Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten LG G512

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten LG G512

    Testbericht und Technische Daten LG G512



    LG Electronics G512 - ein Soundwunder mit kleinen Mängeln





    LG Electronics G512







    Plus am LG Electronics G512: Akustik, Design, Sound



    Minus am LG Electronics G512: Kratzempfindliches Display, Akku





    Das Design des LG Electronics G512 ist einfach totschick, auch wenn das natürlich Geschmackssache ist. Aber ich kenne bisher niemanden, der das Gegenteil vom LG Electronics G512 behaupten würde. Das LG Electronics G512 ist zudem sehr handlich und klein gebaut! Aufgrund der schlichten Form liegt das LG Electronics G512 bequem in der Hand und lässt sich ausgesprochen einfach bedienen. Außerdem ist LG Electronics G512 mit schlappen 79 g sehr leicht gebaut.



    Das LG Electronics G512 ist in mattem Silber gehalten, auf der Forderseite wurde dem LG Electronics G512 echtes schwarzes Leder mitgegeben, in dem auch das Firmenlogo des Herstellers eingebaut ist. Das wirkt natürlich sehr anreizend und fühlt sich spitze an. Das LG Electronics G512 hat eine kleine Antenne, unter der sich eine kleine LED befindet! Diese gibt Auskunft darüber, ob das LG Electronics G512 gerade Empfang hat oder nicht. Des Weiteren werden auch anrufe darüber angezeigt.



    Zum Display des LG Electronics G512 kann folgendes gesagt werden: Das Display ist überdimensional groß in meinen Augen. Es besitzt ein Hochauflösendes Farbdisplay mit einer Maximalen Auflösung von 128 x 128 Pixel. Das Display des LG Electronics G512 fasst des Weiteren bis zu 9 Textzeilen, was meiner Meinung nach absolut perfekt ist. Außer einen Minuspunkt, den ich nicht verheimlichen will: das Display des LG Electronics G512 ist der kratz-und schmutzempfindlich, habe ich nichts am Display und an der Handhabung des LG Electronics G512 auszusetzen.





    Zu den Funktionen des LG Electronics G512:



    Standardfeatures wie zum Beispiel Extra Lange SMS 1024 Zeichen, Vibrationsalarm, Taschenrechner, Kalender etc hat das LG Electronics G512 natürlich alles.

    Datenturbo GPRS Klasse 8 ( General Packet Radio Service ), ein WAP-Browser ( über GPRS oder CSD ) sind ebenso mit an Bord des LG Electronics G512 wie Polyphone Klingeltöne ( Mehrstimmige Klingeltöne ).



    Das Speichern von bis zu 130 SMS erlaubt das LG Electronics G512, was ich gigantisch finde, und auch für die Koordination des Alltags ist mit einem Zeitplanersystem bestens im LG Electronics G512 gesorgt.



    Die Sprachmemofunktion von 3 x 30 Sekunden im LG Electronics G512 nutzte ich ehrlich gesagt selten, sie funktioniert wie ein kleines Diktiergerät, mit dem man z.B. ein Telefonanruf aufnehmen kann. Speicher kann überdies bis zu 200 Telefonbucheinträgen im LG Electronics G512. Was leider fehlt und beim SMS-Tippen schon bedauernswert ist: die T9 Worterkennung (Ezi - etwas ähnliches - ist kein gleichwertiger Ersatz).



    So weit zu den wichtigsten Funktionen des LG Electronics G512. Die Polyphone Klingeltöne hört man wunderbar und sehr genau, was auf die gute Sprach-und Soundqualität des LG Electronics G512 zurückzuführen ist. Der Klang des LG Electronics G512 ist einfach nur geil. Man hört seinen Gesprächspartner sehr genau und sauber.



    Die Bedienung des LG Electronics G512 funktioniert eigentlich ganz einfach! Klar, ist es etwas schwerer wenn man vorher nur Nokia hatte. Aber falls man nicht weiterkommt, kann das Handbuch zum LG Electronics G512 immer weiterhelfen. Im Großen und ganzen kann man sagen, dass die Menüführung des LG Electronics G512 sehr einfach ist.



    Laut Hersteller sollte der Akku des LG Electronics G512ca. 150 Stunden Stand by Zeit bieten und etwa 2,7 Stunden Sprechzeit. Leider kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Hier kriegt das LG Electronics G512 ordentlich Abzug! Finde ich ehrlich gesagt nicht sonderlich gut, einen besseren Akku hätte das LG Electronics G512 schon verdient.





    Fazit:



    Eigentlich kann ich über das neue LG Electronics G512 nur Positiv berichten, wenn da nicht so ein paar Kleinigkeiten wären, wie das leicht anfällige Display, der schwächliche Akku und die fehlende T9-Worterkennung. Trotzdem: Wenn Ihr für das LG Electronics G512 entscheidet, habt Ihr garantiert ein zuverlässiges Handy!







    Bewertung des LG Electronics G512:



    Technische Features: +++

    Empfangs-und Sendeleistung: +++

    Bedienerfreundlichkeit: +++

    Standby-Zeit: ++

    Design: ++++

    Bedienunganleitung: +++

    Preis-/Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend











    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.

    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung

    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.




    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten LG G512

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •