Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Siemens ST55

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 23:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Siemens ST55

    Testbericht und Technische Daten Siemens ST55




    Mit Joystick à la Sony Ericsson eine kompakte Sache - das Münchner-Mini Siemens ST55





    Siemens ST55





    Plus am Siemens ST55: integrierte Digi-Cam, robust



    Minus am Siemens ST55: Tastatur





    Ich bin frischgebackener Handy-Besitzer, das Siemens ST55 hat's mir angetan und - tut es immer noch. Daher will ich Euch sogleich in meine persönlichen Erfahrungen mit dem Siemens ST55 einweihen:



    Erstmal zu den Eckdaten des Siemens ST55: das wundersame Gerät misst gerade mal 99 x 48 x 22 Millimeter bei einem Gewicht von schlappen 89 Gramm. Das Display des Siemens ST55 strahlt in 65.000 Farben auf einer Fläche von 30 x 39 Millimetern klar und recht scharf bei ausreichend guter Auflösung. Für den Strom beim Siemens ST55 ist ein Lithium-Ionen-Akku zuständig, der nach einer Belastungsprobe (Dauergespräch mit meiner EX!) bei maximaler Sendeleistung drei Stunden durchhielt. Siemens gibt die Stand-by-Zeit fürs ST55 mit 140 Stunden an, was ich mal gern glauben will.



    Das Display des Siemens ST55 ist für Siemens-Verhältnisse ein Genuß, ebenso die integrierte Kamera mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Sie verfügt dabei über einen Zweifach-Zoom. Die integrierte Kamera am Siemens ST55 ist meiner Meinung nach allemal praktischer als die aufsteckbare QuickPic-Cam für die anderen Handys der 55er-Serie, bei der man Angst haben muss, dass sie beim nächsten Aufschrauben nicht mehr hält. Die Digicam des Siemens ST55 lässt sich leicht bedienen und schießt Bilder in ordentlicher, wenn auch nicht hervorragender Qualität.



    Doch nun fängt es leider schon an, düster in Sachen Datenübertragung auszusehen: Das Siemens ST55 bietet zwar GPRS zum Senden von E-Mails, MMS oder WAP-Seiten. Eine drahtlose Verbindung zum PC per Infrarot oder gar Bluetooth kann man jedoch mit dem Siemens ST55 jedoch nicht aufbauen. Und ein passendes serielles Datenkabel zum Siemens ST55 sucht man vergebends, ich würde es ja kaufen, wenn es eines gebe!



    Der im Siemens ST55 integrierte1, 3 Megabyte große Speicherplatz dient ausschließlich zum Ablegen der Bilder. Doch leider hat Siemens dem Siemens ST55 auch kein Java und damit die Möglichkeit zum Download neuer Applikationen mitgegeben. Immerhin: 20 polyphone Klingeltöne sind im Siemens ST55 vorab dabei und über die kreative Kompositions-Funktion im Siemens ST55 lassen sich eigene Sounds erfinden. Logos und Klingeltöne können mit dem Siemens ST55 auch per WAP gesaugt werden.





    Verarbeitung und Handhabung



    Das Neue am Siemens ST55 ist: es nimmt sich schlicht aus, doch noch elegant genug und - man höre und staune - sehr gut verarbeitet. Da wackelt und knirscht mit dem Siemens ST55 endlich mal nichts. Der Akku des Siemens ST55 sitzt auch fest, er lässt sich mit ein wenig Übung gut entfernen und wieder aufstecken. Trotz Plastik-Gehäuses wirkt das Siemens ST55 sehr robust.



    Die übliche Siemens-Navigation über den Vier-Wege-Knopf haben die Münchner am Siemens ST55 durch einen Joystick ersetzt, der ein wenig an die Sony-Ericsson-Variante erinnert. Damit lässt sich mehr schlecht als recht durchs Menü des Siemens ST55 scrollen, Tippfehler sind jedoch nicht ausgeschlossen, da die Steuerung etwas indirekt wirkt. Die gesamte Tastatur am Siemens ST55 erinnert leider an einen Karteikasten, so dicht liegen die einzelnen Tasten zusammen. Schlecht vor allem fürs SMS-Schreiben, man braucht Nerven. Dafür kann man dank Beleuchtung die Tastatur auch nachts klar am Siemens ST55 ablesbar.





    Bedienung



    Nach einer Eingewöhnungszeit - d.h. wenn man die Icons mal durchschaut hat - klappt' s ganz gut. Völlig unkomfortable ist hingegen, dass die Taste zum Bestätigen beim Siemens ST55 je nach Menüpunkt von einem zum anderen Softkey wechselt. Und mir ziemlich unverständlich ist, dass Funktionen wie die drei installierten Spiele sich unter der Rubrik „Downloads“ finden lassen. Und das, wo das Siemens ST55 noch nicht einmal weitere Spiele herunterladen kann. Der Punkt "t-games" in diesem Menüpunkt des Siemens ST55 steht nur für den Download von Klingeltönen und Logos zur Auswahl.





    Akustik



    In Sachen Klang kann ich über das Siemens ST55 nicht meckern: Der Gesprächspartner ist am anderen Ende des Siemens ST55 jederzeit gut verständlich, auch wenn sich die Stimme etwas blechern anhört. Ein sanftes Rauschen auf Festnetz-Seite im Hintergrund beeinträchtigt die Verständlichkeit des Gesprächspartners aber nicht.





    Fazit:



    Die Verarbeitung des Siemens ST55 ist echt gut gelungen, das Siemens ST55 wirkt stabil und hochwertig und sieht schön in Form und Gestalt aus. Das Display des Siemens ST55 könnte ein wenig brillanter sein, insgesamt lässt es sich in Kontrast, Helligkeit und Beleuchtung aber gut auf verschiedene Bedingungen einstellen.



    Schwächen weist das Siemens ST55 eindeutig bei der Tastatur auf. Die Tasten liegen zu dicht beieinander und besitzen einen schlechten Druckpunkt. Bei der Eingabe von mehreren Buchstaben oder Zahlen kann man sich mit dem Siemens ST55 zu leicht verschreiben. Das ist doppelt ärgerlich, da das Siemens ST55 mit E-Mail-Client, MMS und SMS die wichtigsten Nachrichten-Features an Bord hat.







    Bewertung des Siemens ST55:






    Technische Features: +++

    Empfangs -und Sendeleistung: +++

    Bedienerfreundlichkeit: ++

    Standby-Zeit: +++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis-/Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++





    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend









    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.



    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 23:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Technische Daten Siemens ST55

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •