+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mit Norton Firewall alle Ports für eMule freigeben?

  1. #1
    Chris 1
    Gast Avatar von Chris 1

    Mit Norton Firewall alle Ports für eMule freigeben?

    Kann bitte mal jemand sagen , wie man mit der Norton Firewall 2003 alle Ports für eMule freigibt?Ich bekomm das nicht hin und hile und support ist alles in englisch , das versteh ich nicht.

    Noch ne frage: Client-ID ist 270067929(ist das gut oder ist das eine low id?)

    und ist das gut?:
    Creditfile geladen, 7810 Clients sind bekannt

    Vielen Dank im vorraus!

  2. #2
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Gar nicht
    bei einer Software-Firewall muß man keine Port´s freischalten. Das muß man nur bei Routern machen. WEnn du den esel das erste mal laufen läßt bei eingeschalteter Norton-Firewall meldet sich diese mit dem Satz: "Emule-client bla bla bla versucht auf das Internet zuzugreifen." (oder so ähnlich) Wenn das kommt mußt du nur anmerken das jede internetverbindung erlaubt ist und gut.
    Deine id ist ne high-id, das ist gut. Aber zu wenige clients, das ändert sich aber wenn du länger online bist mit dem esel von alleine, da kannst du nix dran machen als warten.

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    @ Mordekay:

    Erzähl doch bitte nicht solche Unwahrheiten. Zum einen kann man Ports bei Software-Firewalls für Programme auch freigeben, zum anderen muss man das zum Teil sogar, wenn man Programme nachträglich installiert.

    @ Chris 1:

    Bei der Norton Firewall gehst Du dabei folgendermaßen vor:
    • Norton Firewall öffnen und auf Personal Firewall und Konfigurieren klicken.
    • Registerkarte Programme und das entsprechende Programme auswählen. Dann auf Ändern und Internetzugriff manuell konfigurieren klicken. Dann klickst Du die entsprechende Verbindung an (Eingehend, Abgehen oder Eingehend/Abgehend), auf Ändern, wechselst auf die Registerkarte Kommunikationstypen und gibst dort die Kategorie TCP, UDP oder beides und die entsprechenden Ports an. Zu guter letzt bestätigst Du noch ein paar mal mit OK und fertig.

    Welche Ports Du freigeben musst, steht bereits im Forum - einfach mal danach suchen.

    Euer Ilu

  4. #4
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Dann habe ich das wohl die letzten Jahre immer falsch gemacht, komisch das ich auf diese weise immer eine high-id hatte, auch wenn ich meine Port´s nicht freigeschaltet hatte.

  5. #5
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Du hast nicht falsch gehandelt. Du hast es eben so gemacht, dass eMule seinen Internetzugriff automatisch konfiguriert. eMule macht das aber meines Wissens immer nur bei den Ports der 4...er Serie. Ist man z.B. bei Tiscali, muss man die Ports auch ändern.

    Euer Ilu

  6. #6
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Hmm, das mag sein. Zum glück habe ich mir aber Tiscali nicht angetan

  7. #7
    Chris 1
    Gast Avatar von Chris 1
    Vielen Dank!

    Ich habe eMule schon ziemlich lange und sauge sehr viel , habe allerdings gerade meine version geändert(emule 30e geholt).Sind jetzt allle credits files weg und ich muss von vorne anfangen?

  8. #8
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 04:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Am besten ersetzt du immer wenn du ne neue Version haben willst nur die emule.exe. Dann bleibt alles erhalten!

    Paul

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •