+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: riesen probs mit azureus!

  1. #1
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    Ausrufezeichen riesen probs mit azureus!

    hallo
    ich kriegs einfach nicht gebacken mit azureus!ich habe mich ´durch das ganze bittorrent faq durchgelesen und auch im forum rumgeschaut doch nirgenswo gibts antworten auf meine probs!
    1.meine downloadrate schwankt generell nur zw. drei werten 0 1,6 3,2kb/s.das ist doch verwunderlich oder?
    2.ich hab bei mir den port 21 eingestellt und im router freigegeben dennoch zeigt der local port scanner an das der port 21 geblockt wird.als softwarefirewall hab ich norton internet security, kan man da etwa auch ports freigeben?

    Bitte postet was
    Danke

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von tazdevil

    Registriert seit
    14.11.02 - 00:28
    Beiträge
    487
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HI.

    Ja kannst DU. Entweder Manuell oder über die Autofunktion von Norton.
    Die sucht und listet alle Progsauf die ins Intenet eine Verbindung aufbauen wollen.
    HIer kannst du dann auswählen welche Programme zugriff auf das Internet bekommen.

    Hat Norten den nciht bei dem ersten Start von Azureus ein Meldung rausgegeben wie etwa: AZUREUS.exe versucht eine verbindung ins Internet aufzubauen, was soll gemacht werden? wo du dann auswählen konntest unter erlauben an allen Ports oder nur einmal erlauben oder immer blocken??


    gruß

    Der Taz

    Nicht nur nehmen, auch geben.

  3. #3
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    ja das hab ich jetzt gemacht dennoch hängt azureus immer wieder zw 0 und 3,2 kb/s.weiß denn keiner irgendwelche tipps?
    danke

  4. #4
    biohazardxxx
    Gast Avatar von biohazardxxx
    Doch da capo! Er wollte das eigentlich aufklären. mal sehen morgen ist auch ein Tag!

  5. #5
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ich weiß nicht, ob es mit dem Port 21 nicht Probleme gibt. Manche Ports haben einen bestimmten Verwendungszweck. Der Port 80 z.B. ist für die Internet-Kommunikation zuständig - wie Browser, eMail etc.. Wenn der Port 21 schon von etwas anderem verwendet wird, bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert.
    Ich habe an den Porteinstellungen von Azureus nicht geändert. Und mein Azureus läuft mit 15-30 KB/s pro Film.

    Euer Ilu

  6. #6
    [DL]
    Gast Avatar von [DL]

    RE: riesen probs mit azureus!

    hi,

    frage: wieso hast du nicht den standart-port von azureus gelassen und den an deinem router und deiner firewall geöffnet?
    port 21 ist normalerweise für ftp-server vorgesehen, was allerdings keine probleme geben dürfte

    DL

  7. #7
    da capo
    Gast Avatar von da capo

    RE: riesen probs mit azureus!

    Also mehr als einen Port braucht man schon!!!
    Das dein Download solche Zicken macht ist eindeutig ein Firewall Prob.

    Zu Routern!:
    die meisten router haben eine hardware firewall die man nicht abschalten kann ... die einzigste möglichkeit ist ports freizugeben um den speed zu erhöhen.
    Hier geht es um die Router fiewall oder Software Firewall! Da gibts dann die Möglichkeit die Ports freizuschalten!! und bei jedem Clienten kannst Du die Ports auch umstellen eben die Range muß beachtet werden 6881 bis 6889 !


    Firewall & Ports
    Für die Kommunikation mit dem Tracker (Server) nutzt der Client Port 6969 (TCP Incoming / Outgoing) und die Ports 6881-6889 (TCP Incoming) um mit anderen Clients zu kommunizieren. Für ein- und ausgehende Verbindungen (Outgoing) nutzt er freie Ports von 1025-65535. Um Bittorrent betreiben zu können, müssen diese in deiner Firewall zwangsläufig freigeschalten werden.
    Bei mancher NAT müsst ihr den Port 6969, wenn ihr mehrere Rechner im Netzwerk betreibt, direkt auf den Rechner forwarden, auf dem der BT-Tracker (Server) läuft.

    Folgende Ports musst du freischalten: Ports Outgoing Incoming Warum?
    6969 (TCP Incoming / Outgoing) x x Kommunikation mit Tracker
    6881-6889 (TCP Incoming) x Kommunikation mit anderen Clients
    1025-65535 x Up- und Download


    Babadona

    Sorry muss immer hin und her, wegen probs mit anderen BT-Seiten.
    Aber nach und nach gehts voran.

    da capo vs. babadona

  8. #8
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    RE: riesen probs mit azureus!

    hab die ports jetzt freigeschaltet trotzdem hat sich an der tatsache das es langsam ist nichts geändert.ich hab mal drei screenshots gemacht.kannst du mir anhand der shots sagen ob ich alle richtig eingestellt habe oder wo ich fehler gemacht habe?
    Achja was meinst du eigentlich mit 1025-65535 freischalten?wenn ich das mache kann ich gleich einpacken denn dann ist mein computer offen wie ein scheunentor und das will ich nicht.jetzt sag nicht dass das unbedingt nötig ist und du das auch gemacht hast.
    wgen der software-firewall:bei mir (habe norton internet security) zeigt der mir gar nicht an das azureus aufs internet zugreifen will und ich kann gar nicht einstellen zulassen od. blockieren.was kann ich tun?Ist Norton internet security ne schlechte firewallsoftware, welche ist zu empfehlen?

    Danke im voraus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	65 
Größe:	116,4 KB 
ID:	1452  

  9. #9
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    RE: riesen probs mit azureus!

    kann die zwei andern screenshots nicht hochladen.versuch es später nochmal.

  10. #10
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    RE: riesen probs mit azureus!

    screen2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.jpg 
Hits:	63 
Größe:	113,5 KB 
ID:	1453  

  11. #11
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    RE: riesen probs mit azureus!

    und zu guter letzt screnn 3:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt3.jpg 
Hits:	44 
Größe:	110,7 KB 
ID:	1454  

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •