+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Asrock K7vt2

  1. #1
    Andi2003
    Gast Avatar von Andi2003

    Asrock K7vt2

    Hallo Leute:

    Hab obiges motherboard mit 512 MB Ram und wollte mir jetzt noch einen 256 DDR PC-266 Rambaustein dazustecken. Nur dann lässt sich das Board nicht mehr starten?

    die 512 bestehen aus: 2 x 256 MB PC133 SDRAM von Apacer Tech.

    Kann es sein dass ich immer 2 und 2 reinmachen muß, weil das Board ja 4 Bänke hat, oder ist das die mischung von DDR und SDR? wobei der DDr ja besser ist, und somit eigentlich mit den "alten" SDR mithalten müsste?

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 12:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Dein Problem ist folgendes:

    Du hast ja 2x SDRAM und 2x DDRam.

    Du kannst nur eins von beiden haben, beides zusammen geht nicht

    Also ich an deiner stellen würde dann den DDRAM nehmen da er schneller ist also SDRAM.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Andi2003
    Gast Avatar von Andi2003
    Hmm, sind aber nur 256, also das lass ich lieber.

    Aber ne andere Frage, kann ich, wenn ich mir nen 2ten DDR mit 256 kaufe, beide dann rein bauen - funktioniert es dann?

    Also dann wären es 2 mal SDR mit 133MHZ und 2 mit DDR mit 266 MHZ, aber beide auf 133 MHZ zwecks CPU (AMD 2000+) getaktet. Das müsste doch dann funktionieren, oder nicht?

    Andi

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 12:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Ne, ich glaube nicht.

    Entweder nur DDRAM oder SDRAM beides zusammen geht nicht!!

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von tazdevil

    Registriert seit
    14.11.02 - 01:28
    Beiträge
    487
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HI.

    Hast DU mal die Speicherbänke durch gewechselt.
    Manchmal klappt das.
    Einige Boards sind da etwas empfindlich und nehmen die Speicher nur in einer bestimmten Reihenfolge der Bänke.

    Gruß

    Der Taz

    Nicht nur nehmen, auch geben.

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ich hab mir vor ein Paar Monaten bei ARLT Das Bundle mir Asrock K7VT2 und dem AMD XP 2000+ geholt.

    In der Betriebsanleitung steht drin , das ein Paralellbetrieb von SD-RAM und DDR-RAM nicht möglich ist. Erstens kann die Bridge nur eine Speichersorte verwalten und ein DDR Riegel schießt bei gleichem Bustakt die Daten doppelt so schnell heraus (für die Gegenrichtung gilt natürlich das Gleiche) als ein SD´ler, das macht es schon technisch unmöglich ein stabiles System zu erhalten welches beide Speichersorten nutzt.

    Man kann einen 2000+ auch mit SD laufen lassen, allerdings powert der Speicher die Performance um ein drittel herunter. Ab 1300 MHZ (also zum Beispiel dem Athlon 1333 bremst der SD die CPU aus, ab dort sollte man DDR benutzen, will man die komplette Performance der CPU nutzen. Man kann auch einen XP 3200+ mit SD RAM betreiben, kein Problem, schneller als ein 2000+ mit DDR wird er allerdings nie.

    SD-RAM gehört, nachdem er so viele Jahre treu begleitet hat zum alten Eisen. Übrigens wird das auch dem DDR beschieden sein wenn im Sommer 2004 die Grossproduktion des DDR2 Speichers anläuft, zu welchem unsere derzeitigen Boards nicht kompatibel sein sollen.
    Deshalb : benutzt du den rechner rein zum E-Mails verschicken und Briefeschreiben, lass den DDR draussen und nutz weiterhin den SD. Doch ans aufrüsten würde ich dann nicht denken, das bringt in der Relation zum investierenden Geld leider garnichts. Willst du allerdings auch mal was zocken, dann investier 50 € in nen 512 MB DDR und schick den SD-Speicher in Rente!

  7. #7
    Andi2003
    Gast Avatar von Andi2003
    Also ich bin eigentlich am dauerzocken

    Na dann werd ich mir mal schnellstens den DDR RAM besorgen und die SD Rams übers ebay verkaufen!

    Danke!

  8. #8
    Urgestein Avatar von madE.in.poLand

    Registriert seit
    12.10.03 - 20:52
    Beiträge
    733
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hej andi ich habe auch ein K7VT2 von AsRock !

    läuft dat bei dir stabil ?!
    bei mir ist es wenig langsam glaube ich bei nem 1700+ XP und 512DDR kauf dir auch DDR
    am besten die 400 aber dan müstest du dir ein neues manboard holen weil die 166 voll langsam sind und die 400 auf den nicht funken naja kannst ja zuruck posten

    mfg va!0
    # ich bin die einZigste *echte* polnisch´E produktion goTTe´S #

  9. #9
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @va!o: Natürlich könnte man sich ein 400er Board kaufen und das mit 400er DDR bestücken nur damit das mit deiner oder der CPU von Andi funzt musst du du den Bus auf 133 für den Prozessor und auf 266 für den RAM herunterschrauben, den sonst brennt dir die CPU garantiert durch diese ist nämlich nicht für einen Bustakt von 200 MHz ausgelegt. (Ausnahme : xp2000+ bis Kalenderwoche 39, sofern man die Multiplikatorsperre umgeht, was natürlich die Garantie beendet da man an der CPU rumbohren muss).

    Entweder gibts man zuviel Geld aus ohne das man irgendeine Mehrleistung erhält oder du brennst dir deine CPU durch.

    Dein Tip funzt absolut nicht, ist sogar recht unsinnig.

    Das das Board nicht zu den schnellsten gehört ist jedem klar der sich die Austattung sowie die Preisklasse anschaut. Bei 30 € für ein Board kann man nicht erwarten das es sämtliche Geschwindigkeitsrekorde bricht.

  10. #10
    Urgestein Avatar von madE.in.poLand

    Registriert seit
    12.10.03 - 20:52
    Beiträge
    733
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    du hast mich falsch verstanden ..,

    ich meinte er hat ja SDR ram 512 das er sich 256DDR 400 holen sollte aber dieses mainboard K7Vt2 keine 256DDr 400 unterstützt ich glaube max. 3GB DDR 266 ofiziel !!

    und sollte sich gleich ein neues mainboard holen z.b. das asus a7n8x deluxe 2.0 oder das a7n8x-x und dann kann er ohne probleme 256 DDR 400 reinpacken ! mit seinen athlon 2000+ XP weil die 266 ziemlich langsam sind im gegensatz zu den 400 !!!

    und infeneon ist emphfelenswert ! also ich hoffe das das hier jetzt kein unsinnnn ist nach deiner meinung .....

    mfg va!0
    # ich bin die einZigste *echte* polnisch´E produktion goTTe´S #

  11. #11
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Darum gehts doch, aufgrund der CPU bringt es nichts einschnelleres Borad zu hollen und schnelleren RAM. Die CPU kann diese Speed die Board und RAM hergeben, nicht verkraften, man muss also Board und RAM langsamer fahren, und dann ist auch der geschwindigkeitsvorteil verschwunden. Wenn er sich mit dem gedanken rumspielt nen neuen Prozessor zu holen zum beispile dem 3000+ oder so, ja dann braucht er das. Sonst bringt es nichts!! Der maximale Speed eines ungetunden 2000+ wird von DDR266 vollkommend ausgeschöpft!

  12. #12
    Urgestein Avatar von madE.in.poLand

    Registriert seit
    12.10.03 - 20:52
    Beiträge
    733
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    looooooooooooooooooooooooooooooooooool


    das ist nach deiner meinung so aber nich nach meiner .........

    villeciht hast du in ein und zwei sachen recht aber ein 2000+ XP mit 256 DDr 266 oder 256 DDr 400 ist villeicht gleich schnell aber es geht auch um das mainboard ein nForce 2 also das asus A7n8x deluxe ist und wird viel schneller sein als das K7VT2 !! und es wir einen minmialen unterscheid geben das ist klar aber auch net ein 40 % leitungssteigerumg oder sowas....

    und auserdem kann ich mir net vorstellen sowie du postet aber da hast du recht

    ein 2000+xp muss man im bios bissl langsame rmachen er ist ja kein 3200+ oder 3000+ oder sowas h3h3 das ist normal aber egal hier wird es nur soweiso zu unterschiedlichen meinungen kommen genau wie bei eMule wenn du verstehst un ddazu habe ich kein book ....
    also ich habe meine meinung und du deine mein kolege hat einen 2400+ mit 2048DDR 400 radeon 9700pr0^^ 580GB und ein deluxe A7N8X !! und er hat auch keien pr0^^ aber wir könnten so jetzt weiter schreiben und dazu habe ich kein boooook !!!
    du willst dein recht haben dan habe dein recht ich werde mein recht haben

    mfg va!0
    # ich bin die einZigste *echte* polnisch´E produktion goTTe´S #

  13. #13
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hay va!0
    Was haste eigentlich für ein Prob.
    Kannste nicht in ganzen Sätzen schreiben. Und was mir bei deinen Postings auffällt ist deine Umgangssprache. Du hast es hier nicht mit Strassenlümmels zu tun, oder sonst irgend welchen aus der Gosse.
    Versuche doch mal ein normales Level einzuschlagen.

  14. #14
    Andi2003
    Gast Avatar von Andi2003
    Also mal soviel, dass mein 2000+ mit 133 MHz läuft is mir vollkommen klar. Dass mir ein DDR 266MHZ oder auch 400MHZ nicht WIRKLICH viel bringen im vergleich zu den SDR 133MHz die ich jetzt habe, ist mir auch noch klar, aber wenn ich den Chip schon bei mir liegen habe, dann wollte ich Ihn auch nutzen, deßhalb hab ich gefragt.

    Ein Mobo und ne CPU kommt derzeit nicht in Frage, denn SO VIEL Steigerung bringen die derzeit vor allem in Bezug auf den Preis nicht. Das was ich habe muss mal reichen für ein Jahr, geht ja eh alles flüssig!

    Trotzdem, bringt es was, und wie viel schätzt ihr, wenn ich die SDR komplett raus tue, mir noch nen 2. 256MB DDR 266MHz kaufe und die an Stelle reintue, hat das Sinn? denn das wären ja nur so an die €30, die ich investieren müsste.

    Und Übrigens, mein Board is schon mehr als ein Jahr alt und hat damals satte €149 gekostet

    Andi

  15. #15
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Zwischen dem Asus un dem Asrock liegen nur 100 € preisunterschied, und das das eine den tatsächlich langsameren VIA-Chipsatz hat. Aber das nur das Board einen Rechner 40% schneller macht, das glaube ich erst wenn du mir nen Zeitschrift oder nen Link gibst wo ich das nachlesen kann.

    @andi: Nun ja du kannst dir natürlich gleich DDR400 kaufen, falls du dann später dir mal ein neues Board und CPU zulegst hast du gleich den passenden Arbeitsspeicher, nach unten ist der RAM normalerweise immer Kompatibel. Allerdings wenn du dir später nen neuen Komplettrechner zulegen willst, dann kauf den 266er, da er die günstigste Lösung ist.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •