Moinsen!
Sanfte Grüße und nen gesundes Neues allen, die sich meines Themas annehmen.
Vorweck muß ich gleich sagen, das ich mir sämtliche D-Link support Seiten angesehen habe und gegoogelt und hier auch geschaut - NIX! Brauche dringend vernünftige Hilfe zu folgendem Problem: Ich habe für den Esel auf dem Router ne Portfreigabe aktiviert und bekam weiterhin nach circa einer Stunde Eselverbindung, in meiner "Status Log" zu sehen, Ping of Death Angriffe, die entweder von einer Esel IP kamen oder auf meinen Rechner zum Esel adressiert waren.
Das ganze hatte zur Folge, das nach circa einer Stunde Eselnutzung kein Download mehr zu verzeichnen war. Ich also flux in der "DMZ" die IP meines Eselrechners freigegeben, was allerdings keine Verbesserung mit sich brachte.
Meine Frage, hatte oder hat jemand das gleiche Problem, kann mir jemand helfen? Warum bekommt man bei Eselnutzung so viele P.o.D.'s? Die Abstände der Angriffe werden mit laufender Programmdauer auch immer kürzer. Warum blockt der Router immer noch die P.o.D. obwohl der Rechner nicht mehr durch die Firewall geschützt ist?
Schönen Dank im Voraus
Gruß
derFrolic



