+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: bei 2 ide fesplatten usb Geraet entfernt ???

  1. #1
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 03:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    bei 2 ide fesplatten usb Geraet entfernt ???

    Jetzt hab ich doch grad eben das 3. mal die Meldung gekriegt, ich haette 2 USB Geraete entfernt, um gebau zu sein 2 Festplatten die zusammen an einem neu gekaufen IDE Kabel haengen. Eien festplatte war beim ersten Auftretten keine 2 Wochen alt, hab sie direkt vom Hersteller bekommen, und das ide Kabel war auch neu gekauft. ^^Die neue Festplatte hat seit diesem Vorfall kein dma mehr, ich brauch denk ich mal nicht zu erlaeutern was das fuer qualen sind wen allein schon vom zukucken wen ich da auch nur eine kleien Datei drauf Speichern will.
    Am Anfang hatte die ebenfals kein dma, nur schien das ja ein win 2k Bug gewessen zu sein, dan hab ich die 4in1_v_443 Treiber installiert dan gings, bis es dan nach ca. 2 Wochen zum ersten mal hiess usb Geraet entfernt. Nach einem Neustart gehts zwar wieder aber diese neue festplatte bekomtm das dma nicht mehr rein, auch nach einer Treiberinstallation ging nix. Die andere aeltere laeuft tadellos.
    Ich bekomm ich ein paar Wochen endlich Win 2k3 da hoffe ich halt das die Festplatten wieder tadellos laufen, aber wen nicht und auch aus reiner Neugier wuerde mich da mal intressiern was da eigentlich genau los ist und was man dagegen machen kann.

    MfG ~me

  2. #2
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Für welchen DMA Modus sind die Platten gebaut und welchen DMA Modus liefert dein Board?

  3. #3
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 21:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Sind die Kabel auch für den entsprechenden UDMA Modus ausgelegt?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  4. #4
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 03:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    oehm
    die neue festplatte hat dma, aber die ist ja nur Werksneu. Meine alte ging kruz vor ende der 3 jahresgarantie kaputt. Dma steht noch da aber das koperen ect ist genau so wie bei pio ^^
    Die andere aeltere hat udma
    Oehm wie krieg ich den raus fuer welchen dma mod die sidn undd fuer was das Kabel ausgelegt ist. Weis nur das Kabel ist 80 Adrig und dma mode hat win selber eingestellt. ^^

    ~me

  5. #5
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Hmm, wenn du noch eines hast: benutze mal ein altes UDMA 33 Kabel, das ist das ohne die farbigen Stecker. Wenn deine Platten dann im UDMA Modus laufen sind sie normalerweise, oder dein Board für UDMA 66 ausgelegt. Win2k hat diesen "kleinen" Bug das es UDMA 66 nicht unterstützt, bzw nicht richtig erkennt. Deine Platten laufen dann im Pio Mode 1 bis 3, also ungefähr 2 fach cd rom geschwindigkeit . Wenn dem so ist versuche ein Bios-update für dein Board, ob du damit auf UDMA 100 kommst. Wenn deine Platten den auch können laufen sie dann im UDMA 100. Wenn nicht: Betriebssystem wechseln, XP hat diesen Fehler nicht. (Was meiner Meinung nach auch der einzige nenneswerte Vorteil von XP ist )

  6. #6
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 03:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wahhhhhhh nix xp
    ich mach mir dan wohl die Tage mal 2k3 drauf. :/

  7. #7
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Vernünfitge Einstellung

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •