Mobile Gaming wird noch heißer: neue N-Gage Spiele
Düsseldorf, 1. Dezember 2003 - Nokia stellte heute sieben neue Spiele für das N-Gage™ Spiele-Terminal vor. Diese konsequente Ergänzung des N-Gage™ Spieleportfolios umfasst sowohl bekannte Blockbuster-Spiele als auch völlig neue Titel - exklusiv von Nokia selbst für das N-Gage™ veröffentlicht. Mit diesen neuen Spielen bereichert Nokia Spielegenres, wie Strategie, Action, Sport und Racing um die einzigartigen Möglichkeiten der Mobilität. Folgende Titel werden u.a. im kommenden Jahr verfügbar sein:
Ashen
Requiem for Hell
Operation Shadow
Sega Rally Championship
Tom Clancy's Ghost Recon: Jungle Storm
Worms
WWE
Viele dieser Spiele können von mehreren Spielern gleichzeitig via Bluetooth gespielt werden, und nutzen den Online-Dienst N-Gage™ Arena. Aus der N-Gage Arena können die Spieler z. B. Ghosts und Tipps herunterladen oder eigene Spieleergebnisse in die Weltranglisten einstellen.
Zwei Titel wird Nokia selbst als "Publisher" veröffentlichen: Ashen und Operation Shadow. Beide Titel stehen exklusiv für das N-Gage™ Spiele-Terminal zur Verfügung und nutzen dessen komplette mobile Muliplayer-Funktionen, darunter auch Multiplayer-Funktionen über den Online-Dienst N-Gage™ Arena.
"Mit diesen neuen Titeln erweitern wir das N-Gage Spiele-Portfolio um eine Vielzahl neuer Blockbuster-Hits und um neue Spiele-Genres", so Pasi Pölönen, Director of Game Publishing, Entertainment and Media Business Unit, Nokia Mobile Phones. "Dank der mobilen Multiplayer-Funktionen dieser Spiele können mobile Gamer nicht nur andere Gamer in der unmittelbaren Umgebung, sondern auch am anderen Ende der Welt herausfordern. Wir arbeiten mit weltweit führenden Spiele-Entwicklern und -Publishern zusammen, um die neuen, spannenden Möglichkeiten zu demonstrieren, die das mobile Gaming in die gesamte Spielebranche bringt. Unser Ziel ist es, bis Ende 2004 50 bis 100 neue Titel auf den Markt zu bringen."
Zusätzlich werden ab sofort sieben bereits angekündigte Spiele ausgeliefert: FIFA 2004, Moto GP, NCAA 2004, Rayman 3, Red Faction, Virtua Tennis und Tom Clancy's Splinter Cell: Team Stealth Action. Jeder dieser Spieletitel erlaubt es, andere Spieler in Echtzeit über Bluetooth herauszufordern und sorgt damit für ein ganz neues Spielerlebnis. So steigt bei Red Faction der Adrenalinspiegel sekündlich an, wenn kurz vor Spielende plötzlich ein neuer Spielpartner um die Ecke biegt. Und auch Tom Clancy's Splinter Cell: Team Stealth Action kann nun in einem brandneuen Kooperativ-Modus über Bluetooth gespielt werden.
"Der Kooperativ-Modus in Tom Clancy's Splinter Cell: Team Stealth Action kann letztendlich nur gemeinsam bewältigt werden. Das Spiel setzt die Kommunikation zwischen den Gamern voraus - die Basis für ein Zusammenspiel, das für echte Interaktion beim Spielen sorgt, z. B. in Cafés, an der Bushaltestelle oder unterwegs", so Pasi Pölönen weiter
Zusätzlich werden 2004 weitere Titel wie etwa Marcel Desailly Pro Soccer und Tiger Woods PGA TOUR 2004 in den Handel kommen.
Dies ist nur der Beginn einer umfassenden Reihe von N-Gage Titeln, die im Laufe des Jahres 2004 auf den Markt kommen werden. Weitere Ankündigungen werden in den kommenden Wochen folgen.