Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mitnahme von Handy-Rufnummer teurer als gedacht

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 20:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    30 €? Dann ist es doch billiger eine neue Nummer zu wählen und die all seinen Kollegen per SMS zuzuschicken.

    Das riecht auch wieder schwer nach Abzocke, dass die Preisunterschiede so groß sind. Warum sollte ein wechsel bei ePlus mehr kosten als einer bei O2. In Grunde genommen dürfte es da keine Unterschiede geben. Außerdem ist mir generell nicht klar, wo dabei Kosten entstehen könnten (höchstens Verwaltungsgebühren).
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  2. #2
    PINK
    Gast Avatar von PINK

    Beitrag

    kann man bewerten wie man will. Meiner Meinung nach handelt es sich hier einfach nur um Abzocke. Keiner der *großen*Betreiber sieht gerne zu wenn ein Kunde zu einem anderen Anbieter geht... So wollen sie einem dem Wechsel vermiesen.
    Daher die Wucherpreise.. Aber letzendlich wird hier noch verhandelt, denn immerhin, ist Kd.König. Und daher ist hier das letze wort auch noch niht gesprochen.
    Evtl. muss die Wechselgebühr einem teils teils erlassen werden, wenn man nämlich geht, dann will der neue betreiber doch den Kd. gewinnen und das mit super lock angeboten, wie z. B. erlass der Wechselgebühr ?!?!?!?!

  3. #3
    Fernsprechgerät
    Gast Avatar von Fernsprechgerät
    Hallo zusammen,

    hier einige Infos zur Rufnummernportabilität:
    Bis dato hat lediglich T-Mobile eine Gerbühr in Höhe von 15 Euro festgelegt. Diese wird bei der Rufnummernmitnahme fällig und wird vom bisherigen Anbieter erhoben.
    Andere Anbieter haben bis auf wage Ankündigungen noch keinen Gebühreninfos bestätigt.
    Generell ist die Feststellung richtig, dass es bei den Gebühren zwischen den jeweiligen Anbietern keine Unterschiede geben dürfte. Ich denke, dass sich dieses im Laufe der Zeit von selbst regulieren wird.
    Des weitern sollte auch hier die Regulierungsbehörde für Mobilfunk ein Auge draufwerfen.
    Die Gebühren werden durch den Verwaltungsaufwand begründet, der u.a. durch die jeweiligen verschiedenen Syteme zustandekommt.
    Ob aber die Höhe gerechtfertigt ist, wage ich auch zu bezweifeln.
    Ich stimme dem aber ganz und gar zu, dass es auch hier Verhandlungsspielraum geben wird.
    Ich hoffe, dass ich einen Beitrag zu diesem interessanten Thema leisten konnte.

    Beste Grüsse
    Michael

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •