Habe seit ein paar Tagen DSL, ISP=Berlikomm.
Betriebssytem W2k Server + SP2.
Brauchte keine zusätzliche Software installieren nur TCP/IP. IP-Adresse automatisch beziehen (aktiviert) und DNS-Serveradresse automatisch beziehen (aktiviert) alles nach Vorgabe.
Nun sehe ich in dem Systemprotololl folgenden Warnhinweis:
*und davon stehen zig drinn*
Warnung 6.10.2002 21:56:47 DHCP
Beschreibung:
Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse xxxxxxxxxxxx zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetretten:
Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver[DHCP] zu erhalten.
Check mit Ipconfig /all
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : XX-XX-XX-XX-XX-XX
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.XXX
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.X
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.XXX
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.XXX
XXX.XXX.XXX.XXX
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 6. Oktober 2002 21:56:56
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 7. Oktober 2002 03:56:56
Dann stelle ich noch folgendes fest:
1. Das ich bei EDonkey immer die gleich ID erhalte,
10 Stellig auch wenn der Rechner mal runter gefahren wurde.
2. Z.T. beim Server wechsel auch die ID wechselt dann nur noch 0 oder drei Stellig mit Firewalled - hier hilft nur ein reboot um eine "neue" ist dann wieder die alte 10 Stellige ID zu erhalten.
Kann mir das einer erklären.
Das Prob mit der niedrigen ID beim Server wechsel habe ich gelöst.
Habe im Task-Manager den Prozess vom Esel beendet, dann Eselchen neu gestartet und schon hatte ich meine alte hohe ID.
Aber noch ist mir nicht klat warum ich immer die selbe ID erhalte.
Aber auch das wird noch