Testbericht und Technische Daten Samsung SGH E100
Revolution der Sinne durch Sinnlichkeit und ein wenig 'Technik', die man nicht kapiert: Samsung SGH E100
Plus am Samsung SGH E100: Style, Java, MMS, Speicher
Minus am Samsung SGH E100: Dualband, Bedienungsanleitung, umständliche Bedienung
Also , da ist es nun endlich, ich habe mich mutig von Nokia getrennt und bin zu Samsung übergelaufen: das Samsung SGH E100 sah ich in einem Prospekt, einer kurzer Blick auf Daten, etc. genügte mir. Das Samsung SGH E100 sieht nämlich nicht nur toll aus, es hat auch allen möglichen Entertainment-Luxus, von Javatechnologie bis hin zu neuesten MMS-Funktionen an Bord. Das hört sich gut an , nicht wahr?
Im Moment halte ich das Samsung SGH E100 über die Kloschlüssel und überlege mir, das Samsung SGH E100 schlicht und einfach zu versenken. Die umständliche Bedienung des Samsung SGH E100 bringt mich nämlich nahezu an den Rand der Verzweiflung und auch die Bedienungsanleitung hilft mir einen ausgemachten Dreck weiter! Wer Nokia und deren unkompliziertes Navigationssystem kennt oder aber am Ende Handy-Anfänger ist, könnte mit dem Samsung SGH E100 in Sachen Bedienung ernsthafte Schwierigkeiten bekommen.
Ich meine, das Samsung SGH E100 liegt toll in der Hand, hat was sehr Weiches und Rundes an sich, und ist perfekt geschneidert (Idealmaße: (HxBxT) 83 x 47 x 21 mm !), was mich höchstwahrscheinlich noch immer von meinem Vorhaben abhält. Es fällt wirklich schwer, einem so elegant und schlicht auftretendem Handy wie dem Samsung SGH E100 böse zu sein. Trotzdem: bei einem Leichtgewicht (nur 80 Gramm) wie dem Samsung SGH E100 dürfte noch nicht einmal das Wasser sehr hochspritzen...
Also ich habe zu aller erst die mobile Datenübertragung mit dem Samsung SGH E100 getestet, was blitzschnell per GPRS und so, funktioniert.
Ein Gang in den Handyladen blieb mir da zuvor nicht erspart, da mit dem Samsung SGH E100 kein Datenkabel mitgeliefert wird. Die Schnittstelle muß man je nach Bedarf eingeschalten, doch schaltet sie sich 30 Sekunden nach Beendigung der Nutzung von selbst aus. Ist doch toll! Mit erweiterten MMS-Funktion am Samsung SGH E100 kann ich meinen Botschaften einen ganz persönlichen Stil aufdrücken: ich verschicke nämlich mit dem Samsung SGH E100 nicht einfach nur ein Bild mit Text, sondern bis zu 10 Seiten pro MMS mit je einem Bild plus einer Sprachnotiz oder einem Sound, da weiß jeder meiner Freunde sofort, wo der Hase läuft... (40-stimmige Soundeffekte und neuste Klingeltöne bereichern schlichtweg mein Leben, ich geb's zu. PS-Verlasse gerade das Badezimmer, Samsung SGH E100 immer noch in meinen Händen...)
Nein, ganz im Ernst, das Samsung SGH E100 macht auch wieder einigen Ärger wett: interne Speicherkapazitäten sind gigantisch, reichen für 200 SMS und über 1000 Telefonbucheinträge, dazu dürfen auch MMS-Nachrichten, Soundfiles und Bilder geladen werden und das Samsung SGH E100 wird nicht schwach,- gesetzt den Fall man läd' das Samsung SGH E100 kräftig auf, was max. 140 Minuten dauert. Dann hat man wieder Saft für eine Stand-By-Zeit von ungefähr 200 Stunden und Dauergesprächen von bis zu 3 Stunden im Samsung SGH E100.
Nun kommt der Moment, in dem wir das Handy mal aufklappen wollen (nein, das wird der letzte Test sein, wenn ich mich dann wieder im Menü des Samsung SGH E100 verirre oder eine Taste auch nur zweimal drücken muß, dann steht es schlecht, sehr schlecht für das Samsung SGH E100): Zum Vorschein kommt ein wunderschönes, blau strahlendes Farbdisplay, das einen direkt durch die Grundeinstellung mit einem tanzenden Eisbären in Laune zu bringen versucht (Bestechung nennt man das!). Die Tastatur folgt weiterhin dem schlichten Design des Samsung SGH E100, allein die Tasten für Auflegen und Abnehmen sind so gefärbt, dass man sie auch ohne Beleuchtung gut erkennt. Allerdings ist diese Tastatur wohl eher was für feinfühlige Handybenutzer, denn die Tasten am Samsung SGH E100 sind schon sehr tief eingelassen und lassen sich ohne Übung scheinbar nur mit ausreichenden Fingernägeln bedienen, die leider auch nicht im Lieferpaket enthalten sind!
Ich kann sagen, was ich will, das Display, von dem es aufgrund des Klappmechanismus gleich zwei am Samsung SGH E100 gibt, ist super, in Farbgebung, Lesbarkeit etc. gibt's nichts auszusetzen (65.000 Farben sprechen wohl für sich). Auch die Akustik während eines Gespräches mit dem Samsung SGH E100 ist voll und klar. Das Samsung SGH E100 bringt meine Lieblings-Melodien gut rüber. Aber jetzt kommt's ich starte den zich-tausendsten Versuch und schreibe per ausgeklapptem Samsung SGH E100 eine SMS mit sagenhafter T9-Worterkennung: Oh wie einfach war da mein Nokia!
Letzte Rettung - die Bedienungsanleitung zum Samsung SGH E100:
Doch die ist auch nur für was für geduldige Bastler, weil nicht wirklich alle kniffligen Fragen zur Bedienung und zu den Einstellungen des Samsung SGH E100 beantwortet werden. Da stand z.B. „Spracheinstellung Menu XY“. Doch wie ich zu diesem Menüpunkt gelangen konnte, war nicht zu finden. So habe ich auf dem Hauptdisplay „Menü“ im Samsung SGH E100 auswählt und dann rausgefunden, dass man mit den Pfeiltasten nach links oder rechts dahin kommt, wo man hinwill. Nun, wenn man es einmal weiß, ist das Samsung SGH E100 nicht mehr schwer zu bedienen, aber trotzdem könnte es für Techniker-Laien wie mich besser beschrieben werden. Oder gleiche ein unkomplizierteres Samsung SGH E100 bauen lassen!
Mein Fazit:
Hätte ich das Samsung SGH E100 vorher, statt solange im Prospekt anzuklotzen, ein wenig ausprobiert, hätte ich mich vielleicht doch für ein anderes Handy, ein Nokia entschieden und hätte mir das Gezeder auf dem Klo erspart. Mittlerweile habe ich ich mich mit dem Samsung SGH E100 versöhnt, ich telefoniere sehr gerne mit dem Samsung SGH E100, wegen dem Klangerlebnis freue ich mich tierisch auf einkommende Telefonate etc.
Aber dabei bleibt's: Ich empfehle Anfängern, sofern es die noch gibt in der Handywelt, kein Samsung SGH E100, sondern doch lieber ein Nokia.
Bewertung des Samsung SGH E100:
Technische Features: ++++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.