Testbericht und Technische Daten Motorola C450
Motorola C450 - kein Star am Handy-Himmel, aber ein symphatischer Alleskönner...
Pro: Menüführung, Akku, MMS, Klingeltöne, Sound
Kontra: Tasten
Vor nicht all zu langer Zeit beschlossen wir uns ein zweites schnurloses Telefon zu kaufen und gingen in einen bekannten Elektrofachhandel. Mein Bruder suchte noch nach einem Pre-Paid Handy und wir durchklapperten auch noch den Handystand. Da entdeckten wir ein Sonderangebot: Das Motorola C450. Wir schlugen sofort zu.
Ich lieh mir das Motorola C450 mal für ein paar Tage von meinem Bruder aus und habe das Motorola C450 mal gründlich unter die Lupe genommen. Das ist dabei raus gekommen:
Das Motorola C450 besitzt von Haus aus einer blauen Schale. Es hat die Maße 10x2cm und ist damit super handlich. Das Display misst 2x3cm, ziemlich klein wie ich finde, jedoch machen die 4096 Farben das wieder wett: man kann alles deutlich lesen mit dem Motorola C450. An der Seite des Motorola C450 befindet sich ein Silberstreifen mit dem 'Motorola'-Logo. Die Tasten des Motorola C450 sind silbern und super übersichtlich angeordnet, jedoch ein wenig klein und sie lassen sich sehr schwer drücken. An der Unterseite des Motorola C450 befinden sich die Stecker für Ladegerät, Headset und ein USB-Anschluss für den Computer. Die Rückseite des Motorola C450 ist in einem schlichten hellblau gehalten, ein weiteres Motorola-Logo lässt das ganze etwas edler wirken. Störend empfand ich nur den übergroßen Lautsprecher an der Rückseite des Motorola C450.
Die einzelnen Komponenten im Inneren des Motorola C450 sind fest installiert. Die Sim-Karte befindet sich unter dem Akku, man kann sie nur mit Fingerspitzengefühl auswechseln. Das Motorola C450 besitzt einen Lithium-Ionen Akku: Dieser hält, laut Hersteller, 130-230 Stunden. Ich bin auf 180 Stunden gekommen, eine solide Akkulaufzeit. Die Sprechzeit für das Motorola C450 liegt bei voll geladenem Akku bei 4-5 Stunden. Das Motorola C450 ist ein Leichtgewicht, es wiegt nur 89g, was seht userfreundlich ist.
An technischen Merkmalen ist folgendes über das Motorola C450 zu sagen:
Das Motorola C450 ist GPRS-fähig, aber nur im Vodafone Netz. Das echt Schöne an diesem Motorola C450 und wahrscheinlich auch der einzige Kaufgrund waren die Polyphonen Klingeltöne und das brillante Farbdisplay. Das Motorola C450 unterstützt die CellBroadcast Funktion. Zudem ist das Motorola C450 standardmäßig ein DualBand-Handy und hat eine glasklare EFR-Sprachqualität, auch im Ausland, wie ich erproben durfte...
Mit den übersichtlich angeordneten Pfeiltasten bewegt man sich durch das Menü des Motorola C450, das folgende Punkte und Unterpunkte hat:
Letzte Anrufe: das Motorola C450 ist fast wie jedes andere Handy gegliedert: Verpasste Anrufe, Empfangene Anrufe. Dann kommen noch die Funktionen Gewählte Rufnummern, Notizblock, Gesprächszeit, Gebühren GPRS-Zeitmesser und GPRS-Datenzähler hinzu.
Das WAP Menü des Motorola C450: Ja, das Motorola C450 ist auch WAP-fähig! Doch die Verbindung ist teilweise jedoch sehr schlecht.
Wecker: Gerade richtig im Urlaub, die Weckfunktion. Jede beliebige Urzeit lässt sich einstellen und das Alarmsignal des Motorola C450 ist ziemlich laut. Man wird sicher wach.
Signale: Die Signaleinstellungen des Motorola C450, wie laut es klingeln soll, ob es gar nicht klingeln soll, und die Ruftonauswahl. Zur Auswahl stehen über 40 Ruftönen, alle polyphon: das Motorola C450 ist ein echtes Klangerlebnis.
Games and More: Das Handy verfügt über 3 Spiele: DJ Colette- Ein Musikspiel: Kick Champion- Ein Fußball-Spiel: Mahki-, Tetris
Media Center im Motorola C450: So etwas wie „Eigene Dateien“. Hier werden Bilder und Sounds gespeichert im Motorola C450 die jederzeit abrufbar sind.
Tools: Nützliche Extras im Motorola C450 wie Taschenrechner oder Kalender
Shortcuts: Auf dem Display des Motorola C450 sind unten links und rechts kleine Buttons zur Schnellwahl, die Shortcuts. In diesem Menüpunkt kann festgelegt werden was als Shortcut genutzt werden soll.
Nachrichten: Das Motorola C450 ist SMS und MMS-fähig. Leider fehlt die Kamera, ansonsten könnte man selber Bilder machen.
Manchmal kann das Menü etwas unübersichtlich wirken, man sollte dann sie Bedienungsanleitung nochmals gründlich studieren.
Auch das muss gesagt werden: Stürze aus ungefähr 80cm übersteht das Motorola C450 ohne Blessuren, wird es jedoch aus größerer Höhe fallen gelassen zerspringt es. Das Motorola C450 ist dann nicht kaputt, man muss nur die Schale wieder neu befestigen. Das Motorola C450 ist also kein Outdoor Handy
Fazit:
Ein wahrer Alleskönner. Das Motorola C450 ist das richtige Handy für Spielfreaks, für Geschäftsmänner und für Leute die Online leben wollen. Die Bedienungsanleitung ist sehr verständlich geschrieben. Die Tatsache, dass die Tasten und das Display des Motorola C450 etwas klein sind, finde ich sooo schlimm.
Bewertung des Motorola C450:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++/+++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.