+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Leider nochmal! 6600 und Bluetooth von Fritz!

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von schelle

    Registriert seit
    13.1.04 - 21:32
    Beiträge
    297
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Leider nochmal! 6600 und Bluetooth von Fritz!

    Tut mir leid, dass ich diese oft gestellte Frage mit dem Bluetooth nochmal stellen muss, aber ich benutzte nicht den Acer-Stick, sondern den Blue Fritz USB dongle, mit dem ich ins Internet gehe! Ich möchte gern die Nokia Pc Suite verwenden! Nun will ich den Pc mit meinem 6600 verbinden, ich wähle das SPP Profil aus und verbinde dann. Die Verbindung ist nach ca. 2 Sekunden zwischen handy und Pc hergestellt. Dies zeigt auch der mRouter und das Handy, mit der Klammer um den Bluetooth Punkt. Nun kommt aber das Problem! Die Verbindung wird nach ca. 5 sekunden wieder abgebrochen, zuerst bricht der mRouter weg und 2 sekunden später bricht auch der Kontakt im Verbindungs Fenster von der Avm software weg und baut sich nicht nocheinmal auf! Woran liegt das? Kann mir jemand mit Tipps helfen?

    Ich benutze Win XP home!

    Danke!

    schelle!


    Ich geh nie ohne mein N-GAGE!

  2. #2
    Numeric
    Gast Avatar von Numeric

    RE: Leider nochmal! 6600 und Bluetooth von Fritz!

    Original von schelle
    ... ich benutzte .... den Blue Fritz USB dongle, mit dem ich ins Internet gehe! Ich möchte gern die Nokia Pc Suite verwenden! Nun will ich den Pc mit meinem 6600 verbinden, ich wähle das SPP Profil aus und verbinde dann. Die Verbindung ist nach ca. 2 Sekunden zwischen handy und Pc hergestellt. Dies zeigt auch der mRouter und das Handy, mit der Klammer um den Bluetooth Punkt. Nun kommt aber das Problem! Die Verbindung wird nach ca. 5 sekunden wieder abgebrochen, zuerst bricht der mRouter weg und 2 sekunden später bricht auch der Kontakt im Verbindungs Fenster von der Avm software weg und baut sich nicht nocheinmal auf! Woran liegt das? Kann mir jemand mit Tipps helfen?

    Ich benutze Win XP home!

    Danke!

    schelle!


    Hallo,
    ich nutze auch den BlueFritz - Du musst aber das neuste Update für Bluefritz nutzen ... guck mal bei mir auf die Bug-Site: http://nokia6600.bueken.de/Nokia-6600-Bugs.htm ... ziemlich weit oben steht einiges zu PC Suite und Bluetooth ...


    Lösung für AVM Bluefritz: Mit dem aktuellen Treiber vom 09.12.2003 funktioniert das Nokia 6600 bzw. die Sync tadellos unter Windows 98 und XP.
    und
    Ein Verbindungsaufbau muss immer vom Nokia Gerät "angestossen" werden - ein Verbindungsaufbau vom PC zum Nokia wird (zumindest bei mir) immer sofort wieder unterbrochen ... also den PC für "eingehende Rufe" unbedingt freischalten

    und

    Bei Bluetooth (BT) / PC-Suite-Problemen sind hier einige der im Link beschriebene Tipps:

    Es dürfen z.B. folgende Programme nicht aktiviert sein, sonst kann es Probleme geben: Norton Firewall & Anti Virus, Zone Alarm, XP Anti Spy (Je nach Einstellungen werden die "Balloons" verhindert), XP Power Toys (Das selbe Problem wie bei Anti Spy), Sonstige Firewalls und Virenscanner.
    Der "Nokia Connection Manager" ist nur für den Datenimport von S40 Handys und wird für die S60 Geräte eigentlich nicht benötigt ... also keine Zeit darauf verschwenden.
    Auch keinesfalls die PC Suite SW von S40 Geräten nutzen - die funktioniert nicht!
    Mit der Widcomm Bluetooth SW Version 1.3.2.7 laufen (fast) alle BT Adapter und es werden alle benötigten Profile/Einstellungen unterstützt - nutze aber die mitgelieferte SW (am besten mit Updates aus dem Internet).
    Um das Handy nach Installation der SW und des BT Dongles zu finden muss BT eingeschaltet und auf "für alle sichtbar" konfiguriert sein.
    Zuerst BT installieren - wenn PC Suite schon installiert ist, dann dies erst deinstallieren ...
    Im "mRouter" muss der selbe Port eingestellt sein wie bei den BT-Einstellungen. (Der lokale Port ist entscheidend ... der Client Port ist egal...)
    Bei der Passwort-Abfrage (nur beim ersten Mal) einfach am Nokia und am PC das selbe (irgendein) Passwort eingeben ...
    Bei Problemen alles deinstallieren und noch einmal (in der richtigen Reihenfolge - erst BT) installieren ...
    Bitte auch die Infos zu BT in der Bug-Liste beachten ... wegen Problemen mit "Kompatibilität", Protokollen und BT-Versionen ... und dem Problem, daß die Verbindung immer vom Nokia-Gerät aus aufgebaut werden muss (zumindest ist das bei mir so).


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •