+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Aldi-Pc / Was fuer DVD-Rohlinge?

  1. #1
    DerBelgier
    Gast Avatar von DerBelgier

    Aldi-Pc / Was fuer DVD-Rohlinge?

    Hi.

    Habe den neuen Aldi/Medion-Pc 8080 mit Pioneer DVD/CD-Brenner Multistandard.
    Habe schon verschiedene DVD+R Rohlinge getestet, die alle nicht erkannt wurden(Philips,Ricoh,Maxwell).
    MIt DVD+RW Rohlingen(verschiedene) besteht überhaupt kein Problem.
    Wer kann mir denn Rohlinge empfehlen, die laufen?

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Also wenn es ein Aldi PC ist dann müssen ja auch die DVD Rohlinge von denen gehen

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    also: i hab den vom vorjahr. mitm Toshiba brenner.

    bei mir geht eigentlich jeder rohling. ob vom hofer.... . qualitativ sin die SONY am besten. kosten bei uns in österreich 2.2€/Stk.

    mfg.

    ch1M3ra

    P.S.: hab mit einigen kompetenten leuten gesprochen. das - format wird sich mit ziemlicher sicherheit durchsetzen!

  4. #4
    DerBelgier
    Gast Avatar von DerBelgier
    Habe ich noch nicht getest, weil bei Aldi nicht mehr verfügbar.

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von tazdevil

    Registriert seit
    14.11.02 - 00:28
    Beiträge
    487
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HI.

    Hast Du mal auf der Seite von Chip.de geschaut ob es da einen Test über DVD-Rohlinge gibt?
    Meißt ist dann auch eine Liste welcher Rohling mit welchem brenner kompatibel ist dabei oder zumindest ein link wo man nachschauen kann.

    Gruß

    Der Taz

    Nicht nur nehmen, auch geben.

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von tazdevil

    Registriert seit
    14.11.02 - 00:28
    Beiträge
    487
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi.

    Hab noch mal in einer alten PC GO gestöbert. Da war ein Testbericht über DVD-Brenner drin und gleichzeitig eine Tabelle welcher Player welchen Rohling korrekt nimmt. Des weitern war ein link angegeben, wo fast alle DVD-Player und Brenner aufgeführt sein sollen und angegeben ist welchen Rohling und Standard sie verarbeiten.

    Schau mal hier: www.dvdrhelp.com

    Habe das jetzt aber nicht überprüft.

    Gruß
    Der Taz

    Nicht nur nehmen, auch geben.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •