Hi,
Hab mal ne Frage...
Ist es denn erlaubt sich Filme runterzuladen, die schon im Fernsehn waren?
Müsste es doch eigentlich. Denn auf eine VHS-Kasette kann man sie ja auch aufnehmen. Und das ist ja nicht verboten, oder?
Hi,
Hab mal ne Frage...
Ist es denn erlaubt sich Filme runterzuladen, die schon im Fernsehn waren?
Müsste es doch eigentlich. Denn auf eine VHS-Kasette kann man sie ja auch aufnehmen. Und das ist ja nicht verboten, oder?
Hallo, ich gehe mal davon aus, daß das auch nicht erlaubt ist. Genau weiß ich es aber nicht. Demnach dürfte man sich ja auch die neusten Lieder aus dem Netz saugen. Sie laufen ja auch im Radio und man könnte sie aus Kassette aufnehmen, aber das (saugen) ist wie wir alle wissen nicht erlaubt.![]()
Tja also wenn man sieht das der Film auch wirklich vom Fernsehen aufgenommen wurde (Logo des Tv-senders in der ecke ist da ja zu sehen), sollte es in ordnung sein, denn ei PC kann jea heute ohne weiteres als Videorecorder verwendet werden, und weder Fernsehkarten noch Videorecorder sind verboten.
Bei Mp3 ´s wär ich vorsichtig, wie sol man den da beweisen das die vom radio stammen?
soweit ich weiss ist es generell verbotten alle komplette und lizensierte filme runterzuladen.
jopp... wenn jetzt z.b. rtl nen film zeigen will ...
müssen die erstma ...die liezenz erwerben welche meist sehr ist...
d.h. nur sie haben die rechte an diesem film...
prosieben kann ihn ja auch net aufnehmen und ne woche später dann bei sich zeigen ^^
naja wenn du sie für deine private sammlung verwendest und keine kopieen weiter gibst und wie vorhin schon angesprochen ein Senderlogo vorhanden ist sollte es eigentlich kein Problem sein. Ist aber nur meine Meinung
Hi@ll,
denke mal dass das Aufnehmen von Filmen aus dem TV per Video auch nicht erlaubt ist. Die Fernsehanstalten bezahlen ja nur Gebühren für die Ausstrahlung - genauso wie eine Videothek für eine Kassette Gebühren bezahlen. Die Vervielfältigung ist dann nicht erlaubt.
Es sagt nur niemand etwas zum Aufnehmen aus dem TV, weil die Filme eh schon älter sind, und man nicht feststellen kann, ob jemand einen Film aus dem TV aufnimmt.
Also sollte man nichts an die große Glocke hängen, wenn man Filme irgendwie aufnimmt - egal ob per Video, VCD oder DVD. Die Kontrollen werden bestimmt verstärkt, weil die Film-/Musikindustrie ja enorme Gewinnrückgänge verzeichnen.
Gruß
RB
Aufnehmen aus dem Fernsehen ist nicht verboten, auch zB von Premiere nicht. Was jedoch verboten ist, ist die Weitergabe von weiteren kopien.
mit dem schlauen Kommentar von Meister Propper kann ich irgendwie nichts anfangen....Ihr etwa?
greets tommy63
---------------------------------------
ich weiß, daß ich nix weiß
hallo,
klare Antwort NEIN!!!!!!!
Kopieschutz, Copyrightschutz!!!!
Kopieren war schon immer verboten, auch Buchseiten etc. Kassetten, Cds, Schallplatten, wusste nur früher keiner, stand aber schon immer
auf den Platten etc. drauf.
moorhuehnchen1959
![]()