Testbericht und Technische Daten Panasonic EB GD 52
Panasonic EB GD 52 - ein ganz praktischer, wenn auch veralteter Begleiter.
Pro des Panasonic EB GD 52 : Funktionalität, Menüführung
Contra des Panasonic EB GD 52 : Akku
Ich bin seit drei Monaten stolzer Besitzer des Panasonic EB GD 52 in der Farbe Blau. das Design des Panasonic EB GD 52 finde ich eher bescheiden, ein Antennenstummel wird die meisten schon vom Kauf abhalten. Außerdem ist das Gehäuse des Panasonic EB GD 52 recht eckig. Doch sollten alle äußerlichen Makel nicht über die hohe Funktionalität und gute Bedienbarkeit des Panasonic EB GD 52 hinwegtäuschen.
Ich lasse also nichts über mein Panasonic EB GD 52 kommen, dumme Sprüche wegen der Antennen lassen mich absolut kalt.
Das Panasonic EB GD 52 ist nur 99 Gramm leicht , die äußeren Abmessungen betragen (Höhe x Breite x Länge) 118 x 41 x 23 mm. Das Panasonic EB GD 52 ist also perfekt geschnitten für den alltäglichen Gebrauch, wie man spätestens merkt, wenn man es selbst in der Hand hält. Die Verarbeitung scheint mit auch wirklich hochwertig zu sein: das Plastik-Gehäuse des Panasonic EB GD 52 macht einen sehr guten Eindruck.
Das Display des Panasonic EB GD 52 zeigt alle Infos in fünf Zeilen an, es ist sehr kontrastreich und mit 128 x128 Pixel hoch auflösend. Auch bei Nacht ist das Panasonic EB GD 52 zum Simsen dank guter Displaybeleuchtung bestens geeignet. Sonnenenstrahlung mag das Panasonic EB GD 52 allerdings nicht. Man kann übrigens den Kontrast des Display am Panasonic EB GD 52 ändern, das ändert aber auch nichts an den Spiegelreflexen.
An Speicherplatz wurde dem Panasonic EB GD 52 nur sehr wenig Kapazität mit aufs Handyleben gegeben. Spärliche 50 Nummern lassen sich im Telefonbuch des Panasonic EB GD 52 speichern, ob dieser Mini-Speicher erweiterbar ist, konnte ich auch nach mehrmaligem Nachfragen im Handyshop nicht ausfindig machen. So begnüge ich mich damit, was schwer fällt, da das Panasonic EB GD 52 noch nicht einmal SMS speichert. Entgangene und Empfangene Anrufe in Abwesenheit hält das Panasonic EB GD 52 jedoch bis zu einer Anzahl von 10 Stück parat.
Sehr dankbar bin ich hingegen dem Panasonic EB GD 52 für seine integrierte T9-Worterkennnung (sehr lernfähig, was meiner Schreib- bzw. Tippfaulheit entgegen kommt). Übrigens könne beim SMSen mit dem Panasonic EB GD 52 auch Gruppen gebildet werden oder in einer Zwischenablage Entwürfe kurzfristig gespeichert werden.
Das Panasonic EB GD 52 verfügt weiterhin über 21 Klingeltöne, 20 davon sind im Panasonic EB GD 52 fest vorinstalliert, die man gleichzeitig auch als Kurzmitteilungston benutzen kann. Der Klang des Panasonic EB GD 52 ist angenehm leise, Gehörschäden sind mit dem Panasonic EB GD 52 nicht zu befürchten. Der im Panasonic EB GD 52 eingebaute Vibracall verhindert das ich Anrufe trotz Walkman nicht verpasse.
Die Menüführung des Panasonic EB GD 52 ist relativ einfach, zumindest für diejenigen, die mit Handys der Marke Panasonic schon etwas Erfahrung haben. Für alle anderen hilft sicher ein Blick in die Bedienungsanleitung, die für das Panasonic EB GD 52 sehr umfassend ausgefallen ist. Das Panasonic EB GD 52 hat ein 3.6v DC,600mAh NI-MH Akku. Dieser trägt zu einer mäßigen Betriebsdauer im Inaktivmodus von bis zu 150 Stunden und einer Sprechzeit von ca. 3 Stunden bei.
Darüber hinaus hat das Panasonic EB GD 52 Funktionen wie z.B. automatisches Ein/Ausschalten, einen Währungsrechner, einen Wecker, eine Anrufsperre für bestimmte eingehende und/oder abgehende Anrufe. Verschiedene Logos sind auch beim Panasonic EB GD 52 mit an Bord. Auch praktisch finde ich Optionen im Panasonic EB GD 52 wie Anrufe vermitteln bzw. weiterleiten, Konferenzgespräche halten etc, die zwar nicht oft benutze, aber gut zu wissen, dass sie das Panasonic EB GD 52 besitzt. Das Panasonic EB GD 52 verfügt auch über eine eingebaute Freisprecheinrichtung, die leider nicht immer meine Befehle versteht.
Fazit zum Panasonic EB GD 52 :
Jetzt habe ich das Panasonic EB GD 52 noch nicht so lange, manches wie das speigelnde Display am Panasonic EB GD 52 ärgert mich zwar, aber ich glaube, ich behalte das Panasonic EB GD 52 noch ein Weilchen. Es ist im Großen und Ganzen ein ganz praktischer, wenn auch veralteter Begleiter.
Bewertung des Panasonic EB GD 52 :
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.