Testbericht und Technische Daten Siemens Xelibri 7
Extravagant: das Siemens Xelibri 7 wird dank Clip-Design an den Gürtel geheftet
Plus am Siemens Xelibri 7: Design
Minus am Siemens Xelibri 7: Technologie, Akkuleistung
Nach dem Reinfall mit der ersten Auflage von Xelibris, der "Kunst-Marke" für modische Handys mit Zeitgeist, hat es Siemens nun mit einer Neuauflage der Designer-Kollektion von Mobiltelefonen doch noch einmal gewagt. Die Siemens Xelibri 7 richten sich vor allem an Trendsetter und modebewußte Käufer, ganz klar, ob in Europa oder sonst wo (wie es scheint auch in China, wie das stets auch existierende chinesische Menü und die irgendwie tamagotchiartige Form des Siemens Xelibri 7 vermuten lassen). Kamen die Modelle der ersten Kollektion noch mit einfachen Graustufendisplays daher (und wurden vermutlich nicht nur deshalb zum Ladenhüter), so locken die neuen Siemens Xelibris 7 mit Farbdisplays, die bis zu 4096 Farben ausstrahlen können.
Frontal betrachtet erinnert das Siemens Xelibri 7 fast an ein normales Mobiltelefon. Dreht man Siemens Xelibris 7 jedoch ein wenig in die Seitenlage, erlebt man ein stylisches Wunder: Siemens Xelibri 7 ist selbst eine Klammer! Damit benötigt das Siemens Xelibri 7, das unter anderem über polyphone Klingeltöne verfügt, keinerlei zusätzliche Halterungen mehr. Ganz schön clever, nicht wahr - ein Griff an die Gürtelschnalle genügt dem Siemens Xelibris 7, es hat seinen Platz gefunden und darf sich bestaunen lassen.
Zur Grundausstattung des Siemens Xelibris 7 gehören auch Sprachwahl, mehrstimmige Klingeltöne und eingebaute Spiele. Und das war´s dann leider auch schon. Organizerfunktionen, Multimedia und schnelle Datendienste sucht man dagegen im süßen, ebenso kleinen wie beschränkten Innenleben des Siemens Xelibris 7 vergebens. Mit einem Cliphaken lässt sich das etwa zwei Streichholzschachteln große (104,5x45,7x25,6 mm Abmessungen), 83 Gramm schwere Xelibri 7 am Gürtel oder Hosenbund befestigen. Bei einem eingehenden Anruf zieht man das Siemens Xelibris 7 einfach aus der Halterung oder lässt es vibrieren.
Das Siemens Xelibri 7 eignet sich auch für die Damenhandtasche und sieht dementsprechend aus: Das süße Ding, ich meine das Siemens Xelibris 7, gleicht allen Ernstes in Form und Größe einer Puderdose, ist da nicht auch ein Schmink-Lappen dabei? Für einen ebenso winzigen Preis gibt es das Siemens Xelibri 7. Dabei bildet das Gehäuse des Siemens Xelibris 7 einen einzigen großen Clip. Dem Siemens Xelibri 7 dürfte damit noch der größte Erfolg beschieden sein, da dieses im Vergleich mit dem Siemens Xelibri 6, das mittels Karabinerhacken befestigt wird, die eleganteste Trage-Lösung darstellt.
Der 510 mAh starke Akku im Siemens Xelibris 7 schlägt dem User 4h Dauergespräche um die Ohren und hat ein Standhaltevermögen von ungefähr 290 h; nach Ablauf dieser Kontaktzeit muß auch ein Siemens Xelibris 7 wieder nachladen. Diese Werte sprechen zwar noch keine Bände, aber für einen guten Talk reichen die Leistungen das Siemens Xelibris 7 doch immerhin.
Außerdem verfügt das Siemens Xelibris 7 noch über sensationell nützliche Features, wie zum Beispiel einen gebrauchsfähigen Taschenrechner, einen Wecker oder einen Kalender für verlorene Gedächtnisse. Die Texteingabehilfe im Siemens Xelibris 7 kommt einer Quizshow gleich, und die Sprachsteuerung am Siemens Xelibris 7 lässt sich leider unglaublich leicht von Nebengeräuschen in der Umgebung des Sprechenden ablenken. Ihr ahnt schon, wo die kleinen Schwachstellen des Siemens Xelibris 7 liegen, wobei ich die Verarbeitung des Siemens Xelibris 7 im Vergleich mit Konkurrenz-Produkten nicht einmal schlecht einstufe. Durch die Einarbeitung in die Verschalung ist das Xelibri 7 gegen äußere Einwirkungen immun und übersteht auch heftig durchtanzte Nächte unbeschadet.
Doch keine Ausrede gibt's bezüglich der fehlenden Datenübertragung mit dem Siemens Xelibris 7. Weder GPRS noch Infrarot oder wenigstens ein Web sorgen für den geforderten Input. Naja, man weiß, auf was man sich einlässt mit dem Siemens Xelibris 7. Als Geschenk für die Freundin oder als Zweithandy mit stylischem Anspruch eignet sich das Siemens Xelibris 7 aber allemal.
Bewertung des Siemens Xelibri 7:
Technische Features: ++++
Empfangs-und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.







