Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: EMule + Router

  1. #1
    Gast
    Gast Avatar von Gast

    EMule + Router

    Tag,

    hab eMule V0.19c (eng.). hab zwar ne Firewall (Norton) aber die ist im Moment inaktiv. Trotzdem bekomm ich bei eMule kaum Serververbindungen, ständig LOW ID - Meldungen und wenn mal ne Connection da ist dauert es sehr lange und die Downloads sind sehr langsam. Hab T-DSL und nen Router ("T-DSL Komfort"), falls das hilfreich ist.
    Was kann man da machen?

  2. #2
    trottel
    Gast Avatar von trottel
    hi,
    es könnte daran liegen, dass der router bestimmte ports nicht freigegeben hat und somit keine vernünftige geschwindigkeit des datentransfers zustande kommt.
    ich hab auch nicht gerade den masterplan hab aber ne gute site gefunden wo viel wissenswertes stand:

    ich glaub das war sie:

    h++p://www.forum.netzwerkrouter.de

  3. #3
    Gast
    Gast Avatar von Gast
    Hm, welche Ports genau müssen für eMule denn frei sein?

  4. #4
    six1
    Gast Avatar von six1

    ports

    UDP 4662 z.B.
    aber genaueres siehst du ja in den preferences im emule

    cu michael

  5. #5
    Snatch Batch
    Gast Avatar von Snatch Batch

    Idee

    ausserdem reicht dat nich aus die ......-wall auf "inaktiv" zu stellen. dat ...-prog blockt trotzdem. muss ma unter options die ports einzeln freischalten oder besser ---- schmeiss wech die ..... firewall. bringt eh nichts. wer will logt sich auch durch norton durch. die hardware wall is eh besser

    good luck :-))

  6. #6
    Uli2000
    Gast Avatar von Uli2000

    RE: EMule + Router

    Original von Gast
    hab eMule V0.19c (eng.). hab zwar ne Firewall (Norton) aber die ist im Moment inaktiv.
    Hi Gast,
    Du solltest, wenn Du die Firewall aktiv schaltest, den Port 4662 UDP und TCP freischalten. Auch wenn die Spec sagt, daß UDP 4662 benutzt wird, verstehe ich nicht, daß mein Emule auch mit TCP anfragen beschossen wird.
    Hab T-DSL und nen Router ("T-DSL Komfort"), falls das hilfreich ist.
    Bei dem Router mußt Du auch den Port 4662 auf Deinen Rechner weiterleiten. Wenn Du den ZyXEL Router von der Telekom hast, dann gehst Du am besten via Telnet auf den Router und schaltest unter 15 NAT-SETUP dann 2 Port Forwarding Setup eine Weiterleitung auf die TCP Adresse Deines Rechners. Wichtig ist, daß Du die Firewall nicht vergisst zu aktualisieren.

    bye uli

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •