+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: !!! Ausgelutscht !!!

  1. #1
    netlook24
    Gast Avatar von netlook24

    !!! Ausgelutscht !!!

    Ok, ich weiß, dieses Thema ist schon mehr als ausgelutscht, aber ich hoffe es gibt dennoch jemanden, der mir was sagen kann.

    Ich will mir ein Linux draufmachen und kann mich nicht entscheiden welches. Ich lese auch immer wieder nur die subjektive Meinung einiger Weniger.

    Kann mir evtl. mal einer Sagen was für Vorteile und Nachteile die einzelnen Distributionen haben und welches das beste (falls man dies so sagen kann) ist ?

    Da ich noch nicht so der Linux Prof bin will ich mir auch ne grafische Oberfläche draufmachen. Welche ist da zu empfehlen und vor allem, WARUM ?

    Würde mich echt freuen wenn sich mal jemand bereit erklären würde dies etwas genauer zu erläutern.

    Vielen Dank schonmal.


    Greetings, Benjamin Spieth

  2. #2
    netlook24
    Gast Avatar von netlook24

    Ausrufezeichen

    Ich höre immer wieder von Leuten die sich LinuxProf nennen, dass SuSE was für Hausfrauen wär. Da könne man ja gleich bei Windoofs von Microschrott bleiben.

    Und auch dass viele Anwendungen unter SuSE garnicht laufen würden. Wie steht's da wirklich drum ?

    Ich hatte gerade mal Gentoo mit Gnome drauf. Allerdings muss man sich da ja schon voll auskennen um des allein zu installiern.

    Wie stehts denn um die grafische Oberfläche ? Was ist an Gnome anders als an KDE ? Oder ist was noch anderes noch besser ?

    Fragen über Fragen von einem einsamen LinuxNeuling.


    Greetings, Benjamin Spieth

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das ist richtig. SuSE ist sehr einfach zu bedienen und es laufen auch nicht alle Anwendungen. Aber für solche, wie Dich, die überhaupt keine Ahnung in Sachen Linux haben, die beste Wahl. Wenn Du Dich dann mal besser auskennst, kannst Du ja die Distribution wechseln.

    Euer Ilu

  4. #4
    z3rosix
    Gast Avatar von z3rosix
    sers,

    SuSE hat wie jedes andere OS auch seine Tücken. Wenn mal ne Anwendung nciht gleich funtzt, musste halt schauen worans liegt und des Problem lösen.
    Auf dieses Prinzip wirste bei Linux immer stoßen.
    Mit Yast liefert SuSE für Anfänger ein wirklich gutes Tool.
    Wie hoch der Nutzen ist wenn du dich besser auskennst is dir überlassen.
    Ich hatte damit schon größere scherereien und kann deshalb schon verstehen wenn manche über SuSE schimpfen.

    Fakt ist es gibt keine "beste" Distribution.
    Es gibt nur verschiedene für verschieden Anwendungsbereiche bzw. User.
    Aber im Endeffekt kannst du mit jedem Linux das selbe machen.

    Als Anfänger würd ich dir jetzt mal SuSE, Fedora oder Mandrake empfehlen.
    Schau Sie dir einfach mal an und mach dir selber ein Bild davon.

    Stimmt schon für Gentoo brauchst du schon etwas mehr Hintergrundwissen.
    Gentoo unterscheidet sich z.B. von SuSE weil man versucht ein Geschwindigkeitsoptimiertes und auf deine Hardware angepasstest OS aufzusetzen.
    Außerdem hat es einen Portagetree ähnlich wie die Ports unter BSD, welches die Software installation erleichtern sollte (ist nicht immer der Fall ;-) )

    Bei der Oberfläche siehts so ähnlich aus.
    Du musst wissen was dir besser gefällt.
    Es gibt die beiden großen GNOME und KDE die für dich wahrscheinlich in Frage kommen.
    Der Unterschied ist, sie sind in verschiedenen Sprachen geschrieben
    GNOME => GTK
    KDE => Qt
    und sehen deshalb anders aus.
    Es ist allerdings durchaus möglich unter KDE auch GTK Anwendungen laufen zu lassen z.B. Evolution.

    Schau dir einfach mal beide an.
    Mir Persönlich gefallen die Qt Anwendungen unter KDE besser.

    http://www.kde.org/screenshots/kde310shots.php

    http://www.gnome.org/start/2.4/screenshots.html

    cya

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von Dargo

    Registriert seit
    11.4.04 - 21:44
    Beiträge
    438
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Da ich zum ersten mal in diesem Board Poste erstmal Moin,

    Nun ich möchte hier jetzt nicht Irgendwelche Linux distrubtionen kritisieren doch ich sage trotzdem das ich 'persönlich' SuSe als Startdistrubtion empfehlen würde. Ich entsinne mich Gut als ich nichteinmal wusste wie man Linux schreibt. Einfach mal Just 4 Fun Suse, Red hat aufs system geklatscht und angeschaut. Später dann probierte ich Debian. Bis heute einer der Besten Distrbtionen die ich jemals in die finger bekomen habe und nach und nach habe ich auch den Umgang mit Unix artigen Betriebssystemen begriffen. Währe ich bei Suse geblieben haette ich wohl nie damit beschaeftigt wie ich diese und jene hardware komponente zum laufen bekomm, wie ich nen kernel back, oder sonst was. Nach einiger Zeit machte mich das oben Genannte Gentoo neugierig. Bin bis heute bei Gentoo geblieben aber ich muss auch sagen das es wirklich nicht unbedingt für Neuland auf dem Gebiet geeignet ist. Habe bei der ersten Instalation selbst viele fehler gemacht und unnötig performance - was gentoo eigentlich ausmacht - verschenkt. Der Vorteil an Linux ist ganz klar das es ausführlich dokumentiert ist und fehlermeldungen klipp und klar aussagen was falsch ist und sie sich so auch schnell beheben lassen.

    Nun zum Punkt Grafischeoberflächen bzw Windowmanager / Sessionmanager

    Anfangs hab ich zuerst das berühmt berüchtigte KDE ausprobiert. Etwas resourcen fressend aber das mag geschmackssache sein. Im Laufe der Zeit probierte ich so einige Window/Session-manager aus. Für eine saubere Oberfläche die kaum resourcen belastet empfehle ich xfce (www.xfce.org). da mir dieser desktop aber probleme mit meinem 2. Monitor bereitete, teste ich windowmanager wie fvwm,windowmaker oder fluxbox. fvwm kann etwas kniffelig sein aber es ist abnormal was sich damit alles machen lässt. Handhabung sprach mich allerdings nicht direkt an und ich war wohl zu faul diese manuell anzupassen. Fluxbox hats mir nun angetan. einfach zu konfigurieren,
    Schnell, nicht Resourcen belastenst und handhabung ist 1A.

    Ohne Viel zu konfigurieren schaut es nun so aus bei mir:
    http://www.freewebs.com/dargo/screenshot_simple.jpg

    Hier noch ein Screenshot von fvwm:
    http://fvwm-themes.sourceforge.net/screenshots/full/transparent.jpg

    Was ich auch öffters zu höhren bekomm ist das was performance angeht in gentoo auch nicht viel mehr machbar ist als in Debian poste ich mal diesen link um das mal von vornerein klar zu stellen:

    http://darkhold.linux-solutions.at/phpBB2/viewtopic.php?t=238

    Ab meinem Post haben wir und über dieses Thema unterhalten.

    Weitere nüzliche Links:

    http://freedesktop.org/
    http://debian.org/
    http://www.teamunix.de

    Viel Erfolg noch bei deiner Wahl.

    MfG

    Dargo
    "Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect.

  6. #6
    farhaven
    Gast Avatar von farhaven
    anfängern würde ich empfehlen,Aurox Linux entweder runterzuladen oder für 10,50 € im Zeitschriftenladen zu kaufen.Da sind nähmlich 3D Treiber und so schon bei (die muss man dann nicht erst mit YOU runterladen,was so gut wie nie funzt).Ausserdem hat es viele config-tools schon onboard und da es auf fedora core basiert,gibt es von praktisch jeder software für linux ein schon fertiges rpm package,das garantiert funzt.

    mfG,farhaven

    PS.: es verschwendet auch nicht so viel Zeit wie SuSE damit,nach jeder noch so kleinen änderung am system gleich einen ganzen zoo von "installationscripten" loszulassen,die unter Umständen nicht einmal etwas mit der geänderten sache zu tun haben (zum Beispiel manpages rekompilieren wenn man nur eine netzwerkkarte installiert hat)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •