Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: eMule und AOL

  1. #1
    bytebuster
    Gast Avatar von bytebuster

    Ausrufezeichen eMule und AOL

    Hallo an alle,

    ich habe ien Problem mit eMule und AOL. Wenn ich über AOL den eMule starte, dann wird nach ca. 20 Minuten die AOL-Verbindung unterbrochen und es geht nur noch ein Neustart. AOL kann nicht beendet und auch nicht neu gestartet werden. Also nur Neustart und dann neu einwählen. Ich benutze Windows XP Prof., AOL Tweedy, Fritz!DSL. Hat schon jemand eine Lösung?

  2. #2
    lanalana
    Gast Avatar von lanalana

    Aol und emule

    Ne Du da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
    Aber ich habe da mal eine Frage???
    Wenn ich z.B. bei Eselfilme.de einen Downloadlink anklicke bekomme ich die Meldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden.
    Muss ich da irgendetwas umstellen oder einstellen???
    Habe die DSL Flat von AOL

  3. #3
    ajott
    Gast Avatar von ajott

    RE: eMule und AOL

    @ bytebuster

    ich habe genau dein problem gehabt und zuerst den emule in verdacht gehabt. dann habe ich aber einen aol-downgrade von 7.0 auf 6.0. gemacht und seitdem rennt der muli bei mir.

    ajott

  4. #4
    Saubaer
    Gast Avatar von Saubaer

    RE: eMule und AOL

    Also AOL hat mit dem eMule nix zu tun das ist ein anderes Problem.
    1. Habt Ihr die neuste eMule 21b (bei 21a ist mir das auch immer passiert).
    2. der up und download müssen ungefähr stimmen.

  5. #5
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Ich wollte zu dem Link Problem was sagen,
    du musst bei Emule unter Einstellungen EDlkins oder so an klicken das auch Ednokey links gehen!!


    Cu
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  6. #6
    simba
    Gast Avatar von simba

    Unglücklich RE: eMule und AOL

    moin moin!

    Es beruhigt mich gerade ungemein, dass ich nicht der Einzige Nutzer bin, der dieses Problem hat. Bei mir tritt exakt der selbe Fehler auf. Habe schon alles versucht und der aol Hotline Unsummen an Euro geschenkt, doch da scheint es keinen Ausweg zu geben. Auch die neue aol software, aol 8.0, aus den USA ist nicht stabiler.
    Also, wenn irgendjemand einen Tipp hat, wie das Problem zu lösen ist, dann bitte dringen melden!!!

    Schönen gruß,
    simba

  7. #7
    simba
    Gast Avatar von simba

    RE: eMule und AOL

    @ajot

    wo bekomme ich denn aol 6.0 her? Leider habe ich keinen funktionstüchtigen Link im Netz gefunden, die wollen immer aol 7.0 vertreiben. Habe schon aol 8.0 versucht, doch auch da habe ich das Problem mit den Abstüzten!

    simba

  8. #8
    TheDownloader
    Gast Avatar von TheDownloader
    Hi,

    also AOL 6.0 ist nicht mehr aufzutreiben ausser man hat es irgendwo rumliegen! Frag doch einfach mal in Deinem bekanntenkreis nach, vielleicht haste ja glück. Ich allerdings nutze AOL 7.0 mit XP professional und der 0.23b und habe keinerlei probleme.

    Mfg Downloader



    saugen....saugen....saugen....

  9. #9
    mpwinke
    Gast Avatar von mpwinke

    eMule und AOL

    Hi
    Ihr da,also ich habe AOL 7 und eMule 19c und DSL und ich habe da Überhaupt keine Probleme mit und wenn Du unbedingt das AOL 6 draufspielen willst als AOL kunde wirst Du doch noch irgendwo eine CD rumfliegen haben,also ich habe da noch mehr wie mir lieb ist.

  10. #10
    LaxRoth
    Gast Avatar von LaxRoth

    Lächeln RE: eMule und AOL

    TECHPro CTH: dann sollten sie einmal ein Chat-Fenster in der SOftware öffnen, dann sollte AOL nicht mehr trennen
    TECHPro CTH: es gibt einen sog. Idle-Timer, der verhindern soll,
    TECHPro CTH: dass sie unbeabsichtig online bleiben. Offenbar erkennt AOL in emule keine aktive Verbindung. Ein Chatfenster ist jedoch eine

    Bitte bei mir melden wenns ging!!!

  11. #11
    touchdown444
    Gast Avatar von touchdown444
    1. Deaktiviere in den Netzwerkverbindungen den Haken bei TCP/IP - also Haken weg ! -.
    2. Am besten einen Neustart ohne den Internetexplorer bzw. den Netscape aufzumachen (kann nur unangenehm dazwischenfunken), lediglich AOL starten, Emule starten, Serververbindung herstellen - und gut ist !!!

    Läuft wie geschmiert !

    Übrigends habe ich WIN XP mit AOL-DSL-Flat.

    cu
    touchdown444

  12. #12
    vollgasss
    Gast Avatar von vollgasss
    wo stellt man das in den netzwerkverbindungen nach?
    habe winxp
    muß man cfos installieren?
    habe die flatrate füe isdn

  13. #13
    vollgasss
    Gast Avatar von vollgasss
    ich habe jetzt die neue cfos software installiert und dann bei netzwerkverbindungen den haken bei TCP/IP den haken weggemacht.
    und siehe da,bei mir läuft es wieder super

  14. #14
    touchdown444
    Gast Avatar von touchdown444
    sach ich doch
    Aber wie gesagt, wenn ich Emule mal ne Nacht laufen lasse dann mache ich vorher noch mal nen Neustart und rufe den Netscape, bzw. Internet Explorer NICHT MEHR AUF ! Nur AOL und anschließend Emule.

    Nur zur Sicherheit, das auch alles rund läuft

    cu
    touchdown444

  15. #15
    Stepanovic
    Gast Avatar von Stepanovic
    Danke für den Tip. Habe nähmlich das selbe beschissene Problem mit AOL und Emule 24b.

    Hatte aber auch teilweise den eindruck, das sich AOL schon alleine in Verbindung mít dem Explorer abschießt.

    Werde es jetzt mal ohne TCP/ICP probieren!

Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •