Wie Mann oder Frau sich zum Schlafen hinlegt, verrät zum einen etwas über den Charakter und zum anderen bei Paaren etwas über das Gefühlsleben. So die beiden amerikanischen Forscher Samuel Dunkell und Mark Goulsten, die sich seit etlichen Jahren mit der nächtlichen Körpersprache beschäftigen. In ihren Untersuchungen sind sie dabei zu interessanten Erkenntnissen gelangt.
Die Rückenlage als Schlafbeziehungsweise Einschlafposition ist demnach nicht nur die bevorzugte Position der Schnarcher. Dunkell nennt sie die "Position von Königen", die auch im Alltag viel Beachtung finden, selbstbewusst durchs Leben gehen und neuen Erfahrungen gegenüber immer offen sind. Fast jeder Fünfte bevorzugt die Rückenlage als Schlafposition.
Wer sich lieber auf dem Bauch bettet, zeigt damit: Ich lasse mir nicht gerne reinreden und will selbst die Kontrolle über mein Leben haben. Unter den Standard-Schlafpositionen ist die Bauchlage, bevorzugt auch von den Perfektionisten, mit rund 13 Prozent die seltenste. Am häufigsten haben die beiden Schlafforscher die Seitenlage ermittelt. Und hier ist die Position der Knie entscheidend. "Wer seine Beine leicht anwinkelt", so Dunkell, "verfügt über einen gesunden Menschenverstand, ist fair und ausgeglichen." Wer die Knie noch weiter nach oben zieht, handele zudem sehr praktisch, gefühlsbetont und kreativ.