    So gesehen sollte es funzen.

    @Illu: 8 MB Cache bringen laut C´T nur etwas wenn man die Platten im Raidverbund laufen läßt. Ohne Raid wirkt sich der Mehrspeicher nicht aus, der Speedgewinn ist entweder rein gefühlt oder hängt von anderen Werten ab.

  15. #30
    Aufsteiger/in Avatar von blinky27

    Registriert seit
    16.12.03 - 20:28
    Beiträge
    318
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wenn Du bei deiner jetztigen Windows-Version bleiben möchtest, warum partitionierst Du nicht die neue Festplatte ?

    Dann müßte es gehen.

    Blinky
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •