Ich hatte auch beide bei mir ....jedoch habe ich mich für das Nokia 6600
entschieden .![]()
![]()
Ich hatte auch beide bei mir ....jedoch habe ich mich für das Nokia 6600
entschieden .![]()
![]()
Ich bin mittlerweile auch ziemlich zum SX1 übergewandert, obwohl ich mir schon seit ewigkeiten das 6600 kaufen wollte.
Aber noch eine ziemlich wichtige frage: glaubt ihr, das Siemens bei dem SX1 auch wie beim ME45 ein Softwareupdate anbieten wird, das jederman einfach mit einem Datenkabel durchführen kann? Das war der dickste Pluspunkt den Siemens je von mir bekommen hat.
Ach so zum Handyaustausch. Mein ME45 war mal defekt. Ich hab da angerufen denen das erklärt und unglaublich aber war, 2 Tage später stand der Packetmann mit nem neuen Handy vor der tür. Ich konnts gar nicht glauben.
Dieser Austauschservice wurde auch oft ausgenutzt, und wurden dann bei der 45 und 55 Reihe abgeschafft.
Für das SX1 wurde das nun wieder aktiviert, ist ja auch ein Prestigeobjekt
Das Selbstupdate kommt, und ich denke es wird spätestens Ende Januar da sein. Man sagt schon, dass es einigermaßen fertig ist und nun nur noch getestet wird.
Die Version 05 ist ja auch noch von November, also war Zeit genug für die Entwicklung eines Updates.
@ taucherfreunde:
Da ist mir grad noch eine Frage gekommen, die ich nirgendwo beantwortet bekomme:
Das SX1 ist ja mit einer von Nokia lizensierten Software ausgestattet.
(also im Grunde genommen ein aufgebohrtes 7650)
Hat sich Siemens die Mühe gemacht, die Tastenbelegung an den Siemens-Standard beim Schreiben anzupassen oder haben sie die Nokia- Belegung beibehalten?
Zum besseren Verständnis: Siemens: Leerzeichen auf der 1 und Satzzeichen auf der 0, bei Nokia genau umgekehrt.
Andere, aber für mich sehr wichtige Frage:
wieviel RAM zeigt den nun, z.B. "Appman" beim SX-1 an?
Die technischen Angaben, die ich bisher fand waren teilweise sehr widersprüchlich. Sollten es beim SX-1 tatsächlich nur knappe 4 MB sein, kann ich bei diesem Gerät nichtmal einen Vorteil gegenüber dem Nokia 3650 erkennen. Die Praxis beweist, dass man viel RAM braucht (ich meine nicht die Erweiterbarkeit durch MMC - nicht verwechseln!)
Das N6600 hat wohl so knapp 6MB. Da lassen sich dann schonmal ein paar "wichtige" Programme im Hintergrund ausführen...
Danke für eine kurze Antwort!
Also als Arbeitsspeicher werden 10MB des 24MB großen internen Speichers verwendet. Die 4MB, mit denen geworben wird, ist der Speicherplatz im Telefon für Fotos, Klingeltöne usw. Der Rest ist das Betriebssystem selbst, Symbian 6.1.
Also das Teil kann, wenn es um RAM geht, so ziemlich jedes z.Z. erhältliches Series60 Programm starten, nur mit der Kompatibilität ist das so eine Sache, bei mir laufen aber ziemlich viele Programme. Nur ein paar Spiele machen Ärger, aber dazu siehe in den Spiele Threads in diesem Board.
Danke erstmal für die schnelle Antwort, aber ich versteh die Sache bezüglich RAM immer noch nicht ganz.
Zitat: "Also als Arbeitsspeicher werden 10MB des 24MB großen internen Speichers verwendet. " ist mir leider ein wenig zu schwammig. (Mmh, wo ist der Rest??? 14 MB Nicht-RAM-RAm gibts wohl kaum!)
Telefonspeicher ("Hardisc") hat das N3650 (mir nun mal bekannt) auch ca. 4MB, RAM hingegen ca. 3.6MB, MMC-Speicherplatz je-nach-dem (spielt hier keine Rolle), ROM (Betriebssystem) ca. 24 MB oder so.
Mit RAM meine ich den flüchtigen Speicher, ganz klar. Den Speicher also, der während des Betriebes dynamisch zur verfügung steht.
Will sagen, auf meinem 3650 gab es folgende Situation:
Im Hintergrund liefen (mehr oder weniger) ständig: Anrufbeantworter, Smartprofiles,(Profile automatisieren), SmartLauncher (Oberfläche individualisieren) oder auch mal MiniGPS...
Der RAM war immer knapp, wenn ich z.B. mal ein Foto bearbeiten oder ein Video abspielen wollte.
Deshalb waren die 3.6 MB für den "Nicht-Normalnutzer" einfach zuwenig. Das N6600 hat ja nun 6 MB RAM . Da das SX-1 architektonisch wohl zweifellos ein Symbian 60 als 70-Gerät ist, gehe ich mal davon aus, dass es ebenfalls über nich mehr als max. 4MB RAm verfügen sollte.
Ein Screenshot von AppMan wär fein und würde meine Frage endgültig klären. Danke!
Mist das mit dem Editieren hier im Forum; ich meine diesen Teil:
(Bild wird nur angezeigt, wenn mein Server Online ist!)
Vielleicht ist von den 24MB auch wirklich nur 20 das System und 4MB für Logos, etc. Aber in dem Teil deiner Grafik steht beim SX1 10,xMB Free Memory, sollte stimmen.
Danke, aber ganz sicher? Das wär ja echt viel.
Auf http://www.club-sx1.de steht jedoch, dass es nur 4MB RAM hat.
Kann mir bitte jemand mal einen Link schicken, oder wirklich mal nen Screenshot machen.
Danke, Danke, Danke!!!
OK, hat sich erledigt, ich hab nen Screenshot gefunden. Scheinen tatsächlich ca. 10 MB RAM zu sein.
Danke nochmals!
@Maschinist
Kann man bei dem SX1 Anrufbeantworter aufspielen???Im Hintergrund liefen (mehr oder weniger) ständig: Anrufbeantworter, Smartprofiles,(Profile automatisieren), SmartLauncher (Oberfläche individualisieren) oder auch mal MiniGPS...
Wenn ja, wie heißt das Programm und woher kriege ich es?
Werden dann die Anrufe auf der MMC-Karte gespeichert, oder was ist mit Anrufbeanworter gemeint.
Danke und Grüße
1. Für N3650 und artverwandt gibt es mindestens 3 gute Anrufbeantworter: "Answering Machine", "smartAnswer", "AutoPilot", ...
Inwieweit diese inzwischen auf SX-1 portiert wurden ist mir jedoch nicht bekannt.
2. Ja, alle Anrufe können z.B. auf MMC gespeichert werden.