-
skullfuck
Gast
Smartripper-Dateien!? Wie brennen???
Hi Leute!
Ich habe ein Rieeessenproblem. Ich habe vor einigen Tagen ne DVD mit dem Programm Smartripper gerippt und auf der Festplatte gespeichert.
Nach dem fast 60minütigen Vorganz hat mir das Programm einen ganzen Haufen seltsamer Dateien rausgeworfen, mit denen ich jetzt herzlich wenig anzufangen weiß 
Ich würde diese DVD (Bowling 4 Columbine) gerne brennen, weiß aber absolut nicht wie.
Ich habe schon die Suchoption benutzt aber keine wirklich aussagefähigen Beiträge finden können. Es wurde immer nur das Programm DVDShrink empfohlen, was mir aber im Moment nicht viel nützt, da die original DVD nicht mehr bei mir zuhause ist 
BITTE BITTE HELFT MIR!
-
Mordekay
Gast
Mit DVDx kann man auf Festplatte geschriebene DVD´s bearbeiten, das findest du garantiert im Netz.
-
buster100
Gast
RE: Smartripper-Dateien!? Wie brennen???
alos wenn du die dvd mit smart ripper eingelesen hast und sie jetzt brennen möchtest
da gibt es eine menge möglichkeiten
1 möchtest du ne DVD , ne vcd oder ne svcd
dazu die progs gibt ne menge das beste voin ton und bild qualli ist TMPGEnc sost is das einfachste dvd x aber nimm eins von den alten v 1.4 oder 1.6 die laufen zwar langsammer aber dafür ist die qualli auch noch gut gegenüber den neuen v. ich weiß jetzt net ob man ifo datein auch mit davideo öfnen kann mußt du ausprobieren
möchtest du ne dvd dann nimm dvd lab ist meiner meinung das beste gibt vierlleicht auch bessere aber jeder findet ein anderes gut
ich hoffe ich konnte dir helfen
-
Fragezeichen
Gast
RE: Smartripper-Dateien!? Wie brennen???
die Frage "wie brennen" ist ja ganz "nett" gestellt...
meine Frage ist: was soll den das Ergebnis sein? eine 1:1 kopie des Filmes auf DVD oder eine komprimierte Form auf CD...
soll es dann auch auf einme stand allone DVD Player funktionieren, oder nur am PC?
Erkärung Deiner Dateien von smartripper:
Verzeichnis VIDEO_TS sollte vorhanden sein mit folgendem Inhalt:
*.vob -> höchstens 1GB Dateien (ist der Film an sich)
Name1_01.vob
Name1_02.vob
Name1_03.vob
*.ifo -> menü der DVD
Name_03.vob (zusatzfilm)
Name_03.ifo
solltest wissen, welche *.vob zusammengehören zu dem Hauptfilm (entprechend mit der ifo, lässt sich aber am namen ersehen)
auf DVD folgendes Problem:
benötigst einen DVD Brenner (klar)
dann kannst Du im normalfall 4,7GB Film brennen, wenn er denn so "klein" sein sollte, dann passt er auf die DVD
würde folgendes versuchen:
mit Nero (oder anderem dvd-Brenner-tool) ein image des Filmes erstellen (zB mit dem Image-recorder)
Dieses Image mit einem virtuellen cd-DVD-tool (zB daemon oder, wenn es funktionieren sollte mit dem nero virtual Drive)
das Image als DVD erkennen lassen,
testen, ob es denn als DVD funktioniert... (Player zB Power DVD)
wenn das funktioniert und unter 4,7 GB ist, kannst Du es auf eine DVD brennen... (funktioiert dann in jedem DVD Player, der den Rohling lesen kann, also nicht auf eine DVD-RW brennen, wenn es der DVD Player nicht lesen kann...)
wenn der Film über 4,7GB hat geht folgendes:
mit CLONE - DVD kannst Du über das virtuelle DVD-ROM den Film einlesen und dann ein neues Image mit clone-dvd erstellen lassen...
(dieses Image wird dann so umgearbeitet, dass der Film auf eine handelsübliche DVD mit 4,7GB passt, auch wenn er grösser sein sollte)
mit any dvd von slysoft geht das direct, in Verbindung mit clone-dvd (fürs nächste-mal dann)
dvd einlegen -> software starten -> image erzeugen -> brennen -> fertig
http://www.slysoft.com/de/anydvd.html
wenn Du eine CD bzw Video CD machen möchtest, mangels DVD Brenner gibt es sehr viele Möglichkeiten...
eine SVCD, VCD (im normalen DVD Player abspielbar)
eine MVCD (kann nicht jeder DVD Player)
oder einen DIV-X (können wieder nur spezielle, teure DVD Player)
codec:
http://www.divx.com/divx/?src=toptab...rom_/index.php
Div-X habe ich bisher beforzugt, weil eben die Qualität dabei am wenigsten leidet... (auch spiele ich die Filme nur über den PC an den Fernseher und HIFI ab...)
dafür benötigt man einen sehr schnellen PC (so ab P3 mit 800MHZ dauert so eine Umwandlung schon mal so ca 12h oder mehr...)
Tools dafür: flask mpeg (freeware)
http://www.flaskmpeg.net/
das Programm hat die Beste Qualität und Einstellmöglichkeiten, als jedes Andere Programm, das ich kenne...
alle anderen Programme haben zwar oft eine einfachere Handhabung, aber das Ergebnis ist doch sehr bescheiden (hüpfende Bilder ect... )
beim komprimieren sollten auch alle anderen Programme deaktiviert werden (klar wegen der enormen benötigten Rechenleistung)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln