Testbericht und Technische Daten Panasonic X 60
Panasonic X60 - kompakter Schuss ins Bild
Pro am Panasonic X60: Bedienung, Design
Contra am Panasonic X60: Akku, T9, Speicher
Habe mir vor einiger Zeit das Panasonic X60 gekauft und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Eigentlich ein gelungenes Handy, das Panasonic X60, auf jeden Fall, was das Äussere angeht: in silber gefällt mir mein neues Panasonic X60 ziemlich gut. Von der Optik her, ist das Panasonic X60 meiner Meinung nach sogar eines der schönsten Handys überhaupt. Das Panasonic X60 blinkt noch dazu in drei Farben auf der Vorderseite, was schon fast wieder ein bisschen zu viel 'Psychedelia' ist: Wird der Akku des Panasonic X60 gerade geladen, was leider recht häufig vorkommt, leuchtet eine rote Lampe am Panasonic X60, die bei vollständiger Ladung erlischt. Immerhin kann man so auf den ersten Blick erkennen, ob das Panasonic X60 wieder einsatzbereit ist.
Als Problem stellte sich gleich zu Anfang das Entfernen des Vadafone-Logos mitten auf der Front des Panasonic X60 heraus. Mir sagte ein Bekannter, ich müßte warten, bis die Software für das Panasonic X60 geliefert, würde, die könnte das doofe Logo überspielen (??). Na ja, so oder so ich kann mittlerweile mit leben. Das Panasonic X60 sieht auch so noch spitze aus.
Besonders toll finde ich, dass das Panasonic X60 wirklich sehr klein, und damit ultra kompakt und gut zu handhaben ist. Das Panasonic X60 misst als Klapp-Phone 76 x 44 x 27 Millimetern und wiegt nur luftige 82 Gramm. Habe gelesen, ich glaube, das Panasonic X60 ist sogar das derzeit kleinste Foto-Handy! Trotz seiner Größe ist die Tastaturgestaltung des Panasonic X60 sehr übersichtlich, auch wenn das Display ein wenig größer sein könnte. Doch die hervorragende Qualität (65.000 Farben auf 128 x 128 Pixel) des TFT-Farb-Display gleicht das im Alltagsgebrauch wieder aus.
Allerdings könnte für Grobmotoriker die Joystickbedienung des Panasonic X60 etwas schwierig werden, zumindest ist sie gewöhnungsbedürftig. Ich finde dafür das Menü des Panasonic X60 recht übersichtlich aufgebaut. Einzig das SMS-Menü des Panasonic X60 sieht in der Praxis etwas sehr umständlich aus- bzw. ich zeimlich blöde, auch nach drei Wochen Übung! Ansonsten lässt sich gut durchs Menü blättern, auch hat das Panasonic X60 keiner lei Schwierigkeiten, präzise auf Knopfdruck zu reagieren.
Die Kameraauflösung des Panasonic X60 reicht mit von 288 x 352 Pixeln für Spielereien schon aus, für die Urlaubsfotos ist sie aber zu schlecht, wie noch bei den meisten Handys. Das Kameramenü im Panasonic X60 umfasst allerei Einstellungen, die sich vielversprechend anhören, Blitz, Zoom etc., aber leider auch nichts an der generell mäßigen Qualität ändert.
Die Stand by Zeit liegt bei häufiger Nutzung bei etwa drei Tagen, ist also auch leider nicht der Hit des Panasonic X60. Einen etwas stärkeren Akku (Li-Ion 680 mAh) hätte ich mit also schon für das Panasonic X60 gewünscht. Die Laderei nervt, denn auch ein Gespräch mit dem Panasonic X60 hält nur die maximalen 4 Stunden aus, wenn wirklich Saft im Panasonic X60 ist.
Ebenfalls sind 16-stimmige Klingeltöne, Java und ein vier Megabyte großer Speicher mit an Bord des Panasonic X60, hinzu kommt noch eine Infrarot-Schnittstelle, WAP 2.0 und GPRS. Das Panasonic X60 ist leider nur ein Dualband-Gerät, also nicht für Übersee tauglich.
Bluetooth ist nicht mit an Bord des Panasonic X60, auch ist der Speicher des Panasonic X60 mit zwei MByte nicht echt ergiebig, groß würde ich ihn nicht nennen. 300 Telefonnummern und ein paar gespeicherte Multimedia-Messages und das Panasonic X60 hat die Nase voll.
Java und WAP funktionieren bei dem Dualband-Handy sehr gut. Das Panasonic X60 lässt allerdings neben GPRS bei der Datenübertragung ein wenig Speed vermissen. Die integrierte Freisprecheinrichtung des Panasonic X60 habe ich noch nicht benutzt. Was mich jedoch echt schockierte, ist die miserable T9-Worterkennung im Panasonic X60, die nicht einmal lernfähig ist.
Fazit zum Panasonic X60:
Insgesamt bin ich mit dem Panasonic X60 zwar zufrieden, kann es aber nicht allen Leuten empfehlen; man muss beim Panasonic X60 schon auf eine Fotoauflösung von 1mpix (Megapixel) verzichten und sich mit einem eleganten Hingucker-Handy zufrieden geben. Die angeführten Mängel des Panasonic X60 im Bereich Akkuleistung, und Software sprechen auch eher dafür: lasst die Finger weg vom neuen Panasonic X60, auch wenn es noch fünf mal so gut aussieht.
Bewertung des Panasonic X60:
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.