Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten SonyEricsson Z200

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten SonyEricsson Z200

    Testbericht und Technische Daten SonyEricsson Z200


    Sony Ericsson Z200 - Solides Handy mit Feuer im Bauch





    Sony Ericsson Z200







    Plus am Sony Ericsson Z200: Verarbeitung, Design, Bedienung



    Minus am Sony Ericsson Z200: kein MMS, keine E-Mail-Funktion, Dualband





    Fangen wir mal mit Design bzw. Verarbeitung des Sony Ericsson Z200 an:



    Das Sony Ericsson Z200 liegt schon mal gut in der Hand, das Design finde ich persönlich ansprechend, das einzige was mir nicht soooo gut gefällt is das ganze orange innen. Das Sony Ericsson Z200 wirkt wie ein Vulkan, der schwanger ist und jeden Moment nieder kommen könnte. Aber endlich mal ein Klapphandy das nicht silber ist, wie der ganze Samsung-Kram, der eh nichts taugt. Nicht so das bodenständige Sony Ericsson Z200! Knarzen und wackeln tut am Sony Ericsson Z200 gar nix, bisher jedenfalls noch nicht. Die Orangenhaut des Sony Ericsson Z200 ist schön matt und nicht zu glänzend, Polieren hat das Sony Ericsson Z200 nicht nötig. Die Oberfläche ist nicht glatt wie Schmierseife, sondern etwas rau, was ich gut finde bei Bedienung etc..



    Also, in Sachen Design habe ich nix am Sony Ericsson Z200 zu meckern, die Klappe des Sony Ericsson Z200 stört mich persönlich nicht, ich mag Handys mit großer Klappe und an das Orange gewöhnt man sich auch.





    Zur Handhabung des Sony Ericsson Z200 kann ich nur folgendes sagen:



    Die Tasten sind gut ablesbar und nicht zu klein geraten. Mit dem Steuerkreuz in der Tastaturmitte des Sony Ericsson Z200 kommt man auch auf Anhieb gut zurecht, es läßt sich intuitiv bedienen. Wie überhaupt der ganze Apparat, im meine natürlich das Sony Ericsson Z200, so gut und logisch strukturiert ist, das sich der Blick in die Bedienungsanleitung des Sony Ericsson Z200 erübrigt. Hab also auch nix an den Tasten und so des Sony Ericsson Z200 auszusetzen. Alles "selbsterklärend", wie das so schön heißt!



    Das Display des Sony Ericsson Z200 hat massenweise (4.096) Farben, zwar weniger als das T610, aber die Bildqualität ist gut und alles läßt sich auch für Brillenträger lesen. Die voreingestellten Themen und Icons wirken darauf super, und man kann das Display des Sony Ericsson Z200 auch bei vertikaler Sonneneinstrahlung sehr gut ablesen - ein Sony Ericsson Z200 mit Anti-Blendschutz, nenne ich das. Phantastisch!



    Das Außendisplay des Sony Ericsson Z200 zeigt im Standby-Betrieb die Uhrzeit an und bei einkommenden Anrufen oder SMS wird die Rufnummer und der dazugehörige Namen - sofern im Telefonbuch gespeichert - angezeigt.



    Das Menü ist gut abgespeckt und reicht für 08/15 User völlig aus. Vorhanden im Menü des Sony Ericsson Z200 sind unter anderem:Anruf-Info, WAP-Dienste, Verknüpfung, Nachrichten, Organizer, Verbindungen, Telefonbuch, Einstellungen.



    Das Sony Ericsson Z200 wird mit 15 Hintergründen geliefert, 4 Themen und jede Menge Klingeltöne. Die Klingeltöne des Sony Ericsson Z200 hören sich sauber an, also auch nix gegen die Soundqualität des Sony Ericsson Z200 einzuwenden. (Klingeleditor gibt's auch inklusive Sony Ericsson Z200).



    MMSen und eMailen kann das Sony Ericsson Z200 leider nicht. Ich vermissen vor allem die MMS-Funktion, man erwartet einfach das ein Handy wie das solide Sony Ericsson Z200 heutzutage diesen Standard unterstützt, denn sollten in naher Zukunft die MMS-Preise sinken, sähe man plötzlich ziemlich alt aus mit dem Dinosaurier Sony Ericsson Z200. Auf andere dumme Gedanken kommt man mit dem Sony Ericsson Z200 sowieso nicht: Bilder kann man nicht verschicken, da weder eine Kamera integriert noch eine zum Anstecken für das Sony Ericsson Z200 erhältlich ist, habe zumindest keine Möglichkeit gesehen irgendwo eine anzustecken.



    Auch schade für die Zocker: kein Java ist an Bord. Aber ich rede hier nicht von eigenen Erfahrungen, denn ich habe mich noch nie über Langweile mit dem Sony Ericsson Z200 beschweren können, wollte es nur gesagt haben. Allerdings kann man sich Spiele für das Sony Ericsson Z200 downloaden, weiß jedoch nicht welches Format die haben. Ansonsten gibts eigentlich nichts zu bemängeln, das Sony Ericsson Z200 hat technisch, was ich von einem Handy verlange, außerdem dürfte der Preis des Sony Ericsson Z200 über die fehlenden Features hinwegtrösten.



    Für den Datenaustausch zwischen Sony Ericsson Z200 und Rechner steht eine Infrarotschnittstelle bereit, ein Datenkabel für das Sony Ericsson Z200 ist optional erhältlich. Übrigens kann man beim Sony Ericsson Z200 die Oberschalen austauschen (Orange bleibt aber !!!), zusätzlich dazu das Tastatur-Pad. Und bevor ich's vergesse: Das Sony Ericsson Z200 ist mit einer coolen Riemenhalterung ausgestattet, damit man es flexibel befestigen kann.



    Der Empfang des Sony Ericsson Z200 scheint mir identisch mit dem des T610 zu sein, zumindest zeigen mir beide im Moment "Voll" an.





    Mein Fazit:



    Wenn das Sony Ericsson Z200 Bluetooth, MMS und ein bissl mehr Speicher hätte, würde es sich jeder kaufen. Aber so bleibt es für mich mein persönlicher Favorit. Die Verarbeitung und das Design des Sony Ericsson Z200 lassen manch anderen Handybesitzer neidisch werden und für den Preis ist das Sony Ericsson Z200 einfach super.







    Bewertung des Sony Ericsson Z200:





    Technische Features: ++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: +++

    Standby-Zeit: +++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.

    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung

    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.




    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten SonyEricsson Z200

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •