Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Maxon C 20

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Maxon C 20

    Testbericht und Technische Daten Maxon C 20




    Maxon C20 - die bessere Einwegkamera mit Telefonfunktion



    Maxon C20







    Plus am Maxon C20: ein nettes Geschenk



    Minus am Maxon C20: Verarbeitung, nur Dualband





    Hallöle, Max, mein freund hat seinen Sohn C20 getauft, deshalb geht es heute um das Maxon C20, sein zukünftiges Handy wird ihn treu bis in die Spielzeugkiste begleiten (ein Gruß an Max!):



    Aufmerksam wurde ich auf das Maxon C20 wegen seines unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis. Gut klingende technische Daten in Kombination mit einem supergünstigen Preis machen das Maxon C20 auf den ersten Blick zu einem verlockenden Ladenschnäppchen, auf den zweiten, wie zu zeigen sein wird, zu einem Ladenhüter. Die Qualität des Maxon C20 lässt sehr zu wünschen übrig. Was sich die Entwickler dieses Handys gedacht haben, mag ja in den Sternen stehen, aber für die Verarbeitung des Maxon C20 so wenig Aufwand zu betreiben, grenzt schon an Konsumentenverachtung.



    Sei's drum, ich hab' ein Geschenk für den Max. Das Maxon C20 wiegt 90 Gramm und mir inzwischen nichts mehr auf - eine Geschenk für die Wiege, wie gesagt. Zwei Farbdisplays, das äußere in einem zarten Orange unterlegt, werden ihm bestimmt am Maxon C20 besonders gefallen. Da kann das Maxon C20 gleich seine Kratz- und Schmutzempfindlichkeit unter Beweis stellen. Und dank eines pulsierenden Vibrators könnte das Maxon C20 dahingehende Anschaffungen wie Quietschbären, die sicherlich teurer wären als das Maxon C20, erübrigen und nebenbei einigen Spaß im Kindergehege zur Folge haben.



    Maxon C20 mißt 91 x 46 x 23 mm, eine schönes Maß, das dem Maxon C20 auch gut zu Gesicht steht. das Design ist ebenfalls sehr gelungen, was in der Praxis dazu führt, dass man das Maxon C20 durchaus sehr bequem bedienen kann. Durch seine geschmeidigen Formen, ohne Schnörkel (bis auf die Antenne) und scharfe Kanten, passt sich das Maxon C20 wunderbar der Handfläche an und verdient daher zumindest unter diesem Gesichtspunkt die Bezeichnung Handy.



    Wie es mit dem Maxon C20 technisch bestellt ist, sei auch erwähnt (obwohl das Max nicht interessieren wird), Ihr aber tatsächlich überlegt, ob Ihr Euch aus finanziellen Gründen, was ich ja sehr gut nachvollziehen kann, das Maxon C20 zulegt. Maxon C20 ist ein Klappengerät mit eingebauter Kamera. Das Maxon C20 verfügt außerdem über einen USB Port für schnellen Datenabgleich. Auch ist das Maxon C20 durchaus dazu geeignet, Bildchen oder Fotos gleich per EMS weiter zu versenden, allerdings in bescheidener Qualität.



    Da das Maxon C20 leider nur ein Dualbandgerät ist, wird es mit den Frequenzbereichen in Übersee sein Problem haben, versucht es also erst gar nicht. Die üblichen Features aber hat man dem Maxon C20 mit an Bord gegeben, die da wären: GPRS und WAP, polyphone Klingeltöne und - man höre und staune - Java. Die Akkuleistung des Maxon C20 hält sich ebenfalls in Grenzen. Zwischen 2 und 3 Stunden kann man am Stück telefonieren becor das Maxon C20 wieder an die Stromsäule muss. Und eine maximale Standby-Zeit von ungefähr 150 Stunden nimmt sich natürlich auch sehr lächerlich im Vergleich zu anderen Handymodellen aus.



    Zum Schluss noch ein verschwindend winziges Lob (alle zukünftigen Mamas besonders aufgepasst): Beinahe von selbst versteht sich beinahe nicht nur die Navigation durchs Menü des Maxon C20, das Maxon C20 ist auch kinderleicht zu bedienen. Alle Tasten reagieren zuverlässig auf die eingegebenen Aufforderungen. Hingegen erscheint mit dem Tastaturfeld beim Maxon C20 etwas klein ausgefallen zu sein, also eher etwas für Damenhände.





    Fazit zum Maxon C20:



    Das Maxon C20 sollte erwachsen werden und den Tatsachen, die ihm die Handykonkurrenz ja nur allzu vorbildlich vormachen, in die Augen sehen. Trotzalter Kritik: es gibt Argumente für das Maxon C20, auch wenn man nicht gerade Nachwuchs bekommen hat. Ich verstehe zum Beispiel das Preis-Argument und muss zugeben, dass ein Handy mit eingebauter Kamera, wie das Maxon C20 so günstig wohl kein zweites Mal zu haben ist. Jetzt liegt's an Euch, viel Spaß!







    Bewertung des Maxon C20:



    Technische Features: ++++

    Empfangs- und Sendeleistung: ++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++

    Standby-Zeit: +++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++





    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten Maxon C 20

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •