Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Maxon C 12

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Maxon C 12

    Testbericht und Technische Daten Maxon C 12



    Maxon MX C12 - ein Exotik großer Anziehungskraft



    maxon MX C12







    Plus am Maxon MX C12: Bedienung, Kamera, Design, Ausstattung



    Minus am Maxon MX C12: Display, Dual band



    Das Maxon MX C12, leider nur ein Dualbandgerät (GSM 900/1800), ist in Deutschland eine ziemliche Rarität. Ich fühle mich immer wie ein Exot, wenn ich das Maxon MX C12 auspacke, was ja nicht unbedingt unangenehm sein muss. Nein, erstens gefällt mir das schlichte, aber immer in Mode bleibende fesche Design des Maxon MX C12, und zweitens lässt es sich sehr leicht bedienen. Ich empfand ich es bis jetzt also noch nicht an der Zeit, das Maxon MX C12 gegen ein neueres Gerät auszuwechseln. Neidisch wird man allerdings schon manchmal, wenn man das fast schon etwas altmodische Maxon MX C12 mit neuesten Modellen vergleicht. Dafür bringt das Maxon MX C12 schon ein riesiges Angebot an technischen Features mit, womit sich das Maxon MX C12 vor keinem Neuling verstecken muss.



    Das Maxon MX C12 wiegt nur sensationelle 80 Gramm, ist nicht zu klein und nicht zu groß, was die Handhabung des Maxon MX C12 vorteilhaft unterstützt. Ein gutes Handling hat man mit dem Maxon MX C12 immer. Das Gehäuse des Maxon MX C12 ist stabil, d.h. auch wenn das Maxon MX C12 mal auf den Boden fällt, sieht man sich nicht gleich einem Schrotthaufen gegenüber. Allerdings leidet der Akkudeckel auf der Rückseite des Maxon MX C12 ein wenig unter zu vielen Strapazen.



    Der Akku - genau: das Maxon MX C12 ist von haus aus mit einer Standard-Batterie ausgestattet, deren Leistung sich im durchschnittlichen Bereich bewegt. Mit einer maximalen Sprechzeit von ungefähr 3 Stunden und einer Stand-By-Zeit von über 4 Tagen kann ich mit dem Maxon MX C12 durchaus zufrieden sein. Dazu ist zu sagen, das ich das Maxon MX C12 nichgt geschäftlich, sondern nur privat einsetze. Mit den Leistungen eines Hightech Business-Handys hält das Maxon MX C12 natürlich nicht mit.



    Aber das Maxon MX C12 hat dafür schon nützliche Features wie den beschleunigten Datentransfer via GPRS class 10 und MMS, also Multimedia Messaging Service integriert. EMS (Enhanced Messaging Service) und ein WAP-Browser 1.2.1. stehen ebenfalls im Maxon MX C12 zur Verfügung. Da rüber hinaus hat das Maxon MX C12 einen Radio mit an Bord und Features wie Java,, T9-Eingabehilfe, 40 stimmiger Klingelsound, IrDa-Schnittstelle und die Möglichkeit, die Daten auf dem Maxon MX C12 mit dem PC zu synchronisieren, sind dem Maxon MX C12 auch schon keine Fremdwörter mehr.



    Zu den beiden Displays des Maxon MX C12 ist folgendes zu sagen: im Gegensatz zum inneren Display, das bei Aufklappen des Maxon MX C12 erscheint und meinem Gefühl nach - ein 65.000 Farben STN 128 x 160 Pixel auflösenden Screen mitbringend - hervorragende Qualität besitzt, habe ich mit dem Außen Display des Maxon MX C12 so meine Probleme. Bei hoher Sonneneinstrahlung ist nicht mehr viel zu erkennen, und trotz der schönen indigoblauen Hintergrundbeleuchtung hilft einem das Maxon MX C12 auch bei Nacht, wirft man einen kurzen Blick auf das geschlossene Maxon MX C12, nicht viel weiter.



    Nun kurz noch ein Wort zur integrierten, hoch auflösenden (640 x 480 Pixel) VGA-Kamera im Maxon MX C12: diese ist optional auch ansteckbar und zwar an der Gehäuseseite des Maxon MX C12. Sie ist es eigentlich erst, die mir das Maxon MX C12 so unentbehrlich erscheinen lässt, denn sie funktioniert hervorragend. Die Qualität der Bilder ist überraschend gut und hält dem Vergleich mit anderen Kamerahandys, außer natürlich Mega-Pixel-Handys, stand





    Fazit zum Maxon MX C12:



    Ja, nun wäre meine Teil beendet und solltet Ihr mal einem Maxon MX C12 über den Weg laufen, vielleicht ganz günstig gebraucht, dann kann ich Euch nur empfehlen, sofort zuzuschlagen. Das Maxon MX C12 ist ein sehr ausgewogenes Handy mit allen Features, sie man gewöhnlich so braucht. Und nicht zuletzt sieht das Maxon MX C12 auch noch trendig aus, obwohl es schon 1-2 Jahre auf dem Markt ist. Viel Spaß!





    Bewertung des Maxon MX C12:



    Technische Features: ++++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++

    Standby-Zeit: +++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++







    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten Maxon C 12

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •